iPad Quadrocopter mit Maschinengewehr?!

Manchmal frage ich mich was manchen Leuten wohl so durch den Kopf geht. Vielleicht hat sich dieser nette russische Kollege gedacht, lass uns doch mal so ne amerikanische Drohne nachbauen, mit dem iPad steuern und dann mit der eingebauten Maschinenpistole Leute erschiessen. Machen die Amis ja auch dauernd..

Keine Ahnung warum der Typ hier ein automatisches Gewehr an einen Quadrocopter gebaut hat, vermutlich einfach weil er es kann und weil man damit lustige Computerspiele nachspielen kann..

Krasse Sache und ich weiss echt nicht was ich schlimmer finde, die Tatsache das er sowas baut, oder das Lachen während er da Leute die an einem Tisch Karten spielen explodieren lässt. Er schiesst ja nichtmal auf Zielscheiben oder sowas, nein, es müssen menschliche Figuren sein die dann auch noch in die Luft fliegen. Ziemlich kranke Scheisse, auch wenn der Hubschrauber mit der Kamera und der iPad Steuerung schon ziemlich cool ist, da gehört nur einfach keine Waffe drunter, finde ich.

Was ist mit euch? Coole Sache, oder einfach unnötige Verschönerung von tödlichen Waffen?

Apple iOS 6.1.4 und der Sack Reis

reiselandOha, es gibt wieder ein Mini Update von Apple.. Puh wie spannend… Langsam fühl ich mich als Apple Nutzer wie auf einer einsamen Insel. Man sitzt da mit seinem Gerät, und ich will hier gar nicht meckern, das iPhone ist ne prima Sache und die Software ist auch wirklich gut, aber irgendwie fehlt da gerade die Innovation.

Versteht mich nicht falsch, ich will im Moment auf keinen Fall auf Android wechseln, auch wenn das neue HTC echt cool aussieht und mein Bruder mich ständig zu Ingress einlädt, das Apple Universum hat uns fest im Griff.

MacBook auf der Arbeit, MacBook zuhause, iPad, meine Frau ein iPhone, am TV hängt ne Apple Box und zuhause steht ein Server der dauerhaft iTunes laufen hat, damit alle Geräte jederzeit auf Musik, Serien, Filme und Fotos zugreifen können. Das funktioniert kinderleicht, ohne Probleme und sehr stabil. Da gibts nichts zu meckern.

Innovationen
Aber irgendwie fehlen mir da im Moment die WOW Effekte. Die Karten-App ist für Berlin echt cool, aber sowohl die Suche als auch die anderen Städte gehen mal garnicht. Und wenn ich mir dann von den Androiden ständig anhören muss was Google da cooles zum Thema Fotos oder Google Now reingebaut hat, dann staune ich meist nicht schlecht. Das meiste ist Kram den man vermutlich eh nie nutzt oder recht selten, aber das Bild brennt sich fest: Android entwickelt sich rasant weiter.

Und Apple? Die schrauben vermutlich fleissig an iOS 7, aber so langsam bekomme ich das Gefühl das es Zeit wird sich die Alternativen zumindestens mal genauer anzuschauen. Hatte schon vor iOS 6 gedacht, wenn das nicht rockt bin ich weg. War ich natürlich nicht, ist ja auch viel zu aufwendig.. Aber steter Tropfen höhlt den Stein.

Was ist mit euch Apple Nutzern? Geht euch das nicht langsam auf den Keks, oder bin ich einfach mit zu vielen Androiden unterwegs die mich stetig bekehren wollen?!

Touch&Travel – So macht Reisen mit der Bahn fast wieder Spass

Witzige App dieses Touch&Travel (kostenlos, iTunes Link) die irgendwie viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Gut, die Usability ist nicht so wahnsinnig toll und der Anmeldeprozess so ziemlich das Schlimmste was ich in letzter Zeit gesehen habe. (Kleiner Tipp für die Anmeldung: Registrieren kann man sich auch mit dem Handy, ist allerdings recht umständlich. Abschliessen kann man die Registrierung aber nur am Rechner, der Link in der Bestätigungsmail lädt irgendwas nach auf der Seite, und das geht, zumindestens bei mir, einfach nicht auf dem iPhone.)

Es handelt sich dabei um ein virtuelles Ticket. Einfach beim Einsteigen in die Bahn, S-Bahn oder Strassenbahn (zumindestens in Berlin funktioniert das schon) das Ticket bestellen und beim Aussteigen quasi wieder auschecken. Die App errechnet dann das Ticket, bezahlt wird bequem am Ende des Monats via Bankeinzug.

touch-travel

Wenn man sich einmal registriert hat ist die App gar nicht mehr so schlimm, nur häßlich wie die Nacht (und auch nicht iPhone 5 optimiert), aber sie funktioniert wirklich gut. Einfach anmelden und losfahren.

anmelden

Wenn dann unterwegs ein Kontrolleur vorbeikommt, einfach die App zeigen. Das Vergnügen hatten ich bisher noch nicht, bin mal gespannt ob die Jungs die App wirklich alle kennen. Und damit man den Screenshot nicht einfach manuell erstellt, scrollt da am Rand auch noch was durchs Bild:

touch-travel-controlle

 

Damit man das Auschecken nicht vergisst, denn das Ding erkennt auch Kurzstrecken sehr gut, gibt es eine eingebaute Erinnerungsfunktion:

2013-01-03 08.34.30

Am Ziel angekommen, einfach wieder auschecken und fertig:

2013-01-03 08.34.34 2013-01-03 08.44.43

Am Ende gibts dann ne Rechnungsübersicht, genauso wie man sich alle bereits getätigten Fahrten anschauen kann:

2013-01-03 08.34.51

 

Für mich ist das e-Ticket eine prima Alternative zu diesen verfluchten Papier-Tickets. Ich fahre meist mit dem Rad zu Arbeit, sollte es mal zu kalt oder regnerisch sein, steige ich auf die Bahn um. Da lohnt sich kein Monatsticket, und dank der App muss ich nicht mehr vor dem Automaten stehen und verpasse keine Bahn mehr weil ich noch ein Ticket ziehen muss.

Und die App soll sogar merken wenn man an einem Tag zu viel Bahn fährt, dann wechselt sie auf ein Tagesticket um. Sehr geil, oder? Mehr Infos gibts auch auf der Seite der Bahn, und nein, ich weiss auch nicht wer heute noch solche Seiten baut. Umständlich und häßlich, das geht eindeutig besser.

Aber dafür ist das Produkt top, funktioniert bisher einwandfrei und deswegen dafür ein dickes Lob an die Bahn und 2 enthusiastische Daumen aufwärts. Und ihr so? Das Ding mal getestet, bzw läuft das bei euch zuhause?

Apple Passbook – So einfach gehts

Also ich halte die neue Passbook App von Apple ja für die geilste Erfindung Umsetzung seit Ewigkeiten. Ist natürlich nicht das Rad neu erfunden, aber mit der Reichweite von Apple, schliesslich ist das Ding nun auf jedem iPhone mit aktueller Software zu finden, kann das ne Runde Sache werden. Und auch für Android gibt es mit PassWallet eine funktionierende Alternative am Start.

Ich reise ja zB im Moment recht viel, da sammeln sich Flugtickets, Hotelgutscheine, Konferenztickets und Eintrittskarte zusammen, die meisten davon liegen als Mail in einem speziellen Ordner bei mir, ein paar gibt es nur ausgedruckt, das ist ein ziemliches Chaos. Dazu kommen diverse Mitgliedskarten (Ikea, Esprit, Starbucks, vom Cafe um die Ecke..) die irgendwie die Geldbörse vollmüllen. All das kann ich jetzt prima im Passbook sammeln (und ja, ein paar Witz-Tickets sind auch dabei):

Warum ich das so geil finde? Mal abgesehen von dem Platz in der Geldbörse hab ich nun die Tickets immer zu Hand wenn ich sie brauche. Denn die Tickets kann man per Zeit oder per Ort aussteuern. Wenn ich also am Flughafen ankomme, dann ist das Ticket direkt auf dem Lockscreen verfügbar,wenn sich ein Flug verspätet oder der Sitzplatz sich ändert, dann ändert sich auch das Ticket, wenn mein Guthaben auf der Guthabenkarte sich ändert, ändert sich auch die Anzeige in Passbook (Starbucks z.B.), wenn ich in der Lobby im Hotel stehe, dann hab ich alles direkt zur Hand ohne suchen zu müssen:

Passbook Tickets sammeln

So, aber erstmal muss man natürlich die Dinger reinladen, das kann die App selber nicht, man muss irgendwo so eine Passbook Datei herbekommen. Am einfachsten geht das hier bei Flon Solutions. Die Jungs haben ein paar wirklich lustige Tickets und Gutscheine als Demo erstellt. Einfach dort mal mit dem Handy hinsurfen und auf so einen Pass klicken, der Rest erklärt sich von alleine. Werde hier mal die Tickets und Gutscheine sammeln die ich gefunden habe und die ihr kostenlos runterladen könnt. Wenn ihr noch welche am Start habt oder findet, immer her damit in den Kommentaren:

  • Searchmetrics Gutschein
    Den haben wir als Test erstellt, ladet ihn einfach mal runter und schaut was passiert 😉
  • Flon Solutions
    Lustige Gutscheine, Tickets und Flugtickets, zB der Enterprise, Oceanic (LOST), Beatles Tickets, Woodstock Tickets usw..
  • PassSource
    Hier eine Übersicht über alle möglichen Apps die Passbook unterstützen
  • mStore Gutscheine
    Hier gibts die aktuellen Gutscheine als Passbook Dateien
  • Ikea Family Karte
    Die kann man sich hier bei PassSource selber erstellen, man braucht nur die Ikea Nummer
  • PassSource Templates
    Bei PassSource gibts auch noch haufenweise Templates die man nutzen kann, einfach mal schauen ob man was davon nutzt
Habt ihr noch welche gefunden die hier fehlen? Schreibt einfach nen kurzen Kommentar mit Link zum Download, ich aktualisiere die Liste dann.

Passbook Tickets selber erstellen

Alternativ kann man sich die Tickets natürlich auch selber erstellen. Eigentlich sollte sowas anständig programmiert werden, schliesslich gibt es in den Dingern ja dynamische Felder die man auch als solche nutzen kann. Ich hab mir am Wochenende diverse Anbieter angesehen, bin am Ende bei PassKit gelandet. Da hab ich das am besten verstanden und die graphische Oberfläche ist echt einfach. Innerhalb weniger Minuten kann man seinen eigenen Pass erstellen und verteilen (hier mein Link für euch zum testen):

Am Ende musst Du halt den Pass auf die Geräte Deiner Kunden bekommen, Du kannst den Pass dann jederzeit aktualisieren und mittels Push die Geräte zwingen ihn aktuell zu halten. Sehr geil, gerade wenn sich Gutscheine, Ticketdaten oder sonstwas mal ändern. Probiert es doch einfach aus, die Anmeldung und Nutzung von PassKit ist im Moment noch kostenlos.

Passbook – Wo der Weg hingeht

Wo der Weg hingeht? Das wird sich zeigen, aber mit der Starbucks Karte, mit der man ja seinen Kaffee direkt mit dem iPhone bezahlen kann, hat Apple sehr deutlich gezeigt wo es nach der reinen Sammlung von Tickets hingehen kann. Das mit den Tickets alleine ist schon toll und bringt wahnsinnig viel Ordnung, aber erst mit dem Bezahlen mit der App wird das ne runde Sache.

Das wird sich Apple sicher nicht nehmen lassen, einzig die Kosten sind vermutlich ein Problem, keiner der Einzelhändler wird auf 30% Einnahmen für Apple verzichten.. Aber vielleicht geht das am Ende auch einfacher, es wird sich zeigen wo sich die App hinentwickeln wird.

Was haltet ihr von der App und mal reingeschaut, wieviele Passes habt ihr da drin? Ich habe aktuell 12 Stück drin, davon 3 abgelaufene Tickets, 4 Witz-Tickets und 5 sinnvolle Tickets die ich benutze..

LTE Geschwindigkeit beim iPhone 5

Hab mein iPhone 5 ja erst ein paar Tage, aber witzigerweise LTE bei der Telekom schon freigeschaltet. Aber entweder funktioniert das Tool Speedtest (kostenlos, iTunes Link) nicht richtig, oder bei mir ist LTE nicht schneller als 3G.

Hab das die letzten Tage immer mal wieder laufen lassen, das Ergebnis sieht man hier, man sieht auch ganz gut, dass das 3G Netz stark variiert, je nachdem wieviel drin los ist vermutlich:

Und ja, meine DSL Leitung zuhause ist zum kotzen 😉

Und bei euch so? Habt ihr LTE und läuft das wesentlich schneller als 3G?

UPS Lieferung des neuen iPhone 5

Hehe, hatte gerade ein witziges Telefonat mit einer wirklich netten Dame von UPS. Habe ja direkt das neue iPhone 5 bestellt, Nano Sim liegt hier auch schon, nun fehlt nur noch das neue iPhone 5. Jetzt hab ich aber meine private Adresse angegeben, bin aber morgen leider den ganzen Tag im Büro. Also hab ich eben versucht die Lieferadresse zu ändern, das geht bei Apple nicht mehr.

Man kann bei Apple bereits die Sendungsverfolgung sehen, da steht ganz klar ein zu erwartendes Lieferdatum drin, nämlich morgen:

Die Sendungsverfolgung bei UPS funktioniert leider nicht, obwohl die Geräte, laut Apple, ja bereits am 15.9. versendet wurden, da steht ganz deutlich „Lieferung versandt“.

Auf jeden Fall hatte die Dame eine Erklärung am Start, die iPhones sind noch gar nicht bei UPS angekommen. Laut der Hotline Dame von UPS ist das ein Aktionsversand, insgesamt wird UPS morgen 90.000 iPhone 5 von Apple geliefert bekommen. Die werden dann ab morgen für die Auslieferung vorbereitet, die Dame meinte ich solle mich eher auf nächste Woche als Liefertermin einstellen.

WTF?

Bin ich der einzige der geglaubt hat, dass ich das Gerät morgen nach Hause geliefert bekomme? Und hat die Dame von UPS einfach keine Ahnung gehabt und die Dinger werden morgen doch ausgeliefert? Fragen über Fragen die sich morgen abend beantwortet haben werden, denn dann hab ich das neue iPhone 5 in der Hand, oder eben nicht..

Und ihr so? Noch jemand das neue iPhone 5 bestellt und vielleicht erwartet es morgen in der Hand zu halten?

Die beste Einkaufslisten App fürs iPhone

Lange haben wir gesucht, haufenweise Apps ausprobiert und am Ende unseren Favoriten gefunden. Aber erstmal die Grundlagen. Meine Süße und ich haben eine Einkaufslisten App gesucht die uns gemeinsame Listen teilen läßt. Wir wollen beide unsere zu einkaufenden Sachen draufschreiben, wer auch immer zuerst im Laden steht sieht dann die komplette Liste und kann die abhaken, damit der anderen das gleiche Zeug nicht doppelt einkauft. Klingt eigentlich recht einfach, aber in der Praxis haben viele Apps einfach nicht richtig funktioniert.

Hier mal die Apps die wir getestet haben, ganz oben unsere aktuelle Lieblings-Einkaufs-App die einwandfrei funktioniert:

Shopping List – Einkaufsliste

Die hier ist wirklich toll. Sie kann multiple Nutzer verwalten und kategorisiert sogar in Bereiche beim Einkaufen ein. Also steht man nie wieder an der Wursttheke und merkt, dass ganz unten auf der Liste auch Quark steht, obwohl man die Milch oben von der Liste schon in den Wagen gepackt hat.

Man kann soviele Listen anlegen wie man möchte, die werden automatisch synchronisiert (wenn man sich kostenlos angemeldet hat, idealerweise legt man einen Gruppen Account an und alle Beteiligten nutzen dann diesen Login.)

Zusätzlich sieht die App auch noch richtig gut aus, das finde ich nicht unbedingt nötig, aber wenn man schon die Wahl hat, dann lieber ne App die Spass macht und gut aussieht. Natürlich kann man hier auch diverse Mengeangaben auswählen die einem das Leben leichter machen.

Es gibt auch eine kostenlose Probeversion, die synchronisiert dann leider nicht, aber man kann mal schauen ob die App ansich für einen funktioniert.

Preis: 2,39 Euro Vollversion (iTunes Link) / kostenlos (iTunes Link)

Wunderlist

Wunderlist werdet ihr vielleicht ja kennen. Ist eine recht populäre Todo App, die man natürlich auch als Einkaufsliste missbrauchen kann. Der Vorteil bei uns, die nutzen wir sowieso schon, da legt man dann einfach eine neue Liste namens Einkaufen oder so an. Lädt den anderen ein und schon hat man eine gemeinsame Einkaufsliste.

