Das sind die neuen Bußgelder – Rasen wird doppelt so teuer

Ab dem 21. Mai soll es Rasern, Dränglern und Trinkern an die Geldbörse gehen. Sämtliche Bußgelder sollen erhöht werden, einige von diesen Vergehen sollen mehr als 150% teurer werden.

Wenn es nach der Bundesregierung geht, sollen die Strafen im Straßenverkehr stärker weh tun, die Autofahrer sollen dort getroffen werden wo es schmerzt.. Nicht nur die Benzinpreise steigen, jetzt sollen auch die Bußgelder erhöht werden, hier die neuen Preise aus dem neuen Bußgeldkatalog:

Die neuen Bußgelder:

  • Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften +60%
    21–25 km/h: 50€ –> 80€
    31–40 km/h: 100€ –> 160€
    51–60 km/h: 175€ –> 280€
  • Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften
    21–25 km/h: 40€ –> 70€ +75%
    31–40 km/h: 75€ –> 120€ +60%
    51–60 km/h: 100€ –> 240€ +140%
  • Fahren unter Alkohol oder Drogen +100%
    1. Mal: 250€ –> 500%
    2. Mal: 500€ –> 1000€
    3. Mal: 750€ –> 1500€
  • Gefährliches Überholen +100%
    50 € –> 100 €
  • Zebrastreifen trotz Fußgängern überfahren +60%
    50€ –> 80€
  • Unangepasste Geschwindigkeit +100%
    50€ –> 100€
  • Stures Linksfahren +100%
    40€ –> 80€
  • Rasen + 60%
    425€ –> 680€
  • Drängeln + 80%
    250€ –> 450€
  • Rote Ampel überfahren +67%
    150€ –> 250€
  • Rote Ampel mit Gefährdung überfahren +60%
    200€ –> 320€
  • Seitenstreifen befahren +50%
    50€ –> 75€
  • Überholverbot missachten +100%
    75€ –> 150%
  • Illegales Autorennen +150%
    200€ –> 500€

Hmm.. Illegale Autorennen werden also bald 150% teurer.. Da werde ich wohl auf was anderes umsteigen müssen, vielleich illegale Hahnenkämpfe..  🙂

Europäische Vollstreckung

Und noch eine weitere Änderung zieht das neue Bußgeld mit sich. Wurden ausländische Bußgeldtäter oftmals nicht zur Rechenschaft gezogen, weil die Grenze von 70€ oftmals nicht überschritten wurde, so wird sich dies nun ändern, die Bußgelder liegen nun alle über diesem Limit.

Denn nur ab einem Bußgeld von 70 Euro dürfen auch ausländische Übeltäter im Nachhinein zur Kasse gebeten werden.

Was denkst Du über das neue Bußgeld?

Denkst Du dies ist genau der richtige Weg? Damit kann man die Autofahrer zu verkehrsgerechtem Fahren erziehen? Geld schmerzt schließlich, und gerade, mit den steigenden Benzinpreisen, ist das ein einfacher und wirkungsvoller Weg um für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen?

Oder findest Du den neuen Bußgeldkatalog nicht gut, die Strafen sind eh schon zu hoch, die müssen nicht noch angehoben werden um abzuschrecken? Es kann, natürlich in Notfällen, halt schonmal passieren, dass man gegen die eine oder andere Regel verstoßen muss?

Eine Antwort auf „Das sind die neuen Bußgelder – Rasen wird doppelt so teuer“

  1. So früh am Morgen schon rechnen, Mann!
    Interessant, dass „gefährliches Überholen“ und Fußgänger in Gefahr bringen, doch recht billig sind.

    Es geht doch aber wohl wieder nur darin, Geld in die Staatskassen zu bringen – alternativ könnte man die Leutz doch auch dazu verdonnern, etwas für die Community zu tun. Wir haben ja schon gesehen, dass sogar so Leute wie das Supermodel Campbell Sozialdienst geleistet haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert