Manchmal frage ich mich was manchen Leuten wohl so durch den Kopf geht. Vielleicht hat sich dieser nette russische Kollege gedacht, lass uns doch mal so ne amerikanische Drohne nachbauen, mit dem iPad steuern und dann mit der eingebauten Maschinenpistole Leute erschiessen. Machen die Amis ja auch dauernd..
Keine Ahnung warum der Typ hier ein automatisches Gewehr an einen Quadrocopter gebaut hat, vermutlich einfach weil er es kann und weil man damit lustige Computerspiele nachspielen kann..
Krasse Sache und ich weiss echt nicht was ich schlimmer finde, die Tatsache das er sowas baut, oder das Lachen während er da Leute die an einem Tisch Karten spielen explodieren lässt. Er schiesst ja nichtmal auf Zielscheiben oder sowas, nein, es müssen menschliche Figuren sein die dann auch noch in die Luft fliegen. Ziemlich kranke Scheisse, auch wenn der Hubschrauber mit der Kamera und der iPad Steuerung schon ziemlich cool ist, da gehört nur einfach keine Waffe drunter, finde ich.
Was ist mit euch? Coole Sache, oder einfach unnötige Verschönerung von tödlichen Waffen?
Hallo Matthias,
also bis jetzt kannte ich nur den normalen Quadrocopter, aber mit einem Maschinengeweher daran bis gerade noch nicht. Auf jeden Fall eine ziemlich kranke Sache, was er aus diesem Teil gebaut hat. Vor allem ist es sicherlich nicht lustig und ungefährlich, wenn sich das kleine Kinder anschauen. Diese wollen dann schnellstmöglich auch solch ein Teil haben.
Gruß
CHris
Einfach ein schoner CG Effekt. Mehr nicht.
Was ist CG?
Ich finde das schon ein bisschen krass! Respekt für die Ingenieursleistung aber ich finde das ganze schon auch bedenklich, wenn es so unkompliziert ist eine Maschine nach dem Vorbild einer US-amerikanischen Drohne nachzubauen.
Kein CG Effekt .. denn so klever sind die meisten nicht und bauen dann auch noch den Rückschlag des MG´s ins Video ein.
Fazit .. zur Hausverteidigung in Südafrika ein nettes Gadget 😉
Krank. Quadrocopter mit iPad Steuerung ist zwar genial. Auch die Videoaufnahmen. Aber mit Maschinengewehr und vor allem die Nachbauten im Video mit Menschendummies, das ist doch echt kein Spaß mehr. 😕
Euch allen hier ein friedliches Wochenende! 🙂
Das ist wirklich wirklich krank. Hoffe keiner kommt auf die Idee das mal wirklich zu bauen. 😈
Muss aber sagen das der Quadcopter ja schon gespenstig aus und was hermacht.
FPS Russia mal wieder, der Typ ist tatsächlich ein Amerikaner und spielt da nur den Russen. Macht öfter solch kranke Videos und die Amis stehen drauf wie sau.
Irgendwie glaube ich auch, dass es sich hier bei der Drohne nur um eine Computer-Animation handelt. Das mit den Puppen muss echt nicht sein, aber im Endeffekt sind es auch einfach nur Objekte.
was ich viel schlimmer finde ist diese Begeisterung für Waffen im Allgemeinen. Der Typ grillt mit einem Infantrie-Flammenwerfer ein Schwein am Spieß und das finde ich nochmal eine Ecke bedenklicher.
Das ist einfach FPSRussia, musst dir mal die anderen Videos von dem Typen anschauen 😉 Einfach nur krank der Typ!
Siehe auch: http://en.wikipedia.org/wiki/FPSRussia
Es ist nicht die einzige verrückt Aktion die dieser russische Herr da macht.
Das ist ja mal richtig krank :D. Wie kann man denn aus einem Quadrocopter eine Kampfdrohne basteln. Ich mein es sieht ja ganz witzig aus, aber wenn sich das kleine Kinder hier anschauen, wer weiß was da passiert.
Dieses Video ist definitv ein FAKE!!
Kein Quadrocopter würde den Rückschlag von so einem Gewehr ausgleichen können und es wäre einfach viel zu schwer. Da bräuchte man mindestens dreimal so große Motoren oder gleich ein Octocopter..Zum anderen stimmen die Schatten an manchen Stellennicht mit der Hauptlichquelle(Sonne) überein, was wiederum auf Nachbearbeitung schließen lässt.
Und der aller stärkste Grund, warum das ein animiertes Video ist, ist am Schluss vom Video der Sponsor-Hinweis an den Machern von CoD. Sorry, aber Computerspielfirmen haben mit der Realität sehr wenig in Bezug auf das Video gemeinsam.
Trotzdem zeigt das Video auf sehr beeindruckende Weise, was der Trend von Kriegsführung in naher Zukunft sein wird.
Die Drohnensteuerung über ein Tablet, iPad oder Handy ist schon lange kein Hindernis mehr und da man an manchen sog. Hexa- o. Octocoptern schon schwere Filmkameras(5-10kg) dranhängen kann, zeigt, dass auch das Gewicht keine Rolle mehr spielen wird.
Durch diese Steuerung, die letzt endlich die Realität wie eine Animation aussehen lässt, wird man leicht dazu verleitet die Situation falsch einzuschätzen und daraus fatale Schlüsse zu ziehen.
Selbst wenn es sich um ein Fake handelt, ist es dennoch erschreckend, zu sehen, wohin die Entwicklung geht. Über Drohnen-Einsätze wird auf höchster politischer Ebene diskutiert. Dieses Video zeigt, egal ob echt oder nicht, was die eigentlichen Auswirkungen von Drohnen auf die Kriegsführung ist. Der Einsatz solcher Kriegsgeräte zerstreut meiner Meinung nach einen Teil moralischer Entwicklung. Man kann auf einmal gezielt töten, ohne seinem Opfer in die Augen sehen zu können/müssen.
Ich hau mich weg 😉 😉 😉
Ich finde und sehe das allerdings klar als Fake an!
Wehe sowas gibt es mal wirklich…
JA, das ist schon sehr krass was heute so alle moeglich ist….
Schätze mal, so krank ist der Typ eigentlich nicht, er will nur einfach immer wieder interessante, neue Sachen zu Waffen liefern. Da ist es doch umso besser, dass er mit der Zeit geht und auch so einen Kram präsentiert – auch wenn ich dieses Faible für Waffen nicht verstehen kann.