Grandiose Grafik haben die netten Kollegen da im Büro erstellt.. Davon kenn ich so einige…
Captain Future HD Trailer
Oh – MEIN – GOTT!! Das ist der absolute Hammer. Wahnsinn, bin begeistert. Eine meiner ältesten Kindheitserinnerungen erwacht in HD zum Leben.. Das wirklich als Kinofilm zu sehen wäre der Renner.. Puh, genug gelobt, schaut selber rein:
Leider ist das nur Konzeptarbeit der Berliner Schmiede ProphecyFX, aber man wird ja noch träumen dürfen. Und vielleicht nimmt sich ja doch mal jemand des Themas an..
Es gibt davon auch noch eine Fan-Made Version mit der Originalmusik der Serie drin:
Ich bin auf jeden Fall begeistert!!
Was denkt ihr? Braucht Captain Future einen Kinofilm oder auf jeden Fall?
Einfach mal ne Villa auf Mallorca kaufen
Man wird ja auch mal träumen dürfen.. Wir fahren im Oktober mit guten Freunden für 10 Tage nach Mallorca auf eine nette kleine Finca. Abseits vom Ballermann gibt’s auf Mallorca unglaublich schöne Fleckchen und Strände, und auch Palma kann sich sehen lassen. Und das Haus sieht wirklich toll aus. Hat einen großen Pool, einen Beachvolleyball-Platz und haufenweise Grün ums Haus, perfekt um dort mit den Kids zu spielen und zu toben.
Wir haben uns zum Glück natürlich auch ein Auto gemietet, weil wenn man schonmal da ist, will man ja auch was von der Insel sehen und mobil unterwegs sein.
Leider hat die Insel bei einigen Leuten ja nicht mehr den besten Ruf, dafür haben günstige Flüge und betrunkene Touristen gesorgt.. Aber der Drops ist vermutlich noch nicht gelutscht, der Immobilienmarkt auf Mallorca ist voller Fincas und Villen, schaut euch mal die Villen hier an. Und das zurecht. Mallorca hat wirklich traumhafte Ecken und das Klima ist toll, eigentlich perfekt als Urlaubsziel oder eben als Zweitwohnung.
Wow, da könnte man doch glatt schwach werden, nur fehlt mir dafür leider das passende Kleingeld. Und neben dem Anschaffungspreis muss so eine Hütte ja auch unterhalten werden..
Aber gut, sowas hat halt seinen Preis, und wer weiss, vielleicht kommt der Lotto-Gewinn ja doch noch, dann würde mir so eine Villa auf Mallorca schon sehr gut gefallen.
Jetzt aber zu euch. Ich fahre ja nach Mallorca und brauche natürlich dringen eure besten Mallorca Tipps. Wo unbedingt hinfahren und was muss man unbedingt gesehen haben?
Alles Gute zum Siebenschläfertag
Heute ist Siebenschläfer und damit entscheidet sich heute wie die nächsten 7 Wochen so werden, ob es Sommer wird oder wir in stetigem Regen zu Moos werden.
Ist der Siebenschläfer nass, regnet’s ohne Unterlass.. So oder so ähnlich heisst es hier am Niederrhein. Drückt also die Daumen das es heute gutes Wetter ist, ansonsten regnet es die nächsten 7 Wochen..
Apropos Siebenschläfer, auch wenn es keiner ist, passt das hier wie Faust aufs Auge..
Ach ich liebe diesen Film und bin dankbar für das Thema um das ins Blog zu packen 😉
Im Online Casino spielen, ja oder nein?
Das Thema „Online Casino“ beschäftigt mich nun schon ne ganze Weile. Anbieter gibt es wie Sand am Meer und alle versprechen das Eine, nämlich Geld damit zu verdienen. Das ist natürlich totaler Quatsch, schon meine Oma sagte immer: „Am Ende gewinnt nur die Bank“.
So einfach scheint das aber doch nicht zu sein. Ich kenne mittlerweile schon ein paar Leute die damit wirklich anständig Geld verdient haben. Der eine pokert sehr gerne und oft und hat mittlerweile schon gutes Geld nach Hause geholt. Seine Regel ist eigentlich ganz einfach. Er spielt fast nur an Anfängertischen und hat einen anständig dicken Geldbeutel um bloß nicht rauszufliegen. Dazu ein langer Atem und natürlich kann er das Spiel wirklich gut. Bis jetzt ist er damit recht erfolgreich gefahren.
