Hmm, das ist ja mal eine eigenartige Entwicklung. Es geht um Gespräche des Datenschützers Johannes Caspar, der seit Monaten mit Google über die Nutzung des hauseigenen Analysetools diskutiert. Angeblich entspreche die Datensicherheit nicht den deutschen Anforderungen, es geht dabei um IP Adresse und deren Speicherung. Und nun hat Caspar, laut der FAZ, die Gespräche mit […]
Tag Archives: datenschutz
Wichtig zu wisssen: Facebook Places und der Datenschutz
19. August 2010

Facebook geht ja nun mit „Facebook Places“ in die nächste Runder der Anzeige von Nutzerinformationen. Start ist erstmal in den USA, aber auch hier taucht die Option schon in der iPhone App und auf den deutschen Facebook Seiten auf. Neben den gewohnten Statusmeldungen und Fotos, wird man in Kürze, bzw kann das schon, seinen Standort […]
Personaler sollen nicht auf Facebook nach Kandidaten suchen dürfen
13. Juli 2010
Eine sehr eigenartige Stellung hat unsere Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) da zum Thema AGG, Datenschutz und Mitarbeitereinstellungen genommen. Sie fordert ein Verbot für Personaler, so das diese potentielle neue Mitarbeiter bei den Sozialen Netzwerken suchen dürfen. Dabei soll das Verbot den Datenschutz der Kandidaten steigern, allerdings mit einem etwas eigenartigen Ansatz. So hat sie in […]
Google, der Datenschutz und was wir davon lernen sollten
26. Mai 2010

Google und deren Streetview kommt ja im Moment nicht aus der schlechten Presse raus. Die Jungs haben mit ihren Autos ja nicht nur die Straßen fotografiert, sondern auch sämtliche offenen W-Lan Punkte aufgezeichnet. Die Idee dahinter ist recht einfach, Du bist unterwegs und kannst via Google nach dem nächsten offenen W-Lan Hotspot suchen. Dabei ist […]
Was das Internet über Dich weiß
21. Mai 2010

Das man die History des Browsers auslesen kann, man also prüfen kann auf welchen Seiten ein Nutzer gesurft hat, ist ja nichts neues. Neu war mir allerdings der Gedanke, dass es JavaScripte gibt die mehr als 30.000 Links pro Sekunde durchzuprobieren können, damit sehr genau abfragen wo ich mich rumgetrieben habe, und auf welchen Seiten […]
EU Gesetz: Twitter Account muss Name und Adresse beinhalten
1. April 2010
Die 27 Datenschutzbeauftragten der EU Lander haben sich nun endlich auf eine Erweiterung der Sicherheitsgrundlage im Internet geeinigt. Ab Mai 2010 muss somit zur Prävention von Missbrauch in jedem Twitter-Profil Name, Adresse und Telefonnummer frei zugänglich sein. (Richtlinie 2009/27 Amtsblatt W-140 Absatz 7 Artikel 4.3) Die Sicherheitschefs reagieren damit auf die Datenlecks bei der letzten […]
Facebook will Nutzerdaten an Unternehmen weitergeben
29. März 2010

Facebook kommt nicht aus den schlechten Nachrichten raus, legt sich aber immer wieder selber Steine in den Weg. Der neueste Clou: die Amerikaner wollen gerne Nutzerdaten aus Facebook an ausgewählte Unternehmen automatisch weitergeben. Dazu sollen Facebooknutzer auf fremden Webseiten erkannt und angesprochen werden dürfen, der Nutzer, dessen Daten hier Handelswert haben, wird darüber weder benachrichtigt, […]
Video: Google Home View
15. März 2010

Google Home View heisst das neue Projekt des Suchgiganten und dabei geht es diesmal ans Eingemachte. Nach Streetview, bei dem ja die Strassen fotografiert wurden, werden nun die Wohnungen von innen fotografiert und ins Internet gestellt, quasi surfen durch die deutschen Wohnzimmer. Relativ aufwendig, und das Video zeigt die Akzeptanz die Google bei dem neuen […]
Fluglinien sollen nicht ausreichend gesicherte persönliche Daten melden – De Maizière hält das für eine gute Idee
22. Januar 2010

Na das ist ja mal ein dickes Ding, zumindestens mir war das in diesem Ausmaß nicht bewusst. Da habe ich doch gestern im Radio gehört, dass die Fluglinien schon seit einigen Jahren meine persönlichen Daten an die Amerikaner melden, wenn ich in die USA reise. Und dabei sind nicht nur Name, Adresse und Telefonnummer (das […]
Ach watt süss – Google Japan erklärt Datenschutz in Streetview
9. September 2009

Ach wat ein schönes Video das Google Japan da ins Netz gestellt hat. Das Video soll leicht und anschaulich erklären wir Google sich um den Datenschutz in Streetview kümmert. Immer wenn dort etwas auftaucht das nicht auf dem Bild sein soll, kümmert sich die kleine Maschine darum dies vom Bild zu entfernen. Und Google will […]
11. Januar 2011
17 Comments