Mannomann ist die Welt klein.. Da hat mich vor ein paar Tagen der Alex aus Midigama in Sri Lanka angeschrieben. Ich hatte ja schonmal einen Artikel über Marcus und Feli im Blog, und er möchte euch sehr gerne sein eigenes Projekt hier vorstellen. Und ein paar Fotos hat der liebe Alex auch gleich mitgeschickt, da kann man schon neidisch werden.
Finde diesen Ansatz wirklich toll und lese sehr gerne die Geschichten von Feli und Marcus (ab jetzt auch von Alex und Elena), auch wenn das für mich irgendwie nicht in Frage kommt. Ich habe zwei kleine Kinder mit denen ich wahnsinnig gerne mehr Zeit verbringen würden, anstatt ins Büro zu gehen, aber den Schritt hier alles aufzugeben will ich dann auch nicht gehen. Nichtmal nur aus Bequemlichkeit, sondern ich habe da so das Gefühl ein Zuhause zu brauchen. Einen Ruhepool an dem ich ankomme und mit der Familie zuhause sein kann. Reisen ist super und das machen wir sehr gerne, aber irgendwie brauche ich irgendwo meinen Lebensmittelpunkt.
Und ihr so? Was haltet ihr davon einfach alles hinzuwerfen und die Welt zu entdecken, schreibt doch gerne einen kurzen Kommentar was ihr davon haltet..
Aber genug davon, es soll ja um Alex und Elena gehen. Hier die Fotos und eine kurze Vorstellung was die beiden so treiben:
Den Job kündigen und einfach ver… nein, fair reisen? Das war unser großer Traum, den wir (Elena und Alex) leben und mit dir teilen möchten.
Auf Auszweit findest du Tipps & Tricks zum nachhaltig Reisen – auch bekannt unter Eco Travelling, Green Travelling, grün Reisen. Daneben schreiben wir viel über abgefahrene Outdoor Sportarten, die im Einklang mit der Natur stehen – wie etwa free diving oder rock climbing. Nur wenn du deine eigenen körperlichen und mentalen Grenzen erkennst und verschiebst kannst du persönlich wachsen und dich weiter entwickeln. Such die Herausforderung! Zu allen Destinationen findest du wertvolle Insider-Tipps mit tollen Fotos und Inspirationen.
Auch auf Reisen leben wir (viel zu) häufig in digitalen Welten – Fotos machen, Mails checken, Blogbeiträge schreiben usw. Viele Menschen haben Konzentrationsprobleme, Depressionen oder Schlafstörungen, die häufig auf unkontrollierten, digitalen Konsum zurückzuführen sind (stundenlanges Surfen, E-Mail Flut, Facebook & Handysucht sind nur ein paar wenige Schlagworte). Für das Thema möchten wir mehr Bewusstsein schaffen und zugleich Lösungsansätze liefern, wie beispielsweise mit unserer kleinen Aktion Digitales Fasten Alles rund um die Themen Digital Detox, Meditation und ein glückliches Leben im Moment findest du in der Rubrik Achtsamkeit.
Bist du bereit dich und die Welt zu entdecken? Dann schau vorbei und lass dich inspirieren! Du findest uns auch auf Facebook , Twitter und Instagram.
Herzliche Grüße aus der großen weiten Welt
Elena & Alex
25. Februar 2015 um 10:28
Ich ziehe den Hut vor Menschen, die das können. Aber da geht es mir genauso wie dir, Matthias. Ich brauche einen Anker, ein Ort an dem ich zuhause bin.
Elena und Alex, genießt Eure Zeit, Euer Leben, Euer Reisen. Bleibt gesund und alles Gute.
26. Februar 2015 um 11:50
Reisen üben ja immer eine gewisse Faszination aus. Aber komplett aussteigen? Ich bin auch jemand, der einen Ruhepol braucht und meine geliebte Arbeit gehört einfach dazu 😉
27. Februar 2015 um 14:46
Hi Matthias,
1000 Dank für die nette Erwähnung!
@Alex: Nach knapp 6 Monaten sind wir nun mal wieder eingeflogen und genießen die Zeit mit Freunden und Familie sehr. Dennoch wird uns das Reisefieber irgendwann wieder packen, wir haben noch nicht genug erlebt in unserem bisherigen Leben 🙂 Schau gern bei uns vorbei, wenn du doch mal etwas ganz neues ausprobieren willst!
Herzliche Grüße!
2. März 2015 um 12:53
Toller Beitrag. Der letzte Beitrag war so lange her, dass ich dachte es kommt nichts mehr 🙂 bitte mehr davon. Lg
4. März 2015 um 18:08
ich finde es auch klasse wenn man den mut hat alles hin zu werfen. Schöne Fotos sind es ja, ich selber könnte mein gewohntes umfeld und job etc nicht einfach so aufgeben.
5. März 2015 um 19:10
Hallo Sven,
ich habe auch lange gehadert dabei diese Entscheidung zu treffen. Aber hey, ich könnte jederzeit in den alten Job zurück und das gewohnte Umfeld ist auch noch da 🙂 Ich bin sehr froh den Schritt gegangen zu sein und kann nur jedem, der es organisatorisch / finanziell irgendwie hinbekommt, eine lange Reise zu machen.
Herzliche Grüße
Alex
22. Mai 2015 um 12:46
Sehr guter Beitrag. Finde ich toll das man sich so was traut. Alles hinter sich zu lassen …. Top!
18. Juni 2015 um 13:41
Respekt. So einen Schritt zu wagen ist schon recht mutig. Ständig auf reisen zu sein wäre nichts für mich. Wobei man sicher jede Menge erlebt und Erfahrungen sammelt.