Ich hab es vor einiger Zeit mal selbst probiert, aber dafür bin ich einfach nicht gut genug. Das Kopfrechnen um mir die Wahrscheinlichkeiten auszurechnen liegt mir nicht so stark. Außerdem geht mein Temperament immer mit mir durch und schwups ist das Geld futsch.
Aktuell spiele ich mit dem Gedanken mal diese Roulette Idee mit dem stochastischen Prozess (Martingale) auszuprobieren. Tipps dazu gibt es ja auf diversen Online Casino Seiten, zuletzt war ich hier unterwegs. Auch die Idee ist einfach, man setzt einen Euro auf Rot. Wenn Schwarz kommt muss man nun das Doppelte einsetzten. Jedes Mal wenn man verliert muss man den Doppelten Einsatz reinlegen und beim Gewinn fängt man wieder von vorne an. Rechnerisch dürfte das fast funktionieren. Gut, es gibt immer noch die Null, aber lassen wir das mal raus. Ich hab das in der Tat mal in einer Spielbank versucht, bin aber am Ende am Limit des Tisches gescheitert, nachdem ich ein paar mal in Folge verloren hatte und eben nicht mehr verdoppeln konnte.
Nun könnte man das Ganze natürlich nochmals in einem Online Casino versuchen… Momentan fehlt mir leider grad die Zeit für, aber das reizt mich schon seit Monaten und irgendwann setzt ich mich mal hin und versuch das!
Hat jemand von Euch das schon mal versucht und Erfahrungen die er mit uns teilen möchte?
Die perfekte Familieneinladung
Bei uns steht in den nächsten Wochen die Taufe unsere Sohnes an und natürlich stellt sich die Frage nach der perfekten Familieneinladung für die Taufe selber und natürlich die Party danach. Ruft man die Leute einfach an, schickt ne kurze SMS oder macht man sich die Mühe eine richtige Einladungskarte zu erstellen und ganz old-school per Post zu verschicken?
Eigentlich schreit alles danach einfach kurz ne Whats-app Gruppe zu erstellen und dort alle einzuladen. Man bekommt sofort Feedback, kann Fragen zu Geschenken beantworten und auch sonst sich sofort austauschen.
Das kommt für uns aber für eine Taufe nicht in Frage, das kann man vielleicht mit dem Wochenendgrillen machen, aber selbst für einen Geburtstag machen wir eine Einladungskarte, die dann aber eben digital verschickt wird. Für die Taufe aber gibts nur eine perfekte Familieneinladung:
Die perfekte Familieneinladung
Die perfekte Familieneinladung ist für mich auf jeden Fall eine richtige echte und auf Papier gedruckte Einladungskarte. Zum Glück gibts ja genug Anbieter bei denen man die super mit eigenen Fotos personalisieren kann. Unsere Wahl findest du hier bei Familieneinladungen. Welche genau? Wird natürlich nicht verraten, such dir einfach selber eine aus 😉
Achte allerdings auf jeden Fall darauf welche Vorlage du aussuchst, es muss ja am Ende immer noch zu dir selber passen. Wir haben eine sehr klassische, wenn auch verspielte Karte ausgesucht und dafür ein wirklich lustiges Foto von unserem Sohn reingepackt, die Karte soll schliesslich nicht nur einladen, sondern auch ein Schmunzeln zaubern..
Ganz wichtig sind natürlich die Kerndaten, das hier muss auf jeden Fall rein:
- Wann
- Wo
- Bis wann zu- oder absagen
Dann finde ich immer noch ein tolles Bild wichtig und natürlich ein schönes Motiv. Die eigene Karte selber zu gestalten ist dann in wenigen Minuten erledigt und nach einigen Tagen auch schon bei dir zuhause. Und sollte die Post mal nicht streiken kann man sowas auch prima versenden, das hat einfach einen anderen Wert als eine digitale Karte.
Nutze alles was technisch geht, aber bei manchen Sachen muss man einfach die klassischen Wege gehen, finde ich.
