Zum Inhalt springen

Das Meinungs-Blog

Du hast auch eine? Dann gib sie mir..

  • Startseite
  • Mediazahlen
  • Allgemeines
    • Buchbesprechung
    • Spiele
    • Geocaching
    • Kinder
    • Nichtraucher
    • Erotik
    • Fotografie
      • Projekt 52
    • Politik
  • Testberichte
  • Blogs
    • Blog-Fragen
    • Blog-Statistiken
    • Gast Meinung
    • Geld verdienen
    • Interviews
    • Sponsored
  • Kurioses
    • Ohrwurm der Woche
    • Partytricks
    • Videos
  • Technik
    • iPhone und iPad
    • SEO
    • MacBook
    • Wissenschaft
  • Werbung

Schlagwort: byline

Veröffentlicht am 14. März 201314. März 2013

RSS Alternative zum Google Reader

Also ohne RSS Feeds geht mal gar nichts. Lese täglich aus diversen Quellen die Überschriften und dann eben die Artikel wenn da was spannendes bei ist. Haben mir da in den letzten Jahren eine bunte Mischung aus beruflichen und privaten Quellen zusammengestellt und bleibe so auf dem Laufenden was dort geschrieben wird. Soziale Netzwerke hin oder her, ohne RSS könnte ich mir einfach im Moment nicht vorstellen wichtige Themen mit zu bekommen. Will mich da nicht auf die Bekannten in Facebook und Google+ verlassen, die finden ja nicht immer die gleichen Sachen spannend wie ich.

14.03.13_11_47-Bildschirmkopie

Und jetzt will Google im Zuge des Frühjahrsputzes da den Stecker ziehen am 1. Juli 2013. Doofer Mist, finde ich..

Also muss eine Alternative zum Google Reader her, und bisher sieht Feedly wirklich gut aus. Die haben auch eine nette Funktion um die Einstellungen und Quellen zu importieren, also eigentlich alles was eine Alternative braucht.

Hab mir das Ding also angesehen und war wirklich positiv überrascht. Das sieht alles sehr gut aus, fühlt sich gut an, läuft flüssig und macht genau was es soll:

14.03.13_11_42-Bildschirmkopie

Und die haben auch die passenden Apps am Start, also gleich mal die Alternative auf dem iPhone installiert:

2013-03-14 11.41.33 2013-03-14 11.41.44

Und war direkt wieder postiv überrascht. Das macht richtig Spass, das swipen durch die Artikel funzt gut und durch die Bilder wirkt es sehr interessant. Hab jetzt sehr lange Byline und dann die letzten Monate Reeder genutzt um meine RSS Quellen zu lesen, beide sind sehr einfach und fokussiert auf die Artikel. Beide nicht so wahnsinnig schick, eher back to basics.

Deswegen mag ich Feedly wohl gerade ganz besonders, das ist mal was anderes. Bin mal gespannt ob mir das irgendwann auf den Keks geht oder ob ich da bleibe.

Alternative zum Google Reader

Was auch immer die Alternative werden wird, viel Zeit zu suchen bleibt nicht mehr, aber immerhin noch ein bischen..

Was ist mit euch? Womit lest ihr eure RSS Quellen, oder habt ihr gar eine andere Möglichkeit gefunden auf dem Laufenden zu bleiben? Dann immer her damit in den Kommentaren..

Veröffentlicht am 17. Dezember 200917. Dezember 2009

Die Top Apps fürs iPhone – kostenlose und kostenpflichtige Must-Haves

iphone-appsEs gibt ja eine fast unendliche Anzahl an Apps für das iPhone, für fast jede Lebenslage hat Apple das Richtige Programm im Angebot, findet sich die richtige App im Store.

Da kann man sich im App Angebot leicht totsuche, und deshalb habe ich mal meine Top Apps hier aufgelistet. Es sind nicht alle die ich auf dem iPhone habe, aber diejenigen die ich laufend benutze.

