Angespielt: Tiny Wings 2 HD

Ach watt schön! Ich liebe dieses Spiel (iTunes Link) und habe damit schon unzählige Stunden verbracht. Es ist einfach, macht süchtig und bleibt auch nach Stunden noch anspruchsvoll.

Jetzt hat Andreas Illiger den lange erwarteten zweiten Teil reingebaut und macht sich gleich noch ein bischen sympathischer. Er hat das nämlich nicht wie Angry Birds als neue (kostenpflichtige) App rausgebracht und auch keinen In-App Kauf eingebaut. Es gibt V2 einfach kostenlos mit obendrauf wenn Du das Spiel schon gekauft hast. Und auf dem iPad kannst Du sogar mit zwei Leuten gleichzeitig spielen.

Zwei Leute ist ein guter Punkt. Denn neben neuen Levels, schönerer Grafik und iCloud Support um Spielstände auf verschiedenen Geräten zu nutzen, gibts nun auch etwas mehr Wettbewerb. Man kann immer noch gegen die Sonne spielen und schauen wie weit man kommt.

Neu ist aber die Flugschule. Dort suchst Du Dir einen Vogel aus und fliegst dann gegen drei andere Vögel. Im Moment werden die alle vom Gerät gesteuert, aber da kann man sicher noch einiges im Bereich Multiplayer raus machen.

Nach dem dritten Quak gehts los:

Es gibt dann verschiedene Inseln die man durchspielen kann, und natürlich lockt hier der erste Platz in den Highscores.

Übrigens: den dicksten Fisch bekommt nur der erste 😉

Und ab und zu gibts dann auch wieder Auszeichnungen:

Fazit:
Das Spiel war in der ersten Version schon grandios und nicht umsonst seit Ewigkeiten in den Downloadcharts von iTunes. Und etwas Tolles wird jetzt nochmal ein Stück besser, also absulute Kaufempfehlung für Tiny Wings..

Und ihr? Jemand das mal angspielt und ne Meinung dazu?

Das neue Apple iPhone 5 im Video


Ich will hier nur für mich selber sprechen, aber Apple sollte mit dem iPhone 5 lieber eine wirkliche Rakete rausbringen. Verliert doch iOS gegen Android immer mehr, die ganzen coolen Sachen aus den Android Entwicklungen gibts auf dem iPhone einfach nicht. Gut, das iPhone ist einfach zu bedienen und funktioniert einwandfrei, aber auch Android ist mittlerweile so weit entwickelt, dass dies kein wirkliches Verkaufsargument mehr ist.

Und wie enttäuschend war die Präsentation von iOS 6. Gut, es gibt nun eigene Karten, aber das war es auch schon. Keine Widgets, keine erweiterten Einstellungsmöglichkeiten, keine wirklichen neuen Funktionen die uns das Leben leichter machen oder die überheblichen Androidnutzer mal zum Staunen bringen. Denn das ist meistens einfach umgekehrt..

Warum ich dann noch ein iPhone habe? Ich war schon ein paar mal kurz davor mir ein Samsung Galaxy S3 zu bestellen, das Ding ist wirklich toll. Einziger Grund ist das Apple Universum das so gut funktioniert. Habe zuhause einen MAC, arbeite auf nem MAC, haben Apple TV zuhause und auch meine Frau hat ein iPhone. Das passt und synchronisiert zusammen einfach richtig gut. Aber reicht mir das? Nach iOS6 war die Antwort eigentlich nein. Warte jetzt noch auf das neue iPhone 5, wenn das nicht mordsmäßig rockt bin ich weg. Und dann hört auch der Musikkauf, Bücherkauf und Appkauf bei Apple auf. So einfach ist das..

Schliesslich arbeite ich nicht nur mit dem iPhone, und ich arbeite echt viel damit, sondern ich spiele damit auch gerne rum, mache Fotos, planen Termine, suche Sachen und und und.. Und dabei will ich natürlich Spass haben und es muss einfach sein. Das war früher bei dem iPhone unvergleichlich gut, aber Android zeigt Apple gerade wo der Ziegenbock den Honig hat..

