Bezugnehmend auf die neue PageRank 10 Topliste von Gerald, habe ich mir mal einige Gedanken über den Traffic gemacht und ob diese hohen Backlinks und PageRanks in Relation zum Traffic stehen. Um es kurz zu machen, sie stehen nicht in Relation zum Traffic, aber sieh Dir das Ergebnis selber an:
Im Gegensatz zu Gerald habe ich hier die einfacherer (aber dafürnachvollziehbare) Auswertung der Backlinks von Yahoo genutzt. Yahoo zeigt zwar nicht alle Backlinks an, aber um die Seiten miteinander vergleichen zu können muss das reichen.
Hier also die aktualisierte PageRank 10 Liste von Gerald, also die paar Seiten die nach dem PageRank Update ihren PageRank 10 behalten haben. Ich habe diese Liste allerdings um einen weiteren Punkt erweitert, den Traffic Rang (TR) bei Alexa:
Seite | PageRank | TR | Links | URL |
---|---|---|---|---|
10 | 2 | 86700000 | www.google.com | |
Adobe Reader | 10 | 94 | 12700000 | www.adobe.com/produc.. |
W3C | 10 | 582 | 2990000 | www.w3.org |
Adobe Startseite | 10 | 94 | 2720000 | www.adobe.com |
White House | 10 | 11332 | 1900000 | www.whitehouse.gov |
Real.com | 10 | 428 | 1540000 | www.real.com |
U.S. Government | 10 | 30494 | 1090000 | www.usa.gov |
NSF | 10 | 45921 | 747000 | www.nsf.gov |
MIT | 10 | 1316 | 660000 | web.mit.edu |
Energy.gov | 10 | 28937 | 627000 | www.energy.gov |
MIT for for Computer Science | 10 | 1316 | 66300 | www.csail.mit.edu |
Macromedia – Flash | 10 | 94 | 31400 | www.adobe.com/produc.. |
Anmerkung: Ich hab Macromedia rausgeworfen, die Seite leitet auf adobe.com um, hat also keinen eigenen PageRank mehr.
Traffic
Wie Du sehen kannst ist der Traffic auf diesen Seiten nicht mal irgendwie relativ zu den Links oder dem PageRank. Wenn wir uns nun aber die (laut Alexa.com) 5 meistbesuchten Seiten ansehen, ist nur noch Google mit dabei:
Seite | PageRank | TR | Links | URL |
---|---|---|---|---|
Yahoo! | 9 | 1 | 43900000 | www.yahoo.com |
10 | 2 | 86700000 | www.google.com | |
MSN | 4 | 3 | 5670000 | www.msn.com |
YouTube | 3 | 4 | 14500000 | www.youtube.com |
Live search | 8 | 5 | 298000 | www.live.com |
Und stellt man nun die top besuchten Seiten in Relation zu ihren Backlinks, ergibt sich auch hier keine Relation. Die am meisten besuchte Seite ist in der Grafik übrigens links:
Und diese Top 5 Seiten haben nicht nur verschiedene Anzahlen an eingehenden Links, verschiedene PageRanks, sondern auch der Traffic variiert stark:
PageRank Verlierer
Das zeigt sich auch bei den PageRank Verlierern. Diese Seiten mögen zwar ihren PageRank verloren haben, sind in Besuchern allerdings weiterhin ganz vorne dabei:
Seite | PageRank | TR | Links | URL |
---|---|---|---|---|
Blogger | 9 | 12 | 14500000 | www.blogger.com |
Microsoft | 9 | 18 | 3220000 | www.microsoft.com |
Apple | 9 | 91 | 1970000 | www.apple.com |
Intel | 9 | 865 | 796000 | www.intel.com |
Fazit:
Also eigentlich alles wie vermutet, der PageRank und die Anzahl der Links hat keine direkte Auswirkung auf den Traffic. Die am meisten besuchten Seiten sind und bleiben wohl auch in der nächsten Zeit die großen Suchportale, dicht gefolgt von YouTube.
Und wenn Du Dir den Traffic Rang der PageRank 10 Seiten ansiehst, gibt es dort einige Seiten die weder eine Masse an Links noch richtig viel Traffic hat.. Der PageRank ansich zieht also schonmal keine Besucher an, man kann also mit einer PageRank 3 Seite trotzdem zu den 4 am meisten besuchten Seiten gehören (YouTube).
28. Oktober 2007
Allgemeines, SEO