Und ihr? Whatapp Gruppe oder klassische Einladungskarte? Was macht ihr?
Marihuana vom Arzt
Nach einer Spiegel-Umfrage würden gerne 90% der Teilnehmer Cannabis gerne auf Rezept bekommen. Das ist in Deutschland zur Zeit noch sehr schwierig und umständlich. Auf legalem Weg an Cannabis zu kommen könnte aber für viele Patienten eine Entlastung sein, denn die Pflanze hat nachweislich eine heilsame Wirkung bei unterschiedlichen Krankheitsfällen. Trotzdem: es dürfen weder Hanfsamen noch Joints auf Rezept gekauft werden, wenn nicht in einem großen Akt individuelle Ausnahmeregelungen erlaubt werden.
Bisher gibt es nur 449 Patienten in der Bundesrepublik, die in der Apotheke Marihuana kaufen können. In anderen Ländern sieht das schon anders aus, etwa in Kanada oder Israel, wo zwischen 20.000 und 50.000 Patienten bereits die Pflanze auf Rezept erhalten können. In den USA hat man schon längst Präzedenzfälle im Umgang mit der Droge gesetzt: hier ist Cannabis nicht nur medizinisch erhältlich, sondern in manchen Bundesstaaten sogar komplett legal für alle Bürger.
Cannabis hilft vor allem Krebs-, Schmerz-, HIV- und MS-Patienten bei der Bewältigung ihrer Leiden. Anders als viele chemische Produkte ist Cannabis sanfter und eben natürlich, und eigentlich auch günstiger, insofern man von der Krankenkasse entlastet würde. Aber auch diesbezüglich gibt es weder Konsens noch Reformen. In Sachen Cannabispolitik hinkt die BRD deutlich hinterher.
Dabei will die Mehrheit der Befragten nicht eine vollständige Legalisierung der Pflanze, sondern lediglich eine Lockerung der Gesetzeslage bei einem notwendigen, alternativen Gebrauch zu anderen Pharmazeutika. Fast 60 Prozent der Teilnehmer möchten trotz einer Legalisierung des medizinischen Marihuanas weiterhin auch bei einer strafrechtlichen Verfolgung bei Besitz und Konsum als Rauschdroge. Anders sieht es bei den jüngeren aus: die 18-29-Jährigen möchten zu mehr als 50% definitiv eine komplette Entkriminalisierung und Legalisierung von Marihuana. Das wird so schnell erst mal vermutlich nicht passieren, deutet allerdings bereits einen kleinen Kurswechsel im Verhältnis zur Droge an. Zumindest im Volk.
Und jetzt zu euch. Was haltet ihr davon? Sollte das an jeder Apotheke oder in speziellen Shops verkauft werden, oder sollte einfach alles so bleiben wie es ist? Marihuana bleibt verboten und wird trotzdem an jeder Ecke verkauft, wenn auch illegal und ohne Steuern 😉
Up Coffee – Perfekt für den Kaffeejunkie
Zum Glück gibts im Büro grandiosen Kaffee. Und da ich seit ein paar Tagen das Jawbone UP teste (Bericht kommt die nächsten Wochen), kommt die UP Coffee (iTunes Link, kostenlos) App genau richtig. Das Jawbone UP ist ein Fitnessarmband und misst nicht nur die Bewegungen, sondern auch das Schlafverhalten. Damit kann man prima sehen wie gut man tatsächlich schläft, wo Tiefschlafphasen sind und wie lange sie halten.
Und um die Auswirkungen von Kaffee zu sehen, gibts die UP Coffee App kostenlos dazu. Die funktioniert natürlich auch ohne das Armband, dann fehlt eben nur die Schlafauswertung.
Einfach auf das kleine Plus oben rechts drücken, Kaffeeart auswählen und schon füllt sich der virtuelle Kaffeemagen mit Inhalt:
Grafisch sieht man dann auch wie hoch der Koffeinlevel im Körper ist und wie lange es dauert bis man das wieder abgebaut hat und problemlos schlafen könnte. Die Einstellungen dazu kann man einstellen, da muss man dann einfach ein bisschen rumprobieren.
Es gibt dann noch ne Menge Tipps und Hinweise in der App, und natürlich die Auswertung mit dem Schlaf. Hab das erstmal bisher nur einen Tag im Test, werde mal sehen in den nächsten Wochen ob sich der Kaffeegenuss tatsächlich signifikant auf meinen Schlaf auswirkt. Das ist natürlich nur ein kleiner Teil, ich habe zwei kleine Kinder, ein Großteil des Schlafmangels geht natürlich auf deren Kosten, aber ich glaube das hier ein paar Wochen Daten schon etwas zeigen müssten, gerade wenn man sich den Kaffee am Abend nicht verkneifen kann.
Fazit:
Also ich finde das ist mal eine nette Spielerei, und da die App kostenlos ist kann man ruhig damit rumspielen. Ich werd auf jeden Fall die nächsten Wochen mal meinen Kaffeekonsum dort eintragen, wird bestimmt auch spannend sein zu sehen wieviel Kaffee man wirklich am Tag trinkt..
Und ihr so? Noch jemand ein Kaffeejunkie der Lust hat sowas zu nutzen? Dann werft doch mal euren Durchschnittskonsum an Kaffee in die Kommentare. Ich komme im Moment so auf 5-10 Tassen am Tag. Schon komisch, vorher war das eher 1-2 am Tag, dank der guten Maschine hier im Büro ist das sprunghaft angestiegen..
Testbericht Gigaset Elements
Gigaset Elements Starter Kit + Gigaset elements Window
Ich durfte für euch das Gigaset testen und mal die ersten Schritte Richtung vernetztes Zuhause gehen. Ich bin immer noch mächtig interessiert meine ganze Bude zu vernetzen, mal sehen wie hier die ersten Schritte verlaufen.
Unboxing:
Schicke Verpackung, die gefällt echt gut. Nach dem Auspacken stehen einem folgende Komponten zur Verfügung:
– Basisstation mit 1 LAN-Kabel (RJ-45 Stecker)+ dazugehöriges Steckernetzteil EU 230VAC
– Türsensor mit 1 CR123A Lithium Batterie
– Fenstersensor mit 1 CR123A Lithium Batterie
– Bewegungssensor mit Wandhalterung(Dübel+Schrauber ebenfalls vorhanden) und einem Standfuß
– Bedienungsanleitung
– Klebestreifen
Installation:
Nach dem Lesen der Bedienungsanleitung, welche in 6 Schritte unterteilt ist, habe ich mich dazu entschlossen, diese ganz weg zu lassen. Wer braucht schon Anleitungen, wenn das Produkt gut und einfach aufgebaut ist. Wollen doch mal sehen ob ich das ohne Anleitung hinbekomme.
Einfach die Basisstation an Strom anschliessen und mit einem Netzwerkkabel mit dem Router verbinden, dann noch einmal den Knopf an der Basisstation drücken, fertig! Wow, das war einfach.
Jetzt die Sensoren mit den Batterien bestücken und an ihre Position bringen.
Habe mich für die Haustür/ Tür in den Garten/ und den Motion Sensor in den Flur entschieden.
Das ganze hat keine 5 Minuten gedauert, genau so muss ein technisches Produkt funktionieren. Einfach und verständlich.
App Konfiguration:
Weiter gehts mit der App. Dazu muss man sich einen Account anlegen (geht über die App) bei Gigaset Elements mit Namen/Email und Passwort. Nach der obligatorischen Bestätigungsmail kann man die App starten und man muss noch die Aktivierungscode von der Basisstation eingeben und fertig!
Bin wirklich beeindruckt.
Sensoren und Anlernen:
Alle Sensoren werden sofort erkannt. Diese müssen einmalig angelernt (nicht der Motionsensor) werden über die App.
Das bedeutet die App gibt Hinweise was zu tun ist, bitte Fenster aufmachen, App meldet postiv nach öffnen zurück. App meldet bitte Fenster schliessen, dies muss man dann über die App bestätigen.
Das ganze hat weitere max 5 Minuten gedauert. Bin beeindruckt, da hat sich einer wirklich Gedanken gemacht.