Bin also gespannt womit Apple überzeugen möchte und wie die Strategie aussieht gegen Samsung zu punkten. Denn seien wir doch mal ehrlich, die meisten Nutzer sind sowas von schnell weg wenn das Produkt nicht mehr wettbewerbsfähig ist. Ein gutes Beispiel ist RIM mit dem Blackberry. Was war mein erstes Blackberry toll, heute könnte man mich damit jagen..

Und um die Wartezeit auf das iPhone 5 nun ein bischen zu überbrücken gibts ein paar tolle Videos die zeigen wie das neue iPhone 5 aussehen könnte:

Und? Was ist mit euch verbleibenden iPhone Nutzern? Was ist der Grund für euch nicht zu Android zu wechseln?

ZEIT Online iPhone App mit Problemen

Sehr schade, aber im Moment scheint eine meiner Lieblings-Nachrichten Apps irgendwie massig Probleme zu haben. Es geht dabei um die ZEIT App auf dem iPhone.

Ich lese die ZEIT wahnsinnig gerne und eigentlich fast ausschliesslich auf dem iPhone. Finde auch den Preis völlig in Ordnung für eine klasse Berichterstattung, aber irgendwie stürzt das Ding immer häufiger ab. Hab auch schon das iPhone neu gestartet und die APP neu installiert, immer mit den gleichen Problemen.

Hat das noch jemand von euch, bzw nutzt die App noch jemand von euch?

Also ich lese dort sehr gerne und hoffe die Leute von der ZEIT bekommen das in den Griff. Wäre sehr schade auf die ZEIT zu verzichten, aber so geht es im Moment mal einfach gar nicht.

Und ihr so? Was ist eure Lieblings-Nachrichten App auf dem iPhone und warum?

Mobiler Datenverbrauch

Unglaublich was man heute mit dem Handy an Daten aus dem Netz zieht. Ich erinnere mich kaum noch an die Zeit als das Handy nicht ständiger Begleiter war und unterwegs mal schnell ein paar Sachen prüfen einfach nicht möglich war.

Heute ist das bei mir anders. Alle Informationen sind nur ein paar Klicks entfernt, Wikipedia ein ständiger Begleiter und egal was ich gerade wissen will, das Netz weiss auf fast alles eine Antwort. Und das schlägt sich natürlich auch im mobilen Datenverbrauch nieder. Fast zwei Jahre ist es her, dass ich mich hier im Blog über die 300mb Flatrate der Telekom beschwert habe. Von den fast 1000 Leuten die an der Umfrage damals teilgenommen hatten sagten das übrigens damals schon 80%, 300mb sind eindeutig zu wenig.

Und heute? Schaut mal selber:

Und ich schaue so gut wie nie Videos aus dem Netz an und surfe nie mit dem MAC übers iPhone. Das meiste davon sind eMails, surfen und die sozialen Netzwerke die dank Fotos auch immer mehr Daten kosten. Wenn Du Telekomkunde bist kannst Du Dir das hier für Dich anschauen (geht nicht wenn Du im WLAN Netz bist).

Und ihr so? Wieviel Daten verbraucht ihr so im Monat wenn ihr unterwegs seid und wie gross sind eure Flatrates? Bin ich da ein Extremnutzer oder werden die Daten bei euch auch immer mehr?

Lego-Skelett-iPhone-Öffner-Dingens

Der liebe Stefan von Databrick baut ja allen möglichen Kram in Lego Sachen ein. Gerade seine Lego Figuren als USB Sticks sind der Hammer, die gibt es übrigens zB hier zu kaufen.

Letztens hab ich bei ihm im Google+ Profil (Stefan sollte man unbedingt in einen Kreis packen!) was krasses gesehen. Und zwar so ein Lego Skelett das man an den Schlüsselbund machen kann und in dem sich so eine dünne Nadel versteckt mit der man den SIM Karten Slot im iPhone aufmachen kann:

Find ich geil! Und Stefan war direkt so lieb und hat mir so ein Stück geschickt. Gut, das ist so ziemlich das überflüssigste Teil das es gibt auf der Welt, schliesslich kann man das iPhone auch einfach mit ner aufgebogenen Büroklammer aufmachen, aber als Skelett aus Lego ist es um Längen cooler:

Danke Stefan! Find ich supertoll und sorry, dass ich so lange gebraucht habe um es endlich ins Blog zu stellen…

Und? Wie findet ihr das Teil? Ist das nicht geil?

Testbericht: Nike+ Fuelband

Hier mal ein kleiner Testbericht über mein neues Spielzeug, das Nike+ Fuelband. Leider gibts das Ding im Moment nur in den USA zu kaufen (150 Dollar), das Ding ist so schnell ausverkauft, die verkaufen das im Moment nicht mal online. Die einzige Möglichkeit ist also nach NY zu fliegen und es dort im Nike Shop zu kaufen, bis der deutsche Shop es führt. Und genau das hab ich gemacht, da ich beruflich sowieso gerade dort unterwegs war.

Und das schonmal vorneweg, es ist die coolste Uhr die ich jemals hatte..

Es ist einfach ein dünnes schwarzes Band und wenn man auf den kleinen Knopf (neben der Uhranzeige) drückt, blendet es die Uhrzeit, die gemachten Schritte des Tages, verbrauchte Kalorien oder die Anzahl an Nike Fuel an. Fuel ist eine von Nike eingeführte Einheit um Deinen sportlichen Verbrauch zu visualisieren, mehr Infos dazu gibts bei Nike.

Nike+ Fuelband einrichten

Die Einrichtung ist ruck zuck erledigt, einfach bei Nike die Software (gibts für PC und MAC) runterladen, Fuelband anschliessen und der Assistent leitet durch die Einrichtung. Einmal Größe und Gewicht angeben und schon kann es losgehen. Mit einem kostenlosen Nike+ Account kannst Du den Verlauf dann auch jederzeit auf der Nike Seite sehen und bekommst mehr Statistiken zu Deinem Verbrauch:

Du kannst sehen wieviele Schritte Du gemacht hast und welche Strecke Du insgesamt zurück gelegt hast. Hier zB die Anzeige von meinem Aufenthalt in NY seit ich das Band habe:

Es gibt dazu auch ein Promo-Video:

Zusätzlich, und das war einer der Gründe für mich das Teil auszuprobieren, ist die iPhone App. Du kannst jederzeit den Knopf auf dem Fuelband halten und das Teil synchronisiert mit dem iPhone, dort bekommst Du dann auch direkt mehr Daten zu sehen:

Hier kann man ganz gut sehen wie wir durch NY gelaufen sind, insgesamt 7km durch die Stadt. Morgens zum Büro gelaufen, dort ein bischen durch die Büros und Meeting-Räume und abends dann zu Fuß zum Restaurant und danach noch eine Bar gesucht.

Und natürlich gibt es auch Erfolge in dem Band und der App. Du setzt Dir jeden Tag ein Ziel wieviel Fuel Du erreichen willst und das Band meldet sich dann wenn das Ziel erreicht ist. Ich hab das erstmal auf 2000 am Tag stehen lassen, das sind Tage ohne Sport. Wenn Du nun natürlich planst laufen zu gehen, solltest Du das Ziel höher setzten.

Fuelband Vorteile

  • Jederzeit dabei, dank der eingebauten coolen Uhr
  • Schrittzähler
  • Anreiz sich mehr zu bewegen durch das ständige Erinnern und die Meßbarkeit
  • Wiegt weniger als 100 Gramm

Fuelband Nachteile

  • Kein eingebauter Pulsmesser
  • Kein GPS (also keine Darstellung wo man unterwegs war)
  • Batterieanzeige fehlt (die sieht man nur wenn man das an den PC anschliesst)
  • Aufladen nur mit USB (auf jeden Fall ohne weitere Sachen zu kaufen)
  • Batterielaufzeit (Nike gibt 4 Tage an, bei mir hält es max 2 Tage, aber ich spiel im Moment auch viel damit rum, synchronisier 2-3 mal am Tag und nutzte die Uhr recht oft)
  • Zwar Wasserfest aber nicht Wasserdicht, taugt also zwar im Regen, aber ist nix für Strand, Pool oder Schwimmbad

Fazit

Trotz der Nachteile ist mein Fazit sehr positiv, es gäbe sicherlich noch ne Menge Sachen die man da zusätzlich einbauen könnte (Pulsmesser), aber das würde ja alles auf die Batterielaufzeit gehen. Und dicker, also mit einem größeren Akku dürfte das Teil nicht sein.

Es ist ein tolles Spielzeug, sieht gut aus und man erinnert sich ständig daran sich mehr zu bewegen und eben mal nicht die Rolltreppe zu nehmen, sondern die normale Treppe zu benutzen.

Kurzum, bisher gut investiertes Geld und ich sehe nun auch mal wie viel ich mich im normalen Leben wirklich bewegen und welche Strecken ich an einem normalen Tag zu zu Fuß zurück lege. Bin schon auf nächste Woche gespannt, was so ein Bürotag an Schritten und Entfernung bringt..

Und ihr so? Wie findet ihr das Nike+ Fuelband und würdet ihr euch sowas kaufen, wenn es das endlich in Deutschland zu kaufen gibt, oder habt ihr gar schon eines?

Macht süchtig: Anthill fürs iPhone und iPad

Puh, das Spiel macht nicht nur süchtig, sondern frißt mir in den letzten Tagen jeden Abend den Akku leer. Lange schon kein Spiel auf dem iPhone mehr gehabt das mir so viel Spass macht und mich so lange im Spiel hält. Das haben bis jetzt nur Fieldrunners, Tiny Wings und Battleheart  geschafft.

Anthill (iTunes Link) ist eine Universal App, kostet 1,59 Euro und kann nach dem Kauf sowohl auf dem iPhone und auch dem iPad gespielt werden. Das Spielprinzip ist eigentlich recht einfach und eine gute Mischung aus Strategie und Tower Defense. Du besitzt einen Ameisenhügel den es über mehrere Runden zu verteidigen gilt. Dazu hat man 4 verschiedene Sorten an Ameisen zur Verfügung, Arbeiter, Kämpfer, Fernschiesser und Fliegedinger. Danach zieht man eine Pheromonspur auf der sich die Ameisen dann bewegen.

Dabei kann man dann Larven ernten oder erledigte Feinde einsammeln um Futter zu bekommen. Mit dem Futter kann man dann mehr Ameisen produzieren.

Es kommen dann nach und nach immer dickere Käfer an und wollen Deinen Hügel angreifen, die gilt es abzuwehren und danach deren Überreste einzusammeln. Dabei kann man sich feine Strategien überlegen wie man die Kämpfer laufen läßt, die Fernschiesser positioniert und dann mit den Fliegedingern Luftangriffe fliegen. Das ist am Anfang im Spiel sehr gut erklärt und langsam aber beständig werden die Levels immer schwerer. Ist für mich genau die Richtige Schwierigkeit, das wird nie langweilig und ich hab auch nicht jedes Level direkt beim ersten Mal geschafft, denn am Ende kommen da echt dicke Käfer auf einen zu:

Jedes Level hat verschiedene Punktestufen, wenn Du die erreicht hast (und die schafft man mit ein bischen Übung eigentlich fast alle, zumindestens am Anfang), dann gibt es dafür Sterne:

Mit denen kannst Du dann Deine Vieher aufrüsten. Natürlich kannst Du die Sterne auch am Anfang kaufen, aber das braucht man eigentlich nicht damit das gut funktioniert. Ich hab am Ende trotzdem welche gekauft, nur um nochmals nachdrücklich den Entwicklern ein bischen Motivation zu geben das Spiel weiter zu entwickeln. Denn das ist der Hammer, da muss einfach noch mehr kommen.

Es gibt im Moment 4 Levels mit verschiedenen Plätzen die man durchspielen kann und einen Endlos-Modus, eben solange bis Dich die Käfer überrollt haben. Das hier ist das letzte Level und da hab ich mit den drei Sternen echte Probleme, das Ding wird wirklich richtig schwierig am Ende, man ist voll beschäftigt die Ameisen zu dirigieren und auf die diversen Gegner zu hetzten und dabei noch die Schätze die so im Urwald rumliegen einzusammeln.

Dazu gibt es auch noch ein Video:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=IdatLG8QUtM[/youtube]

Fazit:
Anthill (iTunes Link) bekommt von mir zwei enthusiastische Daumen aufwärts. Hat mir bisher einige Stunden Spielspass gebracht, mich abends immer wieder das iPhone bis auf den letzten Rest leerspielen lassen und fesselt einfach. Ist eine gute Strategie-Tower Defense Mischung und wird einfach nicht langweilig. Und dann das mit den Punkten, ich will hier einfach alle haben, das schafft Zusatzmotivation..

Ein Level muss ich noch schaffen, dann geht es ab in den Endlos-Modus und dann hoffe ich sehr stark, dass die Entwickler ihre Ankündigung wahr machen und das Spiel mit mehr Levels weiter ausstatten werden.

Und ihr so? Jemand von euch das noch gespielt, Tipps und Tricks am Start oder eine unschlagbare Strategie gefunden? Dann ab in die Kommentare mit euren Meinungen.

 

 

 

 

 

Telekom zeigt verbrauchtes Datenvolumen fürs iPhone

Einen feinen Service hat sich die Telekom da endlich überlegt. Du kannst nun ab sofort auf der Seite pass.telekom.de Dein verbrauchtes Datenvolumen sehen. Der Link funktioniert natürlich nur wenn Du mit dem iPhone dorthin surfst, geht also mit dem PC oder MAC nur wenn Du via Tethering übers iPhone verbunden bist (und auch WLAN musst Du vorher ausschalten, solltest Du damit verbunden sein).

Danach kannst Du aber sofort sehen was Du verbraucht hast und wieviel Du noch kannst bevor die rosa Jungs Dir die Leitung drosseln:

Ich hab mich ja schon seit Ewigkeiten aufgeregt, damals noch über eine 300MB Flatrate. Danach bin ich auf 1GB hochgegangen, aber das hat meist immer noch nicht gereicht. Regelmäßig um den 20. rum ist der Hinweis per SMS gekommen, dass mein Datenvolumen erschöpft ist. Ich arbeite auch mit dem iPhone, lese also recht viele Mails mit Anhängen unterwegs. Jetzt hab ich 5 GB seit 2 Monaten und seither keine Probleme mehr..

Aber jetzt zu sehen, dass ich angeblich „nur“ 377 MB verbraucht habe?? Glaube das Tool von der Telekom funktioniert noch nicht richtig, aber das ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung und ein guter Anfang.

Was ist mit euch? Wieviel habt ihr laut dem Tool verbraucht, und stimmt das in etwa bei euch?

Apple und die Schulbücher


Apple hat ja auf dem Event gestern in NY, das Video dazu gibts übrigens hier, den Podcast dort, seine neue Idee präsentiert wie sie das Schulsystem umkrempeln wollen. Gut, das klingt erstmal langweilig, aber Apple hat bereits mit der Musikindustrie gezeigt, dass sie in der Lage sind bestehende und verstaubte Geschäftsmodelle aufzubrechen.

Wer hätte vor 10 Jahren noch gedacht, dass man mal einzelne Musikstücke kaufen kann. Gut, Singles gab es immer mal wieder, aber wie oft habe ich mir ein Album gekauft und wollte doch eigentlich nur ein Lied davon haben. Es wäre der Tod der Musikindustrie wurde damals gejammert, heute haben sie scheinbar ein Geschäftsmodell und Vertriebswege gefunden die für alle Beteiligten funktioniert.

Weg mit dem Papier

Und jetzt soll es, wenn es nach Apple geht, den Schulbüchern an den Kragen gehen. Und die Argumentation dahinter ist leicht verständlich, Bücher sind teuer, kosten Holz, sind umständlich zu bewegen und eben nicht in der Lage interaktiv mit den Schülern zu arbeiten, bzw nur eingeschränkt.

Und deswegen soll in Zukunft jeder Schüler ein iPad nutzen und Schulbücher nur noch digital zur Verfügung stehen. Komisch, das gibt es in Science-Fiction Filmen schon ewig.. Dazu soll eine Preisbindung kommen, keines der Bücher soll mehr als 13,99 Dollar kosten dürfen.

Ab in die Zukunft

Also ich finde das den absoluten Hammer! Das muss ja auch nicht an Apple und das iPad gebunden sein, aber wenn ich mich an meine Schulzeit zurück erinnere, Bücher kosten nicht unerheblich Geld und man muss die ständig in die Schule und nach Hause schleppen. Die sind auch recht fix nicht mehr so ansehnlich und aktualisieren sich nie, man muss direkt das Ding nochmal kaufen. All das hätte mit digitalen Büchern ein Ende und es würden ungeahnte Möglichkeiten entstehen. Interaktive Lernelemente, Rückmeldungen direkt aus den Aufgaben, automatische Korrekturen von Aufgaben und speziell auf die Bedürfnisse der Schüler (basierend auf den gemachten Fehlern) angepasste Hilfen. Wow, das klingt unglaublich toll.

Natürlich erfindet Apple hier nicht das Rad neu, aber sie sind vermutlich in der Lage sowas auch durchzuziehen und haben den Rückhalt um die Verlage zu sowas zu überreden..

Bitte liebe Apple Leute

Jetzt muss das iPad noch deutlich billiger werden, und dann steht dem Einzug der Technik in die Schulklassen hoffentlich nichts mehr im Wege. Und wenn man das gesparte Geld bei den Lehrbüchern in eine Subvention der iPads steckt, dann bekommen die Schüler hoffentlich nicht nur besseren Lernstoff, sondern auch einen nativen Umgang mit Technik und eine Medienkompetenz von der ich als Kind nur geträumt hätte..

So, ich gehe jetzt meiner 16 Monate alten Tochter das iPad wegnehmen, denn sie spielt damit furchtbar gerne rum und träume weiter von einer Zukunft in der meine Tochter hoffentlich nicht aus verstaubtem toten Holz lernt, sondern ihr die digitale Zukunft offen steht..

Und ihr so? Was haltet ihr davon die Schulbücher durch Computer, iPads, Tablets oder sonstwas zu ersetzen und unsere Kinder digital zu bilden?

Die wohl coolste Uhr der Welt

Ich stehe ja auf Uhren, und das hier ist die wohl coolste Uhr der Welt, wenn auch schweineteuer. Mal ehrlich, wer gibt 800 Euro für ne Wanduhr oder 395 Euro für ne Tischuhr aus? Gut, es ist ein Designerstück das ich auch sehr gerne hätte, aber mir zumindestens ist das zu viel Geld für ne Wanduhr.

Aber egal die CLOCKTWO (gibts hier zu kaufen) sieht ziemlich geil aus, zeigt sie doch die Uhrzeit nicht mit Zeigern oder Ziffern, sondern mit Worten an. Finde ich ne tolle Idee.

Und es gibt eine gute Nachricht, es geht auch günstiger, nämlich für 79 Cent. Dafür gibts nämlich im App Store eine iPhone und iPad App mit der CLOCKTWO. Und das sieht dann so aus:

Macht sich prima wenn man das iPhone auf dem Schreibtisch oder in der Ladestation stehen hat. Man weiss immer was die Stunde geschlagen hat, zwar nicht minutengenau, sondern in 5 Minuten Schritten. Dafür sieht es aber richtig schick aus.

Und? Wie findet ihr die CLOCKTWO, und wer ist bereit für das Ding an der Wand 800 Schleifen auf den Tisch zu legen? Und wer ballert sie sich jetzt gleich aufs iPhone, iPod oder iPad?