Der Nachteil ist dann natürlich die fehlende Shopping-Unterstützung. Keine Mengenangaben eingebaut, dafür ist das Ding ja auch nicht gedacht. Macht aber nicht, das haben wir ne ganze Weile genutzt, sind dann aber aus nem einfachen Grund da weg gegangen: Die App synchronisiert einfach nicht richtig und stürzt bei uns immer wieder mal ab. Das ist im Supermarkt echt nervig, und geht dann als Liste mal gar nicht.

Und spätestens wenn man sich darauf verlassen möchte, dass alle Sachen in der Liste drin sind, zuhause dann aber merkt das die Synchronisierung wieder mal nicht funktionier.. Geht einfach nicht, also sind wir da weg. Übrigens, als ToDo App nutzen wir jetzt Omnifocus, kostet einiges mehr, lohnt sich aber (wird vielleicht mal ein eigener Artikel.).

Preis: Kostenlos (iTunes Link)

Astrid

Astrid war eine Empfehlung von meinem Bruder, auch dort kann man verschiedene Nutzer in gemeinsame Listen einbinden und einladen. Social Todos soll sich das nennen. Hier leider auch die gleichen Probleme wie bei Wunderlist, schon das Einladen der Nutzer funktioniert nicht immer. Hab die App ein paar mal gelöscht und neu installiert bis da alles funktioniert hatte und alle eingeladen waren.

Leider funktioniert, zumindestens bei uns, auch das Synchronisieren der Aufgaben, also Einkaufsartikel, leider nicht richtig. Da fehlen immer ein paar, man kann sich also nicht drauf verlassen.

Ganz cool ist die Option mit den Push Benachrichtigungen. Man bekommt einen direkten Hinweis wenn jemand einen Punkt erledigt hat, das iPhone brummt also immer wenn die Süße shoppen ist. Spassig, aber auf Dauer auch echt nervig, wenn der ganze Bildschirm voller Lebensmittel ist, schliesslich ist die App ja eine Todo App und keine eigentliche Einkaufsliste.

Funzt leider bei uns nicht zuverlässig, ist also raus..

Preis: Kostenlos (iTunes Link)

ShoppingList

ShoppingList ist in der Tat unsere erste Einkaufslisten App. Damals ging die Synchronisierung nur via eMail. Das hat funktioniert, ist aber auf Dauer echt doof. Mittlerweile synchronisiert die App auch via Dropbox, man kann also mit mehreren an der gleichen Liste arbeiten. Geht leider nicht automatisch, man muss den Sync immer manuell anwerfen. Ist kein Beinbruch, geht aber auch besser.

Vorteil hier ist wie bei der erste App auch die Tatsache, dass das hier eine Einkaufsliste ist. Ganz viele Sachen sind schon drin, man muss also nichtmal Milch ganz tippen, das kennt die App schon, genauso wie sie Mengenangaben und so Zeug schon drin hat. Sie sieht leider nicht so richtig gut aus, das nimmt viel am Spass. Funktioniert dafür aber auch echt gut.

Man kann leicht auch Sachen, wie Milch und Brot, auch leicht wieder aktiv schalten, einiges kauft man ja jede Woche neu. Das finde ich ganz praktisch.

Preis: 0,79 Euro (iTunes Link)

Fazit

Also mein erstes Fazit ist einfach, die eierlegende Wollmilchsau ist nicht so der Renner. Ich trenne mittlerweile meine Todo App sehr klar von meiner App mit der wir die Einkäufe organisieren. Das ist einfacher und die Apps sind dadurch auch nicht so überlaufen.

Klare Kaufempfehlung ist für Shopping List  (iTunes Link), die kostet zwar etwas, bietet aber alles was uns wichtig war, sieht gut aus und funktioniert sehr gut. Besser gemeinsam Einkäufe verwalten geht einfach nicht, und wenn mir schnell noch was einfällt das ich gerne hätte, kann ich das auch auf die Liste setzen wenn die Süsse schon unterwegs ist, wenn sie im Laden die App anmacht ist alles fein sortiert drauf.

Und ihr so? Nutzt ihr noch Stift und totes Holz, oder habt ihr zum Einkaufen auch eine Einkaufsliste als App am Start? Egal ob Android oder iOS, lasst uns wissen was ihr nutzt und was euch bei so einer App wichtig ist.

Angespielt: Fieldrunners 2 fürs iPhone

Ich liebe das Spiel Fieldrunners. Das war das erste Spiel auf dem iPhone das mir wochenlang den Akku leer gefressen hat. Das macht einfach süchtig. Und nun gibt es endlich Teil 2, heute morgen habe ich mir Fieldrunners 2 (iTunes Link) aufs iPhone gezogen.

Und der Download hat sich auf jeden Fall gelohnt. Das Prinzip ist immer noch das Gleiche, Tower bauen, Gegner abwehren und gewinnen. Am besten witzige Laufwege mit den Türmen bauen, damit die Gegner mehrmals mit dem gleichen Geschützturm in Berührung kommen.

Erfreutlich ist auf jeden Fall die neue Grafik und die neuen Level. Und gerade bei der Grafik überzeugt Fieldrunners 2. Darin steckt viel Liebe zum Detail, das macht dann nochmals mehr Spass.

Fein finde ich auch die neue Anzeige der Laufwege, das macht das nochmals ein bischen übersichtlicher, man sieht direkt wo die hinlaufen würden wenn man den Tower plaziert.

Am Anfang gibts ein Tutorial Level in dem das Spiel erklärt wird, gut, das brauchte ich jetzt nicht unbedingt und das war mir auch zu leicht. Aber dann wenn das Spiel losgeht, kann man direkt den Schwierigkeitsgrad auswählen und weiterspielen..

Dann eine kleine Überraschung. Es gibt verschiedene Gegenstände die man benutzen und mit Münzen oder Sternen freischalten kann. Ja klar, wieder ein In App Kauf mit dem man abgezockt wird. Aber weit gefehlt. Kein In App Kauf, die Dinger kann man nur freispielen. Das finde ich klasse, gerade wenn man das Spiel gekauft hat, dann will ich nicht noch immer nachzahlen müssen.

Auf jeden Fall gibt es haufenweise neue Level, neue Gegner, neue Gegenstände und bestimmt einige Stunden Spielspass. Zum Glück bin ich gerade ganz am Anfang, bin aber jetzt direkt schon wieder im Fieldrunners Fieber..

Und ihr so? Noch jemand von euch süchtig nach Fieldrunners und noch jemand schonmal in den zweiten Teil reingespielt?

Angespielt: Tiny Wings 2 HD

Ach watt schön! Ich liebe dieses Spiel (iTunes Link) und habe damit schon unzählige Stunden verbracht. Es ist einfach, macht süchtig und bleibt auch nach Stunden noch anspruchsvoll.

Jetzt hat Andreas Illiger den lange erwarteten zweiten Teil reingebaut und macht sich gleich noch ein bischen sympathischer. Er hat das nämlich nicht wie Angry Birds als neue (kostenpflichtige) App rausgebracht und auch keinen In-App Kauf eingebaut. Es gibt V2 einfach kostenlos mit obendrauf wenn Du das Spiel schon gekauft hast. Und auf dem iPad kannst Du sogar mit zwei Leuten gleichzeitig spielen.

Zwei Leute ist ein guter Punkt. Denn neben neuen Levels, schönerer Grafik und iCloud Support um Spielstände auf verschiedenen Geräten zu nutzen, gibts nun auch etwas mehr Wettbewerb. Man kann immer noch gegen die Sonne spielen und schauen wie weit man kommt.

Neu ist aber die Flugschule. Dort suchst Du Dir einen Vogel aus und fliegst dann gegen drei andere Vögel. Im Moment werden die alle vom Gerät gesteuert, aber da kann man sicher noch einiges im Bereich Multiplayer raus machen.

Nach dem dritten Quak gehts los:

Es gibt dann verschiedene Inseln die man durchspielen kann, und natürlich lockt hier der erste Platz in den Highscores.

Übrigens: den dicksten Fisch bekommt nur der erste 😉

Und ab und zu gibts dann auch wieder Auszeichnungen:

Fazit:
Das Spiel war in der ersten Version schon grandios und nicht umsonst seit Ewigkeiten in den Downloadcharts von iTunes. Und etwas Tolles wird jetzt nochmal ein Stück besser, also absulute Kaufempfehlung für Tiny Wings..

Und ihr? Jemand das mal angspielt und ne Meinung dazu?