Update:
Alle Sensoren brauchen ein Update, die App verweist darauf, aber auch das total einfach. Die App macht alles von alleine. Fenster- und Türsensor brauchen dafür 15 Minuten, Motionsensor braucht 45 Minuten. Updates von den Komponenten funktionieren nicht paralell und müssen danach neu angelernt werden. Gut, das ist nicht so fein, aber immerhin einfach zu verstehen.
App:
Die App besteht aus vier Übersichten:
Status:
Zeigt Status an z.b. „All is good“ und eine Übersicht über Fenster/Türkontakt ob diese geschlossen sind.
Ereignisse:
Eine Historie der Ereignisse, wann Tür/Fenster geöffnet wurden etc.
Systemübersicht:
Hier kann man seine Sensoren beschriften/entfernen/updaten oder neue hinzufügen.
Konfiguration:
Hier kann man sehen, welche Smartphones gekoppelt sind und wie alarmiert wird z.b. Push Nachrichten Emails oder Anrufe direkt aus der App heraus.
Das ganze kann man individuell konfigurieren auch auf einzelne Sensoren herunterbrechen.
Fazit:
Gigaset Elements ist toll. Jeder muss für sich entscheiden, ob er sowas benötigt oder halt nicht. Es gibt etliche Anwendungsfälle bei denen Gigaset Elements angebracht ist.
Man sollte es nicht als reine Alarmanlage sehen, sondern eher um zu sehen was zuhause gerade los ist.
Die dazugehörige Kamera fänd ich noch interresant, denn wenn echt mal ein Alarm stattfindet sollte man sich schon mit seinen Nachbarn absprechen, bevor man gar die Polizei kontaktiert.
Toll finde ich wie einfach die Installation und auch das Erweitern um einzelne Sensoren ist und bin gespannt was da noch kommt.
Habe mich auch noch einmal über die Strahlung der einzelnen Sensoren informiert, das soll laut Hersteller ganz marginal sein. Die Sensoren befinden sich in einem Ruhemodus und senden lediglich Daten, falls ein Ereigniss anliegt. Gut, das beruhigt dann wieder..
Und nein, es soll jetzt keiner von euch vorbeikommen und das Ding testen 😉
Uber liefert kostenloses Eis – So gehts los:
Das nenn ich mal ne klasse Marketing Aktion. Jeder der sich heute bei Uber neu mit folgendem Promo-Code registriert, kann sich kostenlos und völlig unverbindlich 4 Portionen Eis (eigentlich gefrorener Yoghurt) liefern lassen.
Einfach die Uber-App (iTunes Link, kostenlos) installieren und als Aktionscode „icecreamber“ angeben. Und ja, man muss leider entweder eine Kreditkarte oder ein Paypal Konto anlegen, aber den Account kann man ja direkt nach der Eisbestellung wieder löschen. Und es wird auch nix in Rechnung gestellt, haben das erfolgreich getestet. Danke nochmals an Simon für den Tipp.
Wenn das erledigt ist, einfach anstatt eines Autos ganz nach rechts scrollen und Eiscreme bestellen (man kann auch gut sehen wo das Eis grad in der Stadt unterwegs ist):
Die App sagt dann auch wie lange es dauert. In der Wartezeit haben wir lecker im Cafe um die Ecke nen Cortado getrunken und dabei dann ein Eis geliefert bekommen. Was könnte bei der Hitze besser sein..
Danke an Stephan der sich extra für die Aktion bei Uber registriert hat.
Neben dem Eis gab es auch noch kostenlose Sonnenbrillen dazu.
Der Kerl hatte übrigens wirklich den ganzen Kofferraum voller Eis. Und es war auch noch richtig gut gefroren, genau so muss gutes Eis sein. Eigentlich genau so muss gefrorener Yoghurt sein..
Also nochmals zur Erinnerung: App installieren und Eis bestellen:
Und? Wer von euch hat das noch getestet und leckeres Eis bestellt?
Übrigens, gibts das auch in anderen Grossstädten, mit den Gutschein-Codes „ICECREAMMUC“, „ICECREAMFFM“, „ICECREAMBER“, „ICECREAMHH“ und „ICECREAMVIE“ erhalten neue Nutzer jeweils eine Startgebühr von 20 Euro für München, Frankfurt, Berlin, Hamburg bzw Wien.