Einige davon sind kostenpflichtig, aber es sind auch eine Menge kostenlose Top Apps dabei, ich habe die mal nach meinen persönlichen Vorlieben sortiert, ganz oben sind die absoluten Must-Haves:

Meine Top Apps fürs iPhone

Wenn ich also ein neues iPhone hätte, dann wäre das die Reihenfolge in der ich installieren würde. Hinter dem iTunes Link findest Du weitere Screenshot, Beschreibungen und Meinungen anderer User, da kann es sich lohnen mal reinzuschauen. Und hier also meine Lieblings-Apps fürs iPhone:

iphone-bejive

Name: Beejive (iTunes Link)

Kategorie: Messenger

Preis: 7,99 Euro

Beejive ist ein absoluter Must Have. Das Chat Programm kann alle möglichen Messenger (ICQ, Google, MSN, Yahoo..) unterstützen und unterstützt auch Push Nachrichten. So bist Du immer online, kannst immer erreicht werden (wenn Du das willst) und hast alle Deine Freunde immer dabei. Und da dies übers Netz chattet, ist das wesentlich günstiger als SMS.

iphone-tweetdeckName: TweetDeckt (iTunes Link)

Kategorie: Twitter

Preis: Kostenlos

TweetDeckt funktioniert auf dem iPhone wie auf dem PC oder Mac. Man kann eine Menge Reihen einstellen, und seit neuestem auch Facebook Nachrichten lesen und schreiben. Ich finde es gibt keine bessere Twitter App auf dem iPhone oder PC, und kostenlos ist die App auch noch.

iphone-byline

Name: Byline (iTunes Link)

Kategorie: RSS /Online

Preis: 2,99 Euro

Wer viele RSS Feeds liest wird das Problem kennen, irgendwann verliert man die Übersicht. Byline synchronisiert mit dem Google Reader, kann die Ordner anzeigen, sortiert nach Seiten oder nach Zeit und ist auch sonst echt praktisch wenn man offline RSS Nachrichten lesen will. Da sind die drei Euro gut investiert.

iphone-wordpressName: WordPress 2 (iTunes Link)

Kategorie: Blog / Online

Preis: Kostenlos

Wer ein WordPress Blog hat braucht auch die passende App dazu. Du kannst damit Kommentare verwalten und natürlich Artikel schreiben. Nicht ganz so umfangreich wie die Browser-Version, aber um Fotos hochzuladen oder einfache Artikel zu schreiben reicht es mir, und ich kann schnell von unterwegs noch einen Artikel online stellen.

iphone-shazam

Name: Shazam (iTunes Link)

Kategorie: Musik

Preis: Kostenlos

Die absolut coolste App um die es keinen Umweg gibt. Die muss man einfach haben. Damit kannst Du so gut wie jedes Lied erkennen. Einfach auf taggen klicken und nach wenigen Sekunden sagt Dir Shazam wie das Lied heisst das Du da gerade hörst.

In der kostenlosen Version gibts 5 Lieder pro Monat umsonst, als Alternative gibts auch eine kostenpflichtige Version (iTunes Link).  Diese kostet 3,99 Euro und bietet ein paar Funktionen mehr und unendlich viele Lieder pro Monat.

navigonName: Navigon Navigator (iTunes Link)

Kategorie: Navigation

Preis: 74,99 Euro

Keine Fahrt mehr ohne den Navigator. Der gehört zum Autofahren nun einfach dazu. Egal ob Stauanzeige, Route oder einfach die geschätzte Ankunftszeit, der Navigator fährt immer mit.

Und auch beim Sightseeing in fremden Städten kann man den gut nutzen, er findet Adressen, Kirchen, Plätze und zeigt dann am Ende auch den Weg zurück zum Auto an.

iphone-ego

Name: Ego (iTunes Link)

Kategorie: Statistiken / Online

Preis: 1,59 Euro

Der Name ist hier Programm. Hatte es ja schonmal im Blog, Du kannst Dir damit ganz schnell auf einen Blick anzeigen lassen wieviele RSS Abos (Feedburner) Du hast, wieviele Twitter Follower Du hast oder wieviele Besucher auf Deiner Seite (via Google Analytics) waren. Das ist die App die ich jeden Morgen als erstes aufmache, und abends als letzte benutze.

iphone-qype

Name: Qype Radar (iTunes Link)

Kategorie: Restaurantfinder / Umgebungssuche

Preis: Kostenlos

Auch Qype muss man eigentlich auf dem iPhone haben. Damit kannst Du Dir die nächste Kneipe, Restaurant, Bar oder sonstwas anzeigen lassen, fast immer mit Foto und Meinungen der Qype-User.

Du kannst natürlich auch direkt über die App selber mit bewerten oder Deine Meinung schreiben. Ist eine super Sache gerade in einer Stadt wo man sich nicht auskennt. Damit findet man dann den nächstliegenden Geheimtipp.

iphone-wikipanion

Name: Wikipanion (iTunes Link)

Kategorie: Wikipedia

Preis: Kostenlos

Wikipedia für die Hosentasche. Einfach, schnell, übersichtlich und kostenlos. Genau so muss ein Wikipedia-Reader doch aussehen. Wikipanion gibt es schon seit Ewigkeiten und die App ist einfach und schnell zu bedienen, wenn Du mal unterwegs schnell was nachschauen möchtest. Damit bist Du ein wandelndes Lexikon und weisst auf alles eine Antwort.

iphone-last-fm

Name: Last.FM (iTunes Link)

Kategorie: Musik

Preis: Kostenlos

Musik aus dem Internet für die Hosentasche. Mit Last.FM kannst Du, wie auf deren Webseite, Dir Musik vorschlagen lassen, Du bestimmte Musikrichtungen springen oder einfach neue Bands entdecken.

Und das mobil von unterwegs. Richtig gut kommt Last.FM im Auto mit einem FM Transmitter, mit dem Du die Musik dann ins Radio bekommen kannst.

iphone-iliga

Name: iLiga (iTunes Link)

Kategorie: Sport

Preis: Kostenlos

Fußballnachrichten braucht man immer, da führt kein Weg dran vorbei. Apps dafür gibt es viele, aber iLiga ist kostenlos, schnell und bietet mit dem Live-Ticker einen guten Informationsdienst an.

Damit siehst Du alle Ergebnisse aller Fußballspiele, egal ob 1. oder 2. Liga, Champions League oder sonstwas.

iphone-analytics

Name: Analytics (iTunes Link)

Kategorie: Statistiken / Online

Preis: 4,99 Euro

Wer eini paar Webseiten hat, der interessiert sich auch für deren Statistiken. Analytics kann dabei sämtliche Statistiken von Google Analytics anzeigen.

Du siehst in frei definierbaren Zeiträumen wieviele Besucher Du hattest, welche Artikel am meisten gelesen wurden oder wass Deine Verkäufe machen. Kurzum: Google Analytics fürs iPhone.

iphone-geocaching

Name: Geocaching (iTunes Link)

Kategorie: Geocaching

Preis: 7,99 Euro

Wer ab und zu zum Geocachen loszieht wird diese App lieben. Damit kannst Du Dir Caches in der Nähe anzeigen lassen, Caches suchen, Dir die Beschreibungen, Hints, Logs und Fotos der Cache ansehen und dann damit losziehen.

Auf einer Google Karte siehst Du dann die Position, oder suchst mit einem Kompass, je nachdem wie Du Lust hast. Die App und ein iPhone ist alles was zu brauchst, damit brauchst Du kein GPS Gerät, nur vielleicht eine Auflademöglichkeit, der Akku ist doch dann recht schnell leer.

iphone-boxcar

Name: Boxcar (iTunes Link)

Kategorie: Online / Push / Twitter

Preis: Kostenlos

Wenn Du ein iPhone hast das Push-Nachrichten anzeigen kann wirst Du irgendwann um Boxcar nicht herumkommen. Damit kannst Du Dich über Mentions bei Twitter oder Nachrichten bei Facebook informieren lassen.

Somit verpasst Du keine Nachricht mehr. Der erste Service ist kostenlos, der zweite muss bezahlt werden. Ich nutze das nur für Twitter und damit eben kostenlos.

iphone-fieldrunnersName: Fieldrunners (iTunes Link)

Kategorie: Strategie / Spiel

Preis: 2,39 Euro

Wenn man Strategiespiele mag dann wird man auch das Tower Defense Spiel Fieldrunners mögen. Damit habe ich stundenlangen Spass gehabt.

Es gibt verschiedene Level und verschiedene Spielmodi. Das kann ich uneingeschränkt empfehlen, nur Zeit muss man mitbringen.

iphone-ocarina

Name: Ocarina (iTunes Link)

Kategorie: Musik

Preis: 0,79 Euro

Die Panflöte aus Zelda fürs iPhone. Genau das ist Ocarina von Smule. Du kannst damit ins Mikrofon pusten und spielst dann eine Panflöte. Tolle Sache und es gibt da ganze Notenblätter für, so das Du relativ schnell sehr gute Lieder nachspielen kannst.

Alternativ kannst Du Dir auf einer Weltkarte aber auch ansehen wo gerade jemand Ocarina spielt und Dir das anhören. Sehr schöne App die immer wieder für große Augen sorgt.

iphone-dungeon-hunterName: Dungeon Hunter (iTunes Link)

Kategorie: Fantasy Spiel

Preis: 3,99 Euro

Diablo fürs iPhone. Nicht ganz so umfangreich, aber von Skillsets über Fertigkeitenbäume bis hin zu Rüstungen, Ringen, Waffen oder Schilden ist alles mit dabei. Auch Dungeon Hunter hat mir einige Stunden Spielspass bereitet.

Gerade weil Du verschiedene Charakterklassen spielen kannst, kann man das immer wieder spielen. Da hat Gameloft ein echt tolles Spiel auf die Beine gestellt.

iphone-peggle

Name: Peggle (iTunes Link)

Kategorie: Spiel

Preis: 3,99

Peggle ist mit Vorsicht zu geniessen, denn Peggle macht absolut süchtig. Es gibt eine tolle Story die durch das Spiel leitet und man kann wirklich einiges an Zeit reinstecken.

Tolles Spiel das ich jedem nur ans Herz legen kann.

iphone-bejeweled

Name: Bejeweled 2 (iTunes Link)

Kategorie: Spiel

Preis: 2,39 Euro

Auch Bejeweled macht eindeutig süchtig. Das habe ich schon früher am PC und auf dem Palm gespielt, und heute eben auf dem iPhone. Witzig ist die Bejeweled Blitz Funktion. Ein Spiel von genau einer Minute, die Highscores tauchen dann auf Facebook auf und Du siehst im Spiel wieviele Punkte Deine Freunde haben, das verspricht einen wöchentlichen Run auf die Highscore, weil jeden Montag die Punkte zurückgesetzt werden.

Was sind Deine?
So, das waren meine absoluten Lieblings-Apps fürs iPhone. Habe ich Deiner Meinung nach eines vergessen oder übersehen, bzw was sind Deine absoluten Top-Must-Have Apps fürs iPhone?

Veröffentlicht am 10. November 20099. November 2009

Byline – Eine RSS App für den Google Reader

bylineFrei nach dem Motto das es eine App für alles gibt, habe ich schon länger nach einer RSS App gesucht um die mobile Version des Google Readers zu ersetzten. Die Webseite von Google klappt zwar gut auf dem iPhone, aber man muss immer den Safari-Browser öffnen, hinsurfen, und Offline funzt das auch nicht.

Um so mehr habe ich mich gefreut endlich eine schöne RSS App mit Byline (iTunes Link) gefunden zu haben. Die App kostet zwar 2,99 Euro, ist mir aber jeden Cent wert.

Ich folge im Moment etwa 300 Seiten mit meinem Google Reader und habe diese Seiten in 8 Kategorien eingeteilt. Diese Kategorien sieht man schomal im Google Reader auf dem iPhone nicht, damit musste eine Alternative her.

Und diese habe ich mit Byline gefunden, dort sehen ich nicht nur meine neuen Artikel, sondern eben auch die Unterteilung nach meinen Ordnern:

IMG_0629

Dazu haufenweise Einstellungen und die Möglichkeit die RSS Feeds auch offline lesen zu können. Mehr Infos zu Byline gibts hier.

Ich bin begeistert von Byline (iTunes Link) und habe nun endlich eine App für meine RSS Feeds. Und sollte es irgendwann mal eine App für Semmelstatz geben, dann hätte ich wirklich eine App für alles..

Wie sieht es bei Dir aus? Welche App fehlt Dir noch, damit Du endlich eine App für alles hast?

Wer und warum

Hallo, mein Name ist Matthias und ich schreibe nun, neben einigen anderen Autoren seit Oktober 2007 das Meinungs-Blog.

Wir haben nun mittlerweile 2.251 Beiträge und 25.233 Kommentare im Blog.

> Xing Profil
> Amazon Wunschliste

Werbung

Ähnliche Artikel
  • Byline – Eine RSS App für den Google Reader
  • Google greift durch – Chip und Netzwelt abgestraft
  • Heimliche Feed-Leser
  • Google steckt 4,4 Billionen Dollar in alternative Energien
  • Blogparade: ähnliche Blogs

Neueste Artikel

  • Absolute Spielempfehlung: Isle of Arrows
  • Die Kultur der Frau
  • Wie kann man sich Wissen über den profitablen BTC-Handel in Algerien aneignen?
  • So funktioniert die Pflege und Wartung von Lautsprechern
  • Was ist der Unterschied zwischen LUNC und anderen Kryptowährungen?

Empfehlungen

Neueste Kommentare

  • Andi bei Tipps zum Kamerakauf
  • erhard bei Origami mit Geldscheinen falten – Bastelanleitungen in 3D
  • Karsten bei So funktioniert die Pflege und Wartung von Lautsprechern
  • Hannes bei Drei Dinge, die man über traditionelles Marketing wissen sollte
  • Wie kann man sich Wissen über den profitablen BTC-Handel in Algerien aneignen? - Das Meinungs-Blog bei Bitcoin-Mining: Wie verwenden Miner grüne Energie
  • Nina bei NFT-Gaming blüht auf: Die NFT-Spiele, die 2022 und 2023 kommen
  • Matthias bei Trainingsansicht Einstellung fehlt im Apple WatchOS

Übers Blog

Das Blog ist seit Oktober 2007 online.

Datenschutzerklärung

Impressum

Cookie-Richtlinie (EU)

Tags

  • adsense (18)
  • adventskalender (13)
  • app (22)
  • apple (76)
  • blog (43)
  • Blogs (14)
  • datenschutz (13)
  • düsseldorf (28)
  • em (14)
  • facebook (41)
  • firefox (13)
  • fussball (46)
  • geschenk (48)
  • geschenke (15)
  • Gewinner (13)
  • google (119)
  • ipad (38)
  • iphone (184)
  • iphone 4 (13)
  • itunes (14)
  • kino (16)
  • kostenlos (26)
  • kurzfilm (26)
  • lego (28)
  • lost (14)
  • musik (19)
  • musikvideo (23)
  • plugin (21)
  • Projekt 52 (50)
  • rss (16)
  • SEO (33)
  • social media (19)
  • spiel (14)
  • statistiken (26)
  • trailer (30)
  • twitter (73)
  • update (14)
  • urlaub (14)
  • usb stick (15)
  • video (46)
  • viral (18)
  • virales marketing (15)
  • Werbung (78)
  • wordpress (49)
  • youtube (15)
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}