Noch eine interessante Infografik, heute über den Bereich der Sozialen Spiele.
Denke jeder der auf Facebook unterwegs ist wird irgendwann in seinem Facebook-Leben mit Farmville in Kontakt treten. Meist sind es nur nervige Anfragen oder Geschenke von Freunden die ihre virtuelle Farm bewirtschaften.
Aber hinter diesen Spielen steckt eine Menge Kohle, wer wusste schon, dass 83 Millionen Leute Farmville spielen und über diese social games mehr als 1,6 Mrd Dollar ausgegeben haben, also virtuelle Güter gekauft haben.
Via: OnlineSchools
26. August 2010 um 11:00
Iteressant ist die Grafik ja aber die Vergleiche sind natürlich etwas fragwürdig. Farmville mit WoW oder mit Xbox Live zu vergleichen passt nicht ganz weil die Leute dort alle aktiv Geld investieren und bei Browsergames ja nur ein geringer Teil wirklich Geld ausgibt. Das ich mal wieder ein typischer Äpfel mit Birnen vergleich..
9. Juli 2011 um 16:41
Naja ich würde jetzt nicht unbedingt sagen das es ein Äpfel mit Birnen Vergleich ist denn das Suchtpotenzial dieser Spiele ist ein sehr ähnliches und nur weil man nicht regelmässig Geld investieren muss um das Spiel zu spielen ist nicht doch auch ein kosten Faktor. So finanzieren sich auch viele MMORPG Titel heuzutage über ein Free to Play Modell kann man sie desshalb nicht mit WoW vergleichen… doch natürlich kann man Titel wie z.B. Flyff auch mit WoW vergleichen obwohl dieses Online Spiel ähnlich der Community Games Free to Play ist