Ein Obstbaum mit 11 verschiedenen Sorten Obst

Du denkst Du hast schon alles gesehen und gehört? Falsch! In Japan, in Fukuoka hat der Bauer Manabu Fukushima einen Zitronenbaum gezüchtet auf dem 11 verschiedene Obstsorten wachsen, alle auf dem gleichen Baum.

Du denkst das geht nicht? Geht doch, Pfropfen heißt dieses Phänomen und wird schon ewig in der Landwirtschaft angwendet.

30 verschiedene Obstsorten
Der 71 jährige Manabu Fukushima hat seinen Zitronenbaum schon über 30 Jahre. Als er vor 15 Jahren zum ersten Mal von Freunden einen Ast eine Zitruspflanze geschenkt bekam, pfropfte er diesen an seinen Zitronenbaum. Er wollte einfach beide Obstsorten ernten ohne einen neuen Baum zu pflanzen. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Obstsorten hinzu, heute trägt der Baum 11 verschiedene Obstsorten. Diese Sorten habe ich noch nie gehört, dem Japaner scheinen sie aber bekannt zu sein: dekopon, hassaku orange, iyoyan, amanatsu und banpeiyu.

Aufpfropfen
Das Prinzip ist relativ einfach, es wird ein Ast vom einem Baum (hier von einem Zitronenbaum) abgeschnitten. Nun nimmst Du einen Ast von einem anderen Obstbaum (z.B. einem Apfelbaum) und steckst pfropfst diesen auf den frischen Stumpf des Zitronenbaums. Dies muß nunfest bandagiert und mit Harz bestrichen werden. Der neue Ast sollte nun an den alten Baum wachsen und im nächsten Jahr könntest Du dann Äpfel an Deinem Zitronenbaum ernten. Das ganze nennt sich Veredelung und funktioniert allerdings nicht mit jeder beliebigen Kombination.
Wikipedia: Pfropfen und Veredelung

Deine Meinung
Was hälst Du davon? Sinn oder Unsinn? Ist eine eierlegende Wollmilchsau, also ein Baum der alle erdenklichen Obstsorten an einer Pflanze bietet sinnvoll, oder denkst Du eher das so ein Alleskönner am Ende wahrscheinlich keine der Früchte richtig austragen kann, die Äpfel schmecken alle sauer und die Zitronen haben Würmer?

4 Antworten auf „Ein Obstbaum mit 11 verschiedenen Sorten Obst“

  1. Also das halte ich für Schwachsinn… es ist ja auch so, dass jede Frucht andere Bedingungen zum Wachsen benötigt, von daher – mmn unmöglich.

  2. Das Thema veredeln von Obstbäumen ist ja eigentlich schon lange bekannt. Und gerade wenn es um Obstbäume geht, sieht man ja oftmals diese „Duo“ Varianten die zwei verschiedene Obstsorten mit einander kombinieren. Aber bei 11 verschiedenen Sorten halte ich es nicht für möglich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Pflanze so eine Anzahl an verschiedenen Früchten hervorbringen kann und wenn doch, ist diese garantiert extrem Anfällig für Krankheiten.

    Gruß
    Johann

  3. Das sind garantiert „nur“ 11 verschiedene Citrus-Sorten. Da ist sowas möglich. Aber Äpfel und Zitronen oder andere Obstarten kannst du nicht kombinieren! Immer nur artverwandte Sorten. Das maximal Möglich sind bspw. Pflaume und Kirsche, da beide zur Gattung Prunus gehören. Die Erträge lassen aber meist zu wünschen übrig.
    Schön finde ich aber die Vorstellung einen Apfelbaum mit 10 verschiedenen Apfelsorten zu haben. Das geht, wenn man Alles richtig macht.

    Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert