Das finde ich mal eine richtig kreative Idee. Da haben wir doch in Düsseldorf ein Schmuckgeschäft gefunden, das vor dem Laden zwei Schmuckautomaten stehen hat.
Schmuck selber ziehen – finde ich eine klasse Idee. Die Preise waren auch gut, die linke Reihe hat 4 Euro gekostet, jedes Schmuckfach auf der rechten Seite 6 Euro:
Gut fand ich auch, dass man in den kleinen Fenstern schön die einzelnen Schmuckstücke sehen kann. Mit dabei waren Ringe, Broschen und Anstecker.
Wer den Automaten sucht, den gibts vor der Galerie Steinreich im Hof von der Kneipe Herr Spoerl in Düsseldorf.
Kannte ja schon Kartoffeln aus dem Automaten und in Holland gibts ja auch warmes Essen aus Automaten, Schmuckautomaten kannte ich aber bis jetzt noch nicht.
Finde ich toll und sehr schön gemacht, das hat auf jeden Fall was. Gibt von mir zwei enthusiastische Daumen aufwärts.
😯 Sowas hab ich noch nie gesehen !
Ich fürchte aber, ich fall aus der Zielgruppe… irgendwie stelle ich mir Schmuckkauf dann doch anders vor.
Aber für den ein oder anderen Herren, der spät Abends noch mal schnell ne Kleinigkeit braucht, weil er mal wieder Geburtstage, Jahrestage etc. vergessen hat, ist das vielleicht eine Alternative zu den Tankstellenblumen 💡
Blumen-, und Kartoffelautomaten habe auch schon mal gesehen. Schmuckautomaten aber noch nie – nur gaaanz früher gab es in den Kaugummiautomaten zur Abwechlsung (Plastik-)Schmuck.
Aber mal ernsthaft, für 4 bis 6 Euro kann man doch keinen „guten“ Schmuck erwarten. Mich würde mal die Reaktion eines Käufers interessieren (bzw. die Reaktion des Beschenkten)
Nee, für dieses Geld gibt es nix, aber wenn Schmuck zu diesem Preis angeboten und gekauft wird, dann muß er ja schließlich auch irgendwo bleiben… Vielleicht geht es ja dann nur hier und da um eine Kleinigkeit, um etwas, dass den Anderen zum Lächeln bringt…
Also ich weiß ja nicht, aber normalerweise will man den Schmuck doch zumindest einmal anfassen bzw. sich genauer ansehen bevor man ihn kauft. Wobei andererseit kann man wahrscheinlich für diesen Betrag nicht wirklich hochqualitativen Schmuck erwarten 😉
sowas suche ich schon lange. danke für die infos. weil ich meinen kleinen laden schon um 17:30 zumache, wäre sowas eine gute ergänzung für mich und auch für meinen kunden.
Übrings fand ich die idee von fach-geschaeft.de (auch in düsseldorf) auch sehr schön.
LG
sparen ist angesagt….denn die 6€ Seite ist ja schon fast zugewachsen 🙄
also LOGO 4€ läuft besser–> ist Trend !!
so das wars für heute!!
grussi…….
So was habe ich ja noch nie gesehen. Ich denke der Schmuckverkauf braucht auch immer eine gewisse Beratung. Für 4-6 Euro ein gutes schmuckstück 😕
Auf jeden Fall aussergewöhnlich! Ich war schon bei den Jeans aus dem Automaten etwas irritiert – aber der Schmuck ist ja schon ganz süß und auch nicht so kostspielig.. ❗
Kenne das ganze auch nur noch aus der Kindheit. ❓
Zitat:
„Möchte meiner Freundin einen Ring schenken, aber hatte bisher nur Pech am „(Kaugummi)Automaten“
Die Idee finde ich gar nicht so schlecht. Mich würde mal interessieren, wie das ganze von den Leuten angenommen wird.
Die Idee ist aus Marketingsicht heraus genial. Wie kann man sonst mit relativ wenig Aufwand eine derartige Aufmerksamkeit erreichen.
Da geht es ja nicht so sehr darum wirklich Schmuchstücke zu verkaufen sondern Aufmerksamkeit zu erregen.
Ja, genau so eine Apparatur hätten wir uns für den letztjährigen Weihnachtsmarkt gewünscht. Scheiße kalt und nix los in Wuppertal.
Problem ist halt nur der Vandalismus, der ja heute über allgegenwertig ist. In Spanien gibt es das ja auch mit Hamburgen, dass ist Nachts immer prima wenn man noch Hunger bekommt 🙂
Das is ja cool! Aber hoffentlich sieht der Schmuck nicht so schäbig aus wie diese Plastikringe aus den Kaugummiautomaten!
Die Idee ist wirklich wunderbar.
Haben immernoch einen Schmuck Automaten bei uns in der Gegend stehen 🙂
LG