BMW – Unterschwellige Werbung im Kino

Einen interessanten Werbewitz hat sich BMW da ausgedacht, bzw ausdenken lassen. Es geht dabei um den Punkt, dass erlebte Elemente natürlich besser in Erinnerung bleiben als nur gesehene Werbung.

Dazu hat sich BMW wirklich Mühe gegeben und in einem Kino einen Projektor aufgebaut, der das BMW Logo ins Publikum strahlt. Und das nicht sichtbar, sondern während eines Werbespots, die Zuschauer haben das Logo also gar nicht bewußt gesehen, aber das Licht fiel ins Auge.

Nach dem Spot wurden sie gebeten die Augen zu schliessen, das BMW Logo war nun als Nachbild immer noch zu sehen.. Magie? Natürlich nicht, einfach eine medizinische  Grundlage, das Logo hat sich „eingebrannt“ ins Auge und bleibt dann noch eine Weile sichtbar.

Der Spot erklärt das auch nochmals:

BMW – Flash Projection

Witzige Idee, die hier spielerisch genutzt wird. Aber irgendwie ist das auch erschreckend, was man da unterschwellig alles machen kann, oder?

Viral von BMW: die S1000 und die Tischdecke

Danke für den Tipp an Marcus und Consi, da hat BMW ein richtig cooles Viral auf die Beine gestellt. Witzig gemachtes Video das im Moment durchs Netz geistert, nicht nur weil Ashton Kutcher es getwittert hat, sondern eben auch weil das Video wirklich spannend ist. Fake oder nicht Fake?

Es handelt sich dabei um den alten Tischdecken-Trick, Du ziehst die Tischdecke vom Tisch, aber alle Teller und Gläser bleiben stehen – Du musst eben nur schnell genug sein.

Was aber bei einem riesigen Tisch mit mehr als 20 Tellern, Leuchtern, Vasen und Dekozeug? Wie schnell muss man dafür sein? Und darum geht es in diesem Viral von BMW, die S 1000 RR ist dafür schnell genug:

BMW S1000 RR. Dinner for RR

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-cM9S2AzU28[/youtube]

Und? Spassige Werbung, oder?

Aber ist das Echt, oder ein gut gemachter Fake? Was denkst Du?