ABC hat sich da was nettes überlegt um die Zeit zu überbrücken bis die finale Staffel LOST endlich ins Fernsehen kommt, seit einigen Tagen gibt es eine neue Webseite, die LOST University.
Namaste heisst es da und die Uni verspricht einige interessante Kurse. Du kannst Dich jetzt dort einschreiben, das LOST Semester geht aber erst am 22. September los, genau fünf Jahre nachdem Oceanic-Flug 815 abstürzte.
Und das hier ist der Trailer für die neue LOST Universität:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=0Ojpy4yiMv4[/youtube]
Klingt interessant, ich hab mich da angemeldet, mal sehen was dann am 22. September dort passiert und für welchen der Kurse ich mich einschreiben werde:
- HIS 101: ANCIENT WRITING ON THE WALL
- LAN 101: FOREIGN LANGUAGE FOR BEGINNERS
- PHI 101: I’M LOST, THEREFORE I AM
- PHY 101: INTRODUCTORY PHYSICS OF TIME TRAVEL
- PHY 301 SEMINAR: NEW PHYSICS WITH JEREMY DAVIES
- SCI 201: JUNGLE SURVIVAL BASICS
Also historisches Schreiben auf Wänden finde ich einen super Kurs, den nehm ich auf jeden Fall mit..
Einiges davon kann man sicher später mal brauchen, oder?
24. Juli 2009 um 11:48
RT: @meinungs_blog Schreib Dich jetzt ein für die LOST Universität.. Kurse die man als Fan auf jeden Fall braucht- http://tinyurl.com/mvppwu
24. Juli 2009 um 11:35
Schreib Dich jetzt ein für die LOST Universität.. Kurse die man als Fan auf jeden Fall braucht – http://tinyurl.com/mvppwu
24. Juli 2009 um 12:42
Sehr cool, hab mich auch mal gereggt. Bin auch sehr gespannt was da kommen wird. So kann ich vielleicht mein Englisch auch mal aufpeppen
24. Juli 2009 um 12:48
RT @meinungs_blog: Schreib Dich jetzt ein für die LOST Universität. Kurse die man als Fan auf jeden Fall braucht – http://tinyurl.com/mvppwu
24. Juli 2009 um 14:19
Hi Rio, wenn Du Dein Englisch aufbessern willst, dann schau Dir doch die ganzen Staffeln nochmal auf Englisch an…
Ist auch ne prima Vorbereitung auf Staffel 6..
24. Juli 2009 um 19:50
Hi, bist du Schweizer?
Oder warum schreibst du hier im Artikel ‚heisst‘? Und rechts oben unter ‚Wer und Warum‘ steht ‚Spass‘ geschrieben. Also Wörter, die man mit ß schreibt…
25. Juli 2009 um 08:29
Hehe, nein ich bin kein Schweizer.
Ich arbeite oft an internationalen Tastaturen, da fehlen die deutschen Sonderzeichen, und irgendwie habe ich mich an das Doppel-S gewöhnt..
25. Juli 2009 um 09:13
Achso ok, und von Ä und Ö und Ü hat man ja immer ein paar auf Reserve in der Tasche, falls mal wieder an der ausländischen Tastatur getippt werden muss… 🙂
25. Juli 2009 um 10:21
Da drückt man doch gerne mal wieder die Schulbank.
Kleiner Tipp unter
http://www.universityofandy.com/site/universityofandy/home.do gibt der Andy aus der Serie Weeds sein Wissen weiter.
16. August 2009 um 14:49
Bei so einem kurs könnte man wirklich sein englisch verbesern ❗
Da melde ich mich vielleicht an!!
Ist sicher cool.