Das iPhone gibts ja nicht nur im Apple Store ohne Vertrag, sondern eigentlich gibt es das iPhone 4 auch ohne Vertrag bei O2.
Zumindestens sollte es das geben. Nun ist es im Moment allerdings relativ schwer an ein iPhone dort ohne Vertrag zu kommen, verständlicherweise wollen die Jungs natürlich lieber ihre Verträge mit ans Gerät dranhängen.
Denn das Besondere bei O2 ist die Tatsache, dass man das Gerät dort schnell und einfach per Raten kaufen kann, man muss also nicht den ganzen Betrag auf einen Schlag bezahlen.
Und dieser Ratenkauf funktioniert mit einem normalen Vertrag, und eben eigentlich auch ohne Vertrag:
Nun gibt es im Moment allerlei Gerüchte, zB sollen angeblich nur 10% der Geräte ohne Vertrag verkauft werden, 90% sollen die Ladenbetreiber an einen Vertrag binden. Und online gibts leider nur die Option mit Vertrag.
Wobei die Konditionen bei O2 gar nicht so schlecht sind, ich war jahrelang dort zufriedener Kunde und bin dann nur wegen den Knebelverträgen iPhone-Verträgen zur Telekom gewechselt. Aber das wird sich ja ab jetzt endlich ändern.. Und da wäre O2 für mich in der ersten Reihe mit dabei, schaut euch die Konditionen mal selber an:
Finde die O2 Blue 100 Flex ganz gut, 100 Minuten reichen mir und die Flatrate zum surfen braucht man mit einem iPhone ja unbedingt..
Und solltet ihr kein iPhone 4 mit Vertrag abstauben wollen, sondern das Gerät ohne Vertrag kaufen wollen, dann bleibt euch der Apple Store wo ihr den kompletten Betrag auf einen Schlag zahlen müßt, oder ein Gang in einen O2 Shop. Dort könnt ihr versuchen eines der Geräte ohne Vertrag zu bekommen..
Nachtrag:
Danke an den Tipp in den Kommentaren. Wenn man auf der zweiten Seite im bestellprozess den Vertrag wieder löscht, dann hat man nur noch das iPhone mit Ratenkauf im Warenkorb…
Oder.. Man kann das iPhone 4 natürlich auch via Ratenkauf oder Kredit kaufen..
Alternativ kann man versuchen, ob man einen der günstigen Verträge oben nimmt und diesen dann zeitnah kündigt, wenn das geht. Aber das müsste man vorher sicherheitshalber nochmals abprüfen, laut mündlicher Aussage von einem O2 Mitarbeiter könnte man die Verträge direkt nach einem Monat wieder kündigen, hätte also ein Gerät ohne Vertrag.. Aber dafür übernehme ich keine Garantie..
29. Oktober 2010 um 20:53
Online gibt es das iphone ebenfalls ohne Vertrag. Man braucht einfach nur auf der nächsten Seite die Option mit dem Tarif wieder löschen und schon hat man nur das nackte iphone im Warenkorb.
💡
31. Oktober 2010 um 13:06
Die Preise für das iPhone 4 sind bei o2 cool. Bei Real wollten die für das 32GB 999€ haben, bei o2 gibt es das für 769€ -230€. Ich habe noch das 3 GS als Jailbreak mit dem o2o Vertrag – keine Rechnung mehr höher als 50€, im Gegensatz zu den Telekom Verträgen ein Schnapper. Mal gespannt, ob diese Tarifkombination bei o2 nun auch noch weiter mit dem iPhone möglich ist, da diese es ja nun auch selber vertreiben. Denn der o2o Vertrag ist noch besser, als die oben genannten Tarife
31. Oktober 2010 um 19:38
Ich hab einfach am Dienstag in nem O2-Shop angerufen und mir eins vorbestellt, als o2-Kunde ohne Vertragsverlängerung. Einfach als o2 my Handy. Das kann/konnte natürlich jeder machen. Wer sagt also dass es nicht geht? Vielleicht sollte man nicht nur im Internet gucken, o2 war eh total überlastet mit den ganzen Anfragen.
4. November 2010 um 08:23
Da ich Vodafone Kunde in den Niederlanden bin, habe ich Ihr Preismodell fürs iPhone gekriegt..
Ohne Vertrag:
16 GB €649
32GB €749
Mit Vertag: http://tinyurl.com/2fclhe4 (das ist die Infomail von Vofafone)
Prijs per maand = Monatlicher Preis
Mobiel internet = Datenvolumen
Was mir sehr schwer aufstößt ist das Datenvolumen – wie soll man damit hinkommen?! 10MB extra kosten satte 30 Cent!
Ohne Flatrate betreibe ich mein iPhone weiterhin lieber Prepaid, denn Prepaid Internet kostet gerade mal 10€ monatlich.