Social Media Plattformen gibt es ja eine ganze Handvoll, aber keine drängt sich so an die Spitze wie Facebook.
Und dabei ist es nicht nur die Oberfläche der Webseite, die Gruppen und Spiele, sondern eben auch die stetige Ausweitung auf die Mobiltelefone. Leute die Social Media bis vor kurzem nichtmal buchstabieren wollten, geben nun mehrmals täglich Statusmeldungen und Fotos bei Facebook ein. Und das nicht weil es muss, sondern einfach weil es geht.
Es ist so schön einfach, und gerade mit dem iPhone hat man seine virtuellen Freunde immer in der Hosentasche. Und mit der neuen Facebook iPhone App 3.1 kann nun jeder iPod Touch und iPhone User sogar Push Benachrichtigungen einstellen. Damit meldet sich das Telefon bei jedem neuen Eintrag, Kommentar oder jeder neuen Nachricht.
So wird es bald nicht mehr heissen „hast Du schon auf Facebook gelesen was der oder die gemacht hat“, bald wird das selbstverständlich sein, weil das Telefon die Neuigkeiten schon gemeldet hat.
Und damit wird es auch für die Unternehmen schwieriger die Mitarbeiter während der Arbeit von Facebook fern zu halten. Kann man doch im Büro den Zugriff auf Facebook relativ einfach sperren, so sind die privaten iPhones ja immer mit den Netz verbunden, und mit den Push Notifications werden die Leute dann aktiv von der Arbeit abgehalten.
Und ich glaube genau das läutet den nächsten Schritt der Social Media Plattformen ein. Damit bewegt sich Facebook von einer reinen Pull-Plattform auf dem User sich Neuigkeiten abholen, zu einer Push-Plattform die nun aktiv Nachrichten an die Leute weiterleitet.
Diese mobilen Applikationen um virtuelle Freunde noch weiter miteinander zu vernetzten ändern doch einiges, oder? Also ich habe lange nicht mehr so viel Kommunikation mit Menschen gehabt wie über Facebook. Wie sieht das bei Dir aus?