Video: Helmut Orosz (DSDS 2010) und die Kokserei

Sachen gibts, da bekommt Helmut Orosz bei DSDS die Chance seines Lebens, und läßt sich dann angeblich beim Koksen mit einem Kumpel filmen. Immerhin hat er die Eier und direkt ein Video-Statement aufgenommen, in dem Video spricht er von seinem Rückfall in die Drogensucht und entschuldigt sich bei seinen Fans.

Aber der Reihe nach.

Die Bild hat ein Video bei Helmut Orosz mit einem Freund zu sehen sein soll wie sie Kokain zum Konsum vorbereiten. Damit geht die BILD natürlich sofort an die Öffentlichkeit, RTL steht unter Zugzwang und ergreift Konsequenzen, hier ein Zitat deren Webseite:

Wir tolerieren keinen Drogenkonsum bei Kandidaten von DSDS. Fast sieben Millionen Zuschauer schalteten DSDS Woche für Woche ein, darunter viele Jugendliche ebenso wie ganze Familien. Die Kandidaten sollten sich im Rahmen des Wettbewerbs vorbildlich verhalten. Wir hoffen, dass Helmut professionelle Hilfe in Anspruch nimmt und wünschen ihm alles Gute.

Fast sofort danach ist das Video von Helmut Orosz im Netz, er äußert sich direkt online. Guter Schachzug, auch wenn ihm das nicht viel helfen wird:

Von Helmut Orosz offizielle Fan Chat Seite gepostete Videos Helles Statement zum Rauswurf HQ Facebook

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=MojMS_Tanuk[/youtube]

Also wie blöd muss man sein.. Erstmal die Drogensucht, gut, das ist eine Sucht, davon loszukommen ist dann eher schwierig. Aber im Rampenlicht stehen und sich dann dabei auch noch filmen lassen.. Autsch, so jemand gehört einfach nicht auf eine Bühne.

Ob der liebe Manuel Hoffmann, der ja am Wochenende aus der 5. Mottoshow von Deutschland sucht den Superstar rausgefolgen ist, zurückkommen wird ist noch fraglich, aber nicht unrealistisch.

Damit bleiben bei DSDS noch übrig:
* Mehrzad Marashi
* Menowin Fröhlich
* Thomas Karaoglan
* Kim Debkowski
* Helmut Orosz (Rauswurf wg Drogenvideo)
* Manuel Hoffmann (Aus in 5. Mottoshow)
* Ines Redjeb (Aus in 4. Mottoshow)
* Nelson Sangare (Aus in 3. Mottoshow)
* Marcel Pluschke (Aus in 2. Mottoshow)
* Steffi Landerer (Aus in 1. Mottoshow)

Unglaublich, oder? Wie doof muss man sein um so eine Chance wegen sowas sausen zu lassen?

Ich liebe TV-Twittern

Hach, das ist wirklich ein lustiges Hobby, ich liebe einfach TV-Twittern.

Keine Ahnung wovon ich rede? Eigentlich ist das ganz einfach, geht am PC, aber wesentlich besser auf dem iPhone. Dazu schaust Du Dir was im Fernsehen an, zB Deutschland sucht den Superstar, und verfolgst auf Twitter was die Leute gerade über die Show schreiben. Dazu suchst Du bei Twitter dann nach dem entsprechenden Hash-Tag, hier eben nach DSDS.

Noch lustiger wird es natürlich, wenn Du dann mit in die Diskussionen einsteigst. So kann man bei Fernsehen prima lästern und die Meinungen der Leute sind teilweise echt zum schreien.

Das hier sind einige der Hashtags die ich ab und zu nutzen, vielleicht hat ja jemand von euch noch mehr, dann gerne als Kommentar:

Twitter Hashtags

  • #DSDS – Deutschland sucht den Superstar
  • #MWG – Die Model WG
  • #WWM – Wer wird Millionär
  • #Frauentausch – Frauentausch
  • #WD – Wetten Dass
  • #SDR – Schlag den Raab
  • #BsF – Bauer sucht Frau
  • #bb -Big Brother
  • #gzsz – Gute Zeiten – Schlechte Zeiten
  • #diefarm – Die Farm
  • #bond – James Bond

Und wenn Du dann, während das Format läuft, auf Twitter danach suchst, dann siehst Du sowas hier, hier mal als Beispiel einige der witzigen Suchen:

Deutschland sucht den Superstar


Die Model Wg


Frauentausch

Richtig spannend ist das auch bei diversen Formaten die teilweise eben einfach unter aller Sau sind, wie ZB Frauentausch. Fremdschämen für Profis, das kommt dann live auf Twitter nochmal viel besser:

Das kannst Du natürlich für jedes TV-Format machen, vom Boxen bis hin zur Tagesschau. Immer mehr Leute twittern live zu den Shows und das ist teilweise wirklich richtig unterhaltsam.

So, steht noch jemand von euch auf TV-Twittern, und wenn ja, bei welcher Show und mit welchem Hashtag?

Castingshows – Fluch oder Segen?

Gast Meinung von Florian:

Seit dem Jahr 2000 wird im deutschen Fernsehen gecastet, bis die Kameras glühen. Damals fing das ganze Unheil (?) mit der heute nur noch mehr oder weniger erfolgreichen Castingshow „Popstars“ an. RTL 2 konnte mit diesem revolutionären Fernsehformat sensationelle Quoten einfahren und auch das „Produkt“ der Show, die Girl-Group „No Angels“, sorgte für klingelnde Kassen. Den Gegenpol zu „Popstars“ bildet „Deutschland sucht den Superstar“ (kurz: DSDS), welches 2002 von RTL aus England importiert wurde. Im Gegensatz zu „Popstars“ sorgt DSDS heute immer noch für ausgezeichnete Quoten, was wohl nicht zuletzt an Medienprofi Dieter Bohlen liegt.

Neben Super-, Pop-, Hyper-, Mega- und Gigastars für die Musikbranche wurde, bzw. wird auch heute noch, nach allmöglichen Talenten gesucht. Ob Musical-Darsteller („Ich Tarzan, Du Jane!“, „Musical Showstar 2008“), Schauspieler („Bully sucht die starken Männer“, „Mission Hollywood“), Mentalisten („The next Uri Geller“), Tänzer („DanceStar“) oder Topmodels („Germanys next Topmodel„) – Castingshows sind zu einem Hauptbestandteil unseres Fernsehprogrammes geworden.

Sind Castingshows generell zu verurteilen?

Häufig höre ich, wie beschissen mediale Talentsuchen wie „Deutschland sucht den Superstar“ oder „Germanys next Topmodel“ doch sind. Ein häufig genannter Kritikpunkt ist die geringe Halbwertszeit der Super- oder Popstars. Nicht selten ist nach einer „Nummer 1“ in den Charts und einem erfolgreichen Album Schluss mit der Karriere. Die Plattenfirma will den Künstler aufgrund fehlender medialer Unterstützung nicht mehr haben, da sich eine weitere Zusammenarbeit finanziell nicht mehr lohnen würde. Klar, Superstars wie Alexander Klaws haben nicht wegen ihrer tollen Stimme so viele CDs verkauft, sondern wegen dem Hype um die Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“. Viele (auch etablierte) Künstler träumen davon, vor mehr als 5 Millionen Menschen 10 Wochen lang jeden Samstag auftreten zu dürfen. Eine bessere Promotion gibt es kaum.

So rasant dieser Erfolg kommt, so schnell nimmt er meistens auch wieder ab. Ist es deswegen verwerflich mit kommerziellen Absichten ein Topmodel oder einen Superstar zu „machen“? Ich denke nein. Auch wenn die Welle des Erfolgs nur kurz anhält, so wäre es doch fast unmöglich ohne die Hilfe von RTL, ProSieben und Co. überhaupt solch eine Welle auszulösen. DSDS-Gewinner Mark Medlock oder „Germanys next Topmodel“ Lena Gercke wären doch niemals so erfolgreich geworden, hätten sie nicht an einer Castingshow teilgenommen. Während und nach der Ausstrahlung einer solchen Talentsuche profitieren natürlich nicht nur der Fernsehsender, die Produktionsfirma und die Plattenfirma, sondern meistens auch der Künstler. Ein ganz konkretes Beispiel: Aus exklusiver Quelle weiß ich, dass es für die DSDS-Kandidaten in der Top15-Show 5.000 Euro gab, für jede Mottoshow sogar 7.500 Euro. Das macht für den Sieger OHNE die Einnahmen aus den CD-Verkäufen schon stolze 80.000 Euro in nur 3 Monaten. Und auch die Teilnehmerinnen von Germanys next Topmodel könnten ohne das Format wohl kaum exklusive Werbeverträge mit C&A oder Maybelline Jade ergattern, da es weitaus professionellere und hübschere Models auf dem Markt gibt.

Fluch oder Segen? Beides …

Zwar haben die Kandidaten von Castingshows meist kurzzeitig viel Erfolg, jedoch kann es auch passieren, dass sie schonungslos ausgebeutet werden. So enthüllte die BILD-Zeitung in diesem Jahr, dass die „Popstars“-Gewinnerinnen so gut wie nichts verdienen würden und auch vor Knebelverträgen kann man sich in der Casting-Branche nicht retten. Nichtsdestotrotz stellt ein solches Fernsehformat auch eine Chance für den Teilnehmer dar. So ist die „American Idol“-Gewinnerin Kelly Clarkson auch nach 7 Jahren noch sehr erfolgreich und auch die „No Angels“ verkaufen noch ein paar CDs.

(Bildquelle: Wikipedia)

Video des Angriffs auf Dieter Bohlen bei DSDS

Hehe, da hätte es der betrunkene verrückte Postbote Marian K. doch fast bis zum Pult von Dieter Bohlen von DSDS geschafft um dem mal richtig die Meinung zu sagen. Während der Sendung ist der Mann bis in den Castingraum gekommen, wird allerdings kurz vor Dieter von den Sicherheitskräften entfernt.

Gut, der Auftritt ist eher peinlich als lustig, aber ich hätte schon ganz gerne gesehen wie der Typ dem Bohlen die Meinung geigt.

Es gibt auch ein Video um sich das Ganze nochmals in Ruhe anzusehen, leider nicht bei YouTube und auch nicht zum Download oder einbinden in die Seite, DSDS wird ausschliesslich auf der hauseigenen Seite Clipfish gezeigt, und die unterstützt leider das Einbinden von Videos nicht (so wird das nie was mit viralem Marketing..)

„Video des Angriffs auf Dieter Bohlen bei DSDS“ weiterlesen

DSDS Drogenskandal – Soll Dieter Bohlen zum Drogentest?

Der Drogenskandal bei „Deutschland sucht den Superstar“ zieht immer weitere Kreise. Nachdem ein Mitarbeiter von DSDS ja angeblich in Ranias Gaderobe Cannabis gerochen haben will, sollen nun angeblich alle Kandidaten zu einem Drogentest.

Rania hat dem auch sofort zugestimmt, wenn sich die gesammte Jury von DSDS auch auf Drogen untersuchen läßt. Das nenn ich mal eine faire Idee und wäre gespannt auf das Ergebnis.. „DSDS Drogenskandal – Soll Dieter Bohlen zum Drogentest?“ weiterlesen

DSDS – Krasse Videos – Haben die keine Freunde?

Gestern lief ja der erste Teil der neuen „Deutschland sucht den Superstar“ Folge. DSDS 2008 ist wieder da, hier mal einige der krassesten Videos.

Da fragt man sich doch direkt, haben diese Leute keine Freunde? Haben die niemanden der denen ehrlich sagt „Tut mir leid, Du siehst scheisse aus, kannst nicht singen und bist viel zu alt für diese Sendung“? Würdest Du einen Deiner Freunde zu dieser Show gehen lassen von dem Du weißt das er sich dort blamieren wird? „DSDS – Krasse Videos – Haben die keine Freunde?“ weiterlesen