Wow. Nicht nur die Downloadzahlen der iPhone und iPad Apps ist über Weihnachten enorm in die Höhe geschossen, sondern eben auch die aktiven Nutzer von Facebook via iPhone.
Schaut euch mal diese Statistiken hier an. Knapp unter 30 000 000 aktive iPhone Nutzer hatte Facebook noch bis Weihnachten, Tendenz natürlich steigend. Und dann lagen vermutlich tausende neue Geräte unter dem Weihnachtsbaum, und die Leute hatten Zeit:
(via: macnews)
Das ist doch mal ein krasser Anstieg, oder? Also ich kann mir gut vorstellen wieviele Leute ein iPhone oder einen iPod Touch unterm Baum liegen hatten.
Und selbst mein Dad, und der ist schon 71, hat zu Weihnachten einen iPod Touch bekommen. Er möchte damit gerne mailen und surfen. Und meine Mom sitzt gerade mit meinem iPad unterm Weihnachtsbaum und spielt Sudoku..
Die Welt wird mobiler und der Erfolgszug der Apple-Geräte ist unglaublich schnell..
28. Dezember 2010 um 18:48
Apple hat, wie Nintendo einfach am ehesten verstanden, dass die Bedienung der Geräte der Schlüssel zum Erfolg ist. Ob nun Touch, wie die Apple Geräte und der NDS oder die Wiimotion.
28. Dezember 2010 um 19:20
Jetzt bräuchte es nur noch vernünftige Tarife fürs iPhone, dann wäre die Welt wirklich in Ordnung. Bei den derzeitigen Angeboten der Mobilfunkbetreiber wird einem eher schlecht. Denn mit Festnetz, DSL und dem ganzen Kram im Monat weit über 100 Euro dafür zu bezahlen finde ich persönlich happig.
Die Mom unterm Baum mit nem iPad… das lob ich mir 🙂 .
28. Dezember 2010 um 20:47
Sehr erstaunlich, und das obwohl das Apple Iphone so überteuert ist. Naja viele sind halt so unzufrieden wenn nicht via Iphone unter dem Beitrag steht…das sie keinerlei Kosten scheuen. Oder es liegt am Apfel.
Ich finds Schwachsinnig für das Geld was ein Iphone kostet bekommt man 2-3 gleichwertige Handys.
29. Dezember 2010 um 08:42
Täusch ich mich oder hast du da einfach mal 3 Nullen unterschlagen?
Laut der Statistik sind das 30 Mio und nicht 30 Tausend 😉
Würde mich auch schwer wundern, wenn die nur 30.000 / Tag haben.
29. Dezember 2010 um 13:36
30 Millionen können das aber auch nicht sein, das wäre dann doch etwas zu viel, oder? 😉
29. Dezember 2010 um 14:48
Allein 3 oder 4 Leute, die ich persönlich kenne, haben ein Apple Gerät zu Weihnachten bekommen. Apple wird einfach immer beliebter und ist nicht mehr wegzudenken.
Was ich persönlich etwas schade finde, ist das es immer noch keine richtige iPad App für Facebook gibt. Echt traurig und eigentlich schon fast eine Frechheit, da es eigentlich ja viele Nutzer geben würde.
29. Dezember 2010 um 17:00
30Mio pro Tag weltweit findest du viel? Ich arbeite für ein großes deutsches Netzwerk und daher kannst du mir glauben das ist nicht viel 😉
29. Dezember 2010 um 22:50
Meine Eltern haben zu Weihnachten auch ein iPad von uns bekommen. Ist schon wirklich genial wie einfach es sich bedienen lässt, angefangen vom Touchscreen bis hin zu iTunes: ein Klick und App ist installiert!
@Chriz
Es gibt doch mittlerweile auch ein Facebook App für das iPad, habe es aber noch nicht ausprobiert:
http://itunes.apple.com/de/app/friendly-for-facebook/id400169658?mt=8#
30. Dezember 2010 um 10:02
Ihr habt natürlich Recht, es sind 30 Mio.. und das finde ich recht viel..
@sebastian: aha, darf man fragen für welches? und wieso findest du das nicht viel?
30. Dezember 2010 um 10:09
Danke embee, werde es später mal testen!
30. Dezember 2010 um 10:26
@Matthias:
VZ Netzwerke (ehem. studiVZ). Und da ich dort Ad-Manager bin, kenn ich die Zahlen ganz gut bei uns 🙂 Und das ist nur Deutschland.
Irgendwann gewöhnt man sich aber an die Zahlen. Kann man gut vergleichen wenn man beruflich mit Geld zu tun hat.
Privat nie 100 EUR Schein in der Hand, aber auf Arbeit sind das Bündel 😉
30. Dezember 2010 um 10:38
ah ok, aber mal ehrlich, von 30 mio mobiler nutzung kann man in deutschland ja nur träumen 😉
aber du hast mit der relation natürlich recht..
30. Dezember 2010 um 12:53
Pfff das ist echt mal ein krasser Anstieg. Da muss man ja jetzt wirklich langsam Angst vor der Macht von Facebook bekommen…und die Zahlen werden ja nochmal so krass steigen, weil – ich habe zwar kein iPhone aber ein HTC – wenn man sich erstmal mit dem Ding zurechtfindet, kann man ja zu jeder Gelegenheit reingucken, oder gleich online bleiben. Zugfahrten, Wartezeiten (schöne Assoziation xD )und dergleichen werden dann immer für einen Facebookbesuch genutzt! Ich finds unheimlich…
2. Januar 2011 um 18:51
Ich finde das war eigentlich zu erwarten. Gerade durch die Nutzung von Lokalisierungsdiensten wird facebook im mobilen Sektor noch mehr zulegen. @ Chriz nimm die Friendly for Facebook App die dir vorgeschlagen worden ist. Ich habe sie probiert und find die super (Fb chat geht auch)
11. Mai 2011 um 11:13
Apple spielt eben noch immer eine Vorreiterrolle in diesem Bereich. Ist schon genial wie sie das bisher gemacht haben. Und die Möglichkeiten sind ja nunmal wirklich gut. Ich wüsste momentan keine Alternative mit einer solchen Vielfältigkeit.