Uber liefert kostenloses Eis – So gehts los:

Das nenn ich mal ne klasse Marketing Aktion. Jeder der sich heute bei Uber neu mit folgendem Promo-Code registriert, kann sich kostenlos und völlig unverbindlich 4 Portionen Eis (eigentlich gefrorener Yoghurt) liefern lassen.

Einfach die Uber-App (iTunes Link, kostenlos) installieren und als Aktionscode „icecreamber“ angeben. Und ja, man muss leider entweder eine Kreditkarte oder ein Paypal Konto anlegen, aber den Account kann man ja direkt nach der Eisbestellung wieder löschen. Und es wird auch nix in Rechnung gestellt, haben das erfolgreich getestet. Danke nochmals an Simon für den Tipp.

2014-07-18 13.46.28

 

Wenn das erledigt ist, einfach anstatt eines Autos ganz nach rechts scrollen und Eiscreme bestellen (man kann auch gut sehen wo das Eis grad in der Stadt unterwegs ist):

2014-07-18 13.46.16

Die App sagt dann auch wie lange es dauert. In der Wartezeit haben wir lecker im Cafe um die Ecke nen Cortado getrunken und dabei dann ein Eis geliefert bekommen. Was könnte bei der Hitze besser sein..

2014-07-18 14.12.28

Danke an Stephan der sich extra für die Aktion bei Uber registriert hat.

2014-07-18 13.52.03

Neben dem Eis gab es auch noch kostenlose Sonnenbrillen dazu.

2014-07-18 13.53.14 2014-07-18 13.53.33

Der Kerl hatte übrigens wirklich den ganzen Kofferraum voller Eis. Und es war auch noch richtig gut gefroren, genau so muss gutes Eis sein. Eigentlich genau so muss gefrorener Yoghurt sein..

2014-07-18 13.53.44 2014-07-18 13.54.20

Also nochmals zur Erinnerung: App installieren und Eis bestellen:

2014-07-18 13.54.33

Und? Wer von euch hat das noch getestet und leckeres Eis bestellt?

Übrigens, gibts das auch in anderen Grossstädten, mit den Gutschein-Codes „ICECREAMMUC“, „ICECREAMFFM“, „ICECREAMBER“, „ICECREAMHH“ und „ICECREAMVIE“ erhalten neue Nutzer jeweils eine Startgebühr von 20 Euro für München, Frankfurt, Berlin, Hamburg bzw Wien.

Gläser aus Eis

Da hab ich doch zum Geburtstag ein perfektes Geschenk für den Sommer bekommen, Gläser aus Eis.

Und damit bleiben nicht nur die Getränke eiskalt, man kann das Glas danach einfach mitessen oder als Abkühlung benutzten.

Man kann sich bei Amazon so einen Plastikbehälter kaufen, damit kann auf einen Schlag 12 kleine Schnapsgläser selber im Kühlschrank züchten. Einfach die Formen füllen, Deckel reinstecken und für ein paar Stunden ins Kühlfach:

Und danach hat man dann kleine Gläser aus Eis die auf einer Party nicht nur ein absoluter Hingucker sind, sondern eben auch eine anständige Trink-Temperatur garantieren.

Gut, man muss sich mit dem Trinken ein bischen beeilen, nach etwa 5-10 Minuten sind die Gläser soweit geschmolzen das sie undicht werden.

Gut, das ist eher ein Gadget für draussen, dafür ist es einfach zu viel Wasser wenn die Dinger schmelzen. Und die sind so kalt, das man sie nicht die ganze Zeit in der Hand halten kann, man muss also einen Tisch anbieten dem ein bischen Wasser nichts ausmacht.

Also ich bin begeistert, sowas darf in keinem Kühlfach fehlen. Das Getränk bleibt eiskalt, es bietet eine super Abkühlung und am Ende kann man das Eis einfach essen..

Und? Was haltet ihr von solchen Gläsern aus Eis? Wäre das auch was für euch, oder ist das einfach zu cool?

Eiswürfel Gewehrkugeln – Das trinken Killer

Und wiedereinmal eine Eiswürfelform für diejenigen unter uns die gerne lustige Eiswürfel selber herstellen. Ich habe ja zuhause das Kühlfach voller Formen für die verschiedensten Eiswürfel.

Und diesmal habe ich welche gefunden die wie Gewehrkugeln aussehen, die gibts hier. Das macht sich im Glas bestimmt nicht so schlecht.

Diese außergewöhnliche Eiswürfelform ist aus lebensmittelechtem Kunststoff gefertigt und sieht aus wie ein Magazin für ein Automatik-Gewehr. Die Form hat 12 Schuss und um auf Nummer sicher zu gehen, solltest Du Dir einen Vorrat an Munition einfrieren, denn als waschechter Killer darf es einem nicht passieren, dass man plötzlich keinen Schuss mehr übrig hat… Die Patronen sind ca. 5,5 x 1 x 1cm groß.

Na das sind doch mal coole Eiswürfel, oder?

Spass mit Natriumacetat – Heisses-Eis


Schönes kleines Experiment das man mit etwas Natriumacetat (sodium acetate) zuhause nachmachen kann.

Das Experiment ansich ist ja aus diversen Handwärmern bekannt. Darin enthalten ist eine Flüssigkeit die, wenn man ein Metallstück knickt, fest wird und dabei Wärme freisetzt.

Einfach das Natriumacetat erhitzen, umrühren und im Kühlschrank auskühlen lassen. Danach kannst Du, wie hier im Video, eine Menge Spass mit einer exothermen Reaktion haben, und dabei auch direkt noch was lernen:

How to make Hot Ice!!! Crazy

Aber im Gegensatz zu den Handwärmern, die wirklich praktisch sind, sowas haben wir auch zuhause, ist das hier doch wesentlich mehr Spass, oder?

Eis-Unfälle in Europas größtem Tunnel

Der Lefortovo Tunnel in Russland ist mit 3150m der wohl längste innerstädtische Tunnel in Europa, und gerade im Winter für die Autofahrer der absolute Horror.

Über den Tunnel fliesst ein Fluß und die Decke des Tunnels ist irgendwie nicht richtig dicht, also tropft es auf die Strasse. Wenn es dann friert, manchmal bis zu -35 Grad, dann kannst Du Dir das Chaos auf dieser Tunnel-Strasse sicher vorstellen.

Hier ist ein Video, aufgenommen mit einer Überwachungskamera in dem Tunnel in dem einige der Unfälle gezeigt werden.

„Eis-Unfälle in Europas größtem Tunnel“ weiterlesen