Perlen für die Ohren: Soundtrack – The Boat that Rocked


Habe am Wochenende nochmal „Radio Rock Revolution“ (im original: The Boat That Rocked) angeschaut. Und ich finde den Film nicht nur absolute klasse, der Soundtrack ist wirklich höhrenswert. Habe ihn mir direkt aufs iPhone geladen und bin begeistert.

Klasse Songs die wirklich gute Laune machen, und auch wenn man eigentlich kein Beach Boys Fan ist, oder zu jung um die überhaupt noch zu kennen, Wouldn’t it be good“ rockt einfach immer..

Kurzum, klasse Film und klasse Soundtrack der genau das richtige im Auto oder für die kleine Party zuhause ist..

Hier mal der Trailer für den Film:

Radio Rock Revolution – Trailer (OT: The Boat that Rocked)

Und den Soundtrack zum download gibts bei Amazon, da kann man in die Lieder auch kostenlos reinhören:

Und den Film gibts natürlich auch bei Amazon, der darf in keiner guten DVD Sammlung fehlen:

Und? Kennt den Film jemand von euch? Meinungen dazu oder zum Soundtrack? Das sind doch Perlen für die Ohren, oder?

Das rockt: Destine – In Your Arms

Feine neue Band, zumindestens neu für mich, habe ich da irgendwie zufällig auf Vimeo gefunden.

Destine heissen die Jungs und sind nach eigenen Aussagen die holländische Antwort auf Bands wie Paramore, Fall Out Boy and All Time Low. Na das kann ja heiter werden..

Aber in der Tat ist die Mukke mal gar nicht schlecht, hört einfach mal rein, das hier gefällt mir echt gut, und nicht nur wegen der Damen in Unterwäsche im Video.

Also Mukke laut aufdrehen, Video auf Vollbild stellen und abrocken..

Destine – In Your Arms music video

[vimeo]http://vimeo.com/4556095[/vimeo]

Mehr Infos über die Band gibts auf deren Webseite oder auf MySpace. Und das aktuelle Album Lightspeed, mit der Single In Your Arms gibts bei Amazon:

Und? Die Jungs gehen mal gut ab, das kann einiges, oder? Also ich werde mir über die Feiertage die Platte mal ganz in Ruhe anhören..

Aktueller Trendsport: Schachboxen

Sachen gibts.. Da hab ich doch letztens vom Schachboxen gehört. Das ist eine 2003 vom Aktionskünstler Iepe Rubingh erfundene Unterhaltungssportart die mittlerweile sogar einen Weltverband  (WCBO) hat.

Die Regeln sind eigentlich ganz einfach, es werden 4 Minuten Blitzschach gespielt, dann 3 Minuten geboxt. Das geht so über 11 Runden und gewonnen hat wer den anderen entweder zuerst KO haut oder mit einem Schachmatt besiegt. Dabei muss beim Schach gezogen werden, man kann da nicht einfach sitzen und sich ausruhen.

Allerdings gibt es nach jeder Runde 60 Sekunden Pause zum erholen und nachdenken..

Sollte kein KO und kein Schachmatt nach Ablauf der 11 Runden eintreten, entscheiden die Punktrichter über den Sieg.

Und? Das ist doch mal ein schräger Sport, oder? Was haltet ihr von der Idee des Schachboxens, sich erstmal mental zu messen und dann gegenseitig in die Fresse zu hauen? Kann das was?

Remember what the dormouse said..


Hatte lange keinen Ohrwurm der Woche mehr im Blog…

Heute gibt es eines meiner absoluten Lieblingslieder aller Zeiten, ein Stück Musik bei dem man einfach Gänsehaut bekommen muss. Es ist eigentlich schon uralt, hat aber für mich nichts an seinem Zauber verloren, eigentlich ganz im Gegenteil, das Ding ist zeitlos und einfach umwerfend..

Gesungen von einer wunderbaren Grace Slick für die Band Jefferson Airplane (Wikipedia) ist das Lied White Rabbit nicht nur eine Interpretation von Alice im Wunderland (ich liebe Alice im Wunderland), sondern einfach der Hammer..

Aber bitte, das kann man nur mit voller Lautstärke hören..

Jefferson Airplane -White Rabbit-

Jefferson Airplane-White Rabbit Live at Kralingen Festival

Und weil es so schön ist, hier gleich nocheinmal. Der Sound ist hier nicht so gut, aber das Bildmaterial ist unglaublich. Aufgenommen übrigens 1970, da war ich noch nicht mal in Planung..

Das Lied ist übrigens von 1967 und kommt von der grandiosen Platte Surrealistic Pillow, eine Scheibe die in keiner Musiksammlung fehlen darf:

Und? Wie gefällt Dir mein Ohrwurm der Woche? Die Frau hat doch eine unglaubliche Stimme, und die Mukke passt einfach toll zur Alice im Wunderland Geschichte, oder?

Die leidige Sache mit dem Müll und den Entsorgungskosten

Es gibt ja Bereiche in Deutschland, zB am Niederrhein, da zahlt man seinen Hausmüll pro KG Gewicht. Um so mehr Müll man produziert, um so teurer werden die Reinigungs- und Abholkosten. Eigentlich ein faires System, wer wenig Müll produziert, der soll auch wenig zahlen.

Leider hat das System natürlich auch eine Kehrseite, wenn man seinen Müll woanders entsorgt, spart man bares Geld. Und mein Dad hat am Wochenende so eine Umweltsau gefunden, irgendjemand hat hunderte benutzter Windeln einfach in die Felder gekippt:

Und das sind nicht wenige Windeln, es sieht nach einigen hundert Stück aus die da jemand an einem Waldweg einfach abgeladen hat.

Sowas finde ich zum kotzen!!

Aber Windeln sind relativ schwer und die Entsorgung damit teuer. Die günstigste Variante dort ist die gefüllten Mülltüten bei einer Sammelstelle abzugeben, dafür werden dann 1,50 Euro fällig. Der Spacko auf dem Bild oben hat mit dieser Aktion also locker fast 100 Euro gespart..

Die Müllentsorgung kostet am Niederrhein übrigens folgendes, allerdings nur für den normalen Müll, Papier und Ökomüll geht gesondert:

  • Grundgebühr: 80 Euro
  • 0,33 Euro pro KG Müll

Man rechnet hier mit ca 200kg für 2 Personen, also nochmal 66 Euro im Jahr.

Das ist doch eigentlich erschwinglich, oder? Gerade wenn man mit den Windeln bedenkt, der Staat zahlt ja auch noch 180 Euro im Monat Kindergeld. Davon kann man einige Windeln kaufen und entsorgen.

Aber seinen Müll, gerade benutzte Windeln, einfach in den Wald zu werfen finde ich eine Frechheit. Und dann direkt in solch einer Menge wie oben.. Krass.. Den sollte man erwischen und ihm den Mist in den eigenen Vorgarten schütten. Da muss er dann 6 Monate liegen bleiben..

Es gibt schon komische Leute, ich käme niemals auf die Idee ein paar Kofferraumladungen Müll einfach in den Wald zu werfen..

StepStone sucht einen französischen Präsidenten

Witziges Stellenangebot hab ich da bei StepStone gefunden, bzw als Mailtipp bekommen.

Und zwar suchen die einen französischen Vizepräsidenten/in (und späteren Präsidenten/in).. Der/die französische Vizepräsident/in wird nach jetzigem Zeitplan zum 01.01.2013 mit dem 2011-2012 amtierenden deutschen Präsidenten das Amt turnusgemäß tauschen und für zwei Jahre als Präsident/in amtieren. Das Gesamtmandat beträgt vier Jahre.

Aha.. Aber wer glaubt jetzt groß in die internationale Politik einsteigen zu können, der irrt leider:

Und jemand von euch Lust auf die Stelle? Die Anforderungen sind auch gar nicht so hoch, und auch wenn man mit der Stelle vielleicht nicht reich wird, so einen französischen Präsidenten-Posten im Lebenslauf stehen zu haben, kann einiges, oder?

AK 47 Gewehr beim Autokauf geschenkt – die spinnen die Amis

Die spinnen die Amis, zumindestens einige von denen.

Einer der Truck-Handler hat nämlich im Moment eine mehr als eigenartige Aktion am laufen. Wenn Du im Moment bei Nations Trucks ein Auto kaufst, dann bekommst Du ein Maschinengewehr geschenkt dazu. Und nicht irgendein Gewehr, sondern eine AK 47.

Eigenartige Aktion, und warum ausgerechnet ein russisches Gewehr (AK 47 bei Wikipedia)? Vermutlich weil die Zielgruppe, der durchschnittliche amerikanische Truckfahrer, genau mit so einem Gewehr im Wald rumballern will..

Das Gewehr gibts übrigens nicht direkt in die Hand gedrückt, auch die Amerikaner kennen Sicherheit. Du musst noch in einen Waffenladen stiefeln und kannst es dann da gegen Vorlage des Personalausweises abholen. Einen Waffenschein brauchst Du dafür nicht..

Die spinnen die Amis, aber neben guter Werbung, ist das auch ein prima Linkbait, so viele Seiten wie im Moment über diesen Autoladen schreiben, muss die Seite in den nächsten Wochen doch abgehen wie Schmitz Katze..

Brüderkampf: Vitali boxt gegen Wladimir Klitschko

Na das war doch mal eine feine Idee die wir da eben beim Mittagessen gesponnen haben.

Anstatt ständig Opferlämmer gegen die Klitschko Brüder in den Kampf zu schicken, wie jetzt am Wochenden mit Shannon Briggs, sollten die Jungs sich mal einem richtigen Gegner stellen, und zwar sich selber gegenseitig.

Wir wollen keine Kämpfe mehr sehen in denen der Gegner entweder schon in der Mitte zu Boden geht, oder, wie am Wochenende, zwar bis zum Ende durchhält, aber eigentlich nur noch einsteckt und dann in der Kabine KO geht.

Wir fordern den Klitschko Bruderkampf

Wir wollen also in naher Zukunft die beiden Klitschko Brüder gegeneinander kämpfen sehen. Und auch wenn Vitali Klitschko und Wladimir Klitschko zwar Geschwister sind, so versprechen wir uns von so einem Kampf einiges..

Was ist mit euch?

Sollen die Klitschko Brüder gegeneinander boxen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Wollen wir doch mal sehen wieviele Stimmen wir zusammen bekommen, vielleicht wird das ja was..

Und um euch mal so richtig einzustimmen, gibts hier das Raabigramm der Klitschko Brüder:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=27eTHQIx4gE[/youtube]

Noch jemand der glaubt das so ein Kampf nicht nur die Kassen aller Beteiligten füllen würde, sondern eben auch in die Annalen der Geschichte eingehen würde?

Samurai Schwert Regenschirm für den Urban Ninja

Na das ist doch ein Must-Have für jeden modernen Stadtmenschen. Ein Regenschirm der eingerollt wie ein Samuraischwert aussieht und auf den Rücken geschnallt wird.

Absolut hip, und damit ist man in einer überfüllten Straßenbahn sicher nicht nur der Renner, sondern bekommt eventuell ein bischen mehr Platz als andere Mitreisende

Das Ding ist von Kikkerland und gibts übrigens bei Amazon zu kaufen:

Und? Wer von euch schnallt sich das Ding auf den Rücken und schickt mir ein Foto von sich in einer vollen Innenstadt? Wäre beeindruckt..

Banksy im Kino


Ein grandioser Streetart-Künstler hat seinen eigenen Kinofilm auf die Beine stellt, und das ist irgendwie an mir vorbei gegangen, und dabei soll ja die Streetart der aktuelle Punk der Neuzeit sein.

Wie auch immer, Banksy (eigentlich Robert Banks) ist ein genialer Künstler der durch allerlei witziger Aktionen und richtig geiler Graffitis immer wieder auf sich aufmerksam macht. Und dabei sind es eigentlich nicht nur die Schablonen-Graffitis die das Kunstwerk so genial machen, sondern eben die Tatsache, dass er diese meist in bestimmte Umgebungen oder bereits bestehende Schilder, Bilder oder Kunstwerke integriert.

Und jetzt kommt sein Kinofilm:

Banksy’s Exit Through The Gift Shop

Mehr Infos dazu und die Kinos in denen er zu sehen ist gibt es hier.

Mehr zu Banksy gibts bei der Wikipedia, mehr Fotos seiner Werke auf seiner eigenen Homepage oder hier (auf der rechten Seite durch die Gallerien klicken).

Nachtrag:
Der Film kommt auch in Deutschland in die Kino, mehr Infos hier. Und eine Masterarbeit zum Thema gibts hier, danke an Björn für die Tipps.

Und? Mag den Banksy noch jemand von euch? Jemand ein Lieblingsstück von Banksy am Start?