Hilft Tibet der Boykott von Olympia??

Im Moment gehen eigenartige „Free Tibet“ Aktionen durch die Presse. Tibetfreunde versuchen das olympische Feuer zu stehlen oder zu löschen. Dies soll auf die Tibetproblematik hinweisen.

Aber ist das wirklich eine Aktion die Tibet hilft? Ist nicht der Gedanke von Olympia ein friedliches Miteinander der Nationen, verbunden durch den Sport? Und ein Boykott dieses sportlichen Ansatzes, führt doch ad absurdum, oder?

Olympisches Feuer
Eigentlich soll das olympische Feuer durch 19 Länder auf 5 Kontinenten getragen werden. Nun versuchen aber immer wieder einige Extremisten das Feuer zu stehlen oder zu löschen:

Wem hilft der Boykott?
Ein Boykott muss sich immer der Frage stellen wem er schadet und wem er hilft. Sicherlich ist es im Moment möglich große Aufmerksamkeit in den Medien selbst mit dem dubiosesten Olympia-Boykott zu bekommen.

Olympia ist für mich der Wettstreit von Sportlern aus der ganzen Welt, diese haben jahrelang für Olympia trainiert, und sollen jetzt die höchste internationale Sportveranstaltung boykottieren, um auf eine Problematik hinzuweisen die schon seit 1950 präsent ist??

Ich finde die Okkupation Tibets durch die Chinesen auch nicht gut, aber finde es vermessen deswegen die Olympischen Spiele verhindern zu wollen. Die Spiele sind eine einmalige Chance, auch für China, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu geraten und einen weiteren Schritt auf dem Weg zu mehr Menschenrechte zu gehen..

Deswegen finde ich den Boykott der Spiele völlig daneben, auch wenn ich für eine Befreiung Tibet bin..

Was denkst Du?
Wie ist Deine Meinung zu dem Thema? Sollen die Olympischen Spiele, die Fackel und das Olympische Feuer boykottiert werden um auf die Tibet-Problematik hinzuweisen?

Oder sollten die Spiele eher noch unterstützt werden, im Sinne des Dalai Lamas, der ein Verfechter der friedlichen Demonstrationen ist, sollte lieber an den Spielen teilgenommen werden und dort kann dann (gut positioniert) die Sympathie für Tibet gezeigt werden??

5 Antworten auf „Hilft Tibet der Boykott von Olympia??“

  1. Die Olympischen Spiele hätten gar nicht nach China vergeben werden sollen, aber hinterher ist man immer schlauer. Das Tibet- Problem wird wieder in der Versenkung verschwinden (siehe Burma),spätestens nach den Spielen. Tibet wird China so oder so nicht hergeben, so leid einem die Tibetaner auch tun können.

  2. Selbstverständlich sollen die Spiele boykottiert werden. Nicht nach Politikern rufen sondern selbst aktiv werden. Meidet jade Art von Berichterstattung nur das bringt Erfolg, denn wenn die großen Unternehmen merken das ihre Werbebotschaft nicht ankommt weil der Zuschauer nicht einschaltet wird Euer Protest erst denn gewünschten Erfolg haben.

  3. Also ich bin auch der Meinung das man die Olypischen Spiele nicht boykottieren sollte, immerhin geht es ja hauptsächlich um den Sport. Und wie schon Einige vor mir geschrieben haben bringt es sowie so nichts. Was hat Tibet davon wenn ich aus Solidarität eine Tibet-Flagge in den Garten hänge oder Olympia boykottiere?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert