Wir haben seit heute ein neues Spielzeug und zwar eine Apple TV Box (gibts hier zu kaufen). Ich werde langsam immer mehr zum Apple Fan, aber das Zeug von denen funktioniert einfach sofort.
Auf jeden Fall hab ich das Teil ausgepackt, an den TV angeschlossen, WLAN Passwort angeben und sofort funktionierte alles einwandfrei. Nicht so wie unser NAS System, da hab ich ewig lange an den Freigaben gesessen und das Gerät ist nicht nur langsam, sondern auch mächtig umständlich.
Das ist bei dem Apple Teil einfach anders. Einmal meinen iTunes Account angegeben und sofort konnte ich auf alle Musik, Filme und Serien auf dem PC zugreifen. Einfach und schnell, genau so muss sowas funktionieren. Und die Einschränkungen stören mich nichtmal. Ich lade eh keine illegalen Filme runter und bin bereit ein paar Euro für einen Film, eine Serie oder Musik zu bezahlen. Und für eine Fahrt in die Videothek bin ich auch zu faul, mit der Apple Box ist das Ausleihen mit knapp 5 Euro zwar nicht billig, aber einfach. Und es geht sofort und man kann in einer riesigen Auswahl stöbern.
Bedienung
Wie bei allen Apple Endgeräten ist die Bedienung sehr einfach, allerdings kommt man um einen PC oder MAC nicht herum. Man kann mit der Box leider nur Filme leihen, aber nicht kaufen. Das macht man am besten am PC und zieht die Filme dann vom PC über die Apple TV Box auf den Fernseher.
Noch einfacher geht es mit der Remote App (gibts kostenlos im App Store) fürs iPhone oder iPad. Dann kann man die Box nämlich gemütlich mit dem iPhone steuern. Das Display wird dabei zum Touchpad und kann alles direkt ansteuern.
Und damit kann man dann übers iPhone die Musik oder Filme vom PC durch die Apple TV Box auf den Fernseher bekommen. Klingt kompliziert, ist aber total einfach.
Zusätzlich gibt es noch Direktzugriffe auf YouTube, Vimeo und haufenweise Internet-Radiokanäle. Einfach mit einem Klick. Dazu gibts natürlich auch Zugriff auf alle existierenden Podcasts, das ist allerdings nicht so richtig spannend, weil die Video-Podcasts ja leider meist für iPhone Screens optimiert sind. Das sieht auf nem anständigen HD Fernseher doof aus.
Fotos auf dem Apple TV
Einer der Gründe warum wir uns die Box gekauft haben, war die Sache mit den Fotos. Wir machen recht viele Fotos mit den iPhones und dann ist es natürlich viel schöner sich die Fotos auf dem Fernseher anzuschauen. Das kann man entweder durch die iTunes Freigabe vom Computer machen, oder man nutzt den neuen Photostream den es seit IOS 5 ja gibt. Foto auf dem iPhone gemacht, das Bild wandert dann automatisch in die iCoud und ist sofort auf allen anderen Geräten verfügbar, auch auf der Apple TV Box. Sehr geil..
Videos auf dem Apple TV
Ähnlich sieht das mit Videos aus. Einfach auf dem iPhone abspielen und dann via Airplay auf den Fernseher beamen. So einfach kann man direkt seine Videos auf den Fernseher bekommen. Auch sehr geil.
Kleine Tipps
Hier noch ein paar kleine Tipps die ich besser vorher habt hätte:
- HDMI Kabel mitbestellen, das ist nämlich nicht mit dabei
- Als erstes Software Update laden, die scheinen nicht die neueste Software draufzuspielen.
- Zur Bedienung die Remote App installieren, ansonsten muss man bei den diversen Accounts (Youtube, Vimeo, Photostream..) mit der Apple TV Fernbedienung jeden Buchstaben einzeln eintippen
Fazit
Also mein Fazit ist sehr positiv. Einfache Bedienung und für unsere Ansprüche ist einfach alles da. Kann gut verstehen warum man das nicht mag, wenn man haufenweise dubios erworbene Mediendateien auf dem PC liegen hat. Für uns ist das aber ne super Sache. Und wenn wir gleich Lust auf nen Film haben, dann schnapp ich mir mein iPhone und leih den Film direkt aus. Und wenn ich meine Fotos zeigen will, dann starte ich auf dem iPhone meine Fotos, aktivier die Apple TV Box und sehe die Bilder direkt auch auf dem Fernseher..
Und ihr so? Jemand von euch so ein Ding zuhause und ein paar Tipps oder Erfahrungen zum Austausch am Start?