Es gibt ja haufenweise Unternehmen die den Zugang zu Facebook, Twitter, MySpace und Co verbieten, teilweise sogar technisch unterbinden.
Gut, schliesslich hat Facebook etwas 50% seiner Zugriffe über mobile Geräte, die Leute weichen dann einfach aufs iPhone oder Handy aus.
Aber es gibt da wohl einige Studien die belegen, dass Facebook, bzw die Nutzung der sozialen Netzwerke tatsächlich produktiver macht. Spannende Sache, und eine tolle Argumentation, sollte auch Deine Firma den Zugriff verbieten oder unterbinden:
(via: Karrierebibel)
Na das ist doch mal eine spannende Sache, oder?
21. Januar 2011 um 14:17
Abgesehen von der Grafik und eben Marketing gilt in einer meiner Firmen, einer in der ich angestellt bin, auch striktes Verbot für privates surfen sowie Social-Media-Dienste. Ebenfalls auch auf Smartphones. Im Bezug auf die Arbeitszeit kann ich dies allerdings auch verstehen.
21. Januar 2011 um 15:27
Aber kommt dabei raus, dass man produktiver für die Arbeit wird?
21. Januar 2011 um 17:03
Wahrscheinlich ist es bei allem eine Frage, wen man die untersuchung machen lässt. oder wer sie machen lässt. Könnte mir vorstellen, dass eine Untersuchung von Arbeitgeberseite zu ganz anderen Ergebnissen kommt.
Gruß
Fulano