Die 27 Datenschutzbeauftragten der EU Lander haben sich nun endlich auf eine Erweiterung der Sicherheitsgrundlage im Internet geeinigt. Ab Mai 2010 muss somit zur Prävention von Missbrauch in jedem Twitter-Profil Name, Adresse und Telefonnummer frei zugänglich sein. (Richtlinie 2009/27 Amtsblatt W-140 Absatz 7 Artikel 4.3)
Die Sicherheitschefs reagieren damit auf die Datenlecks bei der letzten Bundestagswahl, bei der die Ergebnisse schon vor dem offiziellen Statement auf Twitter gelandet waren. Kann man gutfinden, muss man aber nicht. Weiter Infos auch bei Alex, Oliver, Christian oder Tanja.
Also denkt dran, ab heute müsst ihr alle bei Twitter eure richtigen Namen, Postadressen und Telefonnummern angeben, es gibt also nun doch das Impressum für Twitter..
Was hälst Du von der Aktion? Sinn, Unsinn, oder total überzogener Mist den keiner braucht?
1. April 2010
Blogs