iOS 5: Exklusives Preview Video vor der WWDC 2011

Hammer, ich glaube ich brauche doch ein iPad 2. Zumindestens wenn man diesem exklusiven Preview Video des iOS 5 glauben darf. Kurz vor der WWDC 2011 tauchen also die ersten coolen neuen Funktionen im Netz auf, und man muss begeistert sein.

Aber schaut einfach mal selber ins Video wenn es heisst, das iPad 2 wird interaktiver:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LAhP-yLJJ9s[/youtube]

Find ich super, auch wenn ich mir nicht sicher bin wieviel davon morgen von Steve Jobs tatsächlich präsentiert werden wird..

Und solltet ihr nicht live mit dabei sein, wenn Steve Jobs entweder das neue iPhone 5, iOS 4.0 oder sonstwas aus dem Hut zaubert, dann bleiben immer noch diverse Liveticker und Livestreams die es zuhauf im Netz gibt. Wobei ich vermute, keiner der Live Streams wird auch nur annähernd so unterhaltsam sein wie der spassige Magier hier im Video, oder?

iPhone 4 Bumper in schwarz weiss

Ich mag ja meinen Bumper auf meinem iPhone 4. Und bestellt hatte ich den ja natürlich in schwarz (Test gibts hier). Aber letztens hatte ich einen anderen Bumper gesehen und zwar einen wo das Gummiteil in schwarz ist und der Kunststoffteil weiss ist. Muss ich natürlich haben, und heute ist das Ding gekommen.

Und ich bin begeistert, das sieht toll aus auf dem iPhone 4:

Das Material ist etwas stabiler als vom originalen Bumper, aber das gefällt mir ganz gut. Die Schutzhülle von Apple ist so weich, dass da manchmal am Rand Dreck drunter kommt und den Rand verkratzt.

Ansonsten ist der schwarz weisse Bumper genau so aufgebaut, die Lautstärkeknöpfe und der Ausschalter sind echte Knöpfe die eingebaut sind, für die restlichen Elemente gibt es Aussparungen. Gut, nachgemachte Kopfhörer passen dann nicht mehr rein, aber die von Apple funktionieren auch mit Bumper, und auch der Dock geht mit Bumper, wenn man die Schale komplett rausnimmt.

Und mein Bumper war schon mehrmals Gold wert. Das Ding ist mir schon ein paar Mal runtergefallen, letztens im Flughafen auf Steinboden. Dann fällt das Ding auf den weichen Bumper und zum Glück ist nichts passiert. Und solche kompletten Schutzhüllen oder Cases mag ich einfach nicht, da ist der Bumper perfekt. Und das Problem mit der Antenne (Antennagate) tritt dann selbstverständlich auch nicht mehr auf.

Aber mein neuer Bumper sieht nicht nur besser aus als der von Apple, er ist auch wesentlich günstiger. Der originale Bumper (gibts hier) kostet 29 Euro, der schwarz weise von Horny Protectors (gibts dort) kostet nichtmal 10 Euro.

Und bei mir passt er nicht nur perfekt, auch das Material ist top, keine Nähte oder Ränder (wie im manchen Rezensionen bei Amazon).

Also ich bin begeistert und finde das sieht richtig gut aus, ausserdem hat das nicht jeder, denn heute findet man ja an jeder Ecke einen iPhone 4 Nutzer, und alle haben den schwarzen Bumper drauf.

Und? Wie findest Du meinen neuen schwarz weissen iPhone 4 Bumper?

 

Foursquare 3.0 Update fürs iPhone rockt

Whoa, Foursquare (kostenlos / iTunes Link) hat heute sein Update in den App Store gestellt, und ich kann sagen, die neue Version ist wirklich toll geworden. Haufenweise neue Features und noch ein bischen mehr Spass auf der Jagd nach Auszeichnungen.

Neu ist zB die Profilansicht. Man sieht dort seine aktuellen Punkte und die letzten Kategorien in die man eingecheckt hat (Klick macht groß). Mir fehlen noch ein paar Checkins zu den 50 Punkten, keine Ahnung was dann passiert:

Die Punkte steigen übrigens, wenn Du mit Freunden gleichzeitig irgendwo eincheckst:

Neu ist auch die Erkunden-Funktion. Damit bekommst Du (ja, das ist von Qype kopiert) Vorschläge wo Du hingehen könntest. Dazu gibt es ein paar Kategorienvorschläge oder kannst die Suche oben benutzten.

(Das Beethoven kann ich euch übrigens auch empfehlen.)

Das kleine Foursquare-Figürchen ist fleissig, und liefert Dir passende Ergebnisse aus Deiner Nähe, in den Einstellungen oben links, kannst Du auch einstellen, ob Du alle Tips siehst, oder nur die von Freunden.

Auch meine Suche nach Bier, hat direkt passende Treffer in der Nähe gebracht:

Fein ist dann auch die Anzeige auf der Karte, so kann man prima sehen wo man als nächstes hingehen könnte:

Neu sind auch die Zusatzangebote. Früher gab es ja nur Sonderangebote für den Major, jetzt gibt es auch immer mehr Angebote einfach fürs einchecken, bzw vorbeikommen, auch wenn die Angebote manchmal arg lasch sind:

Die Badges, also die Auszeichnungen sind auch überarbeitet worden und lassen sich jetzt in Kategorien zusammenfassen, bzw danach sortieren:

Und last, but not least, ist die Ansicht der Freunde. Ich hab einfach mal Stephans Seite genommen:

Es sieht aufgeräumter aus, und man hat unten direkt die Möglichkeit in Kontakt zu treten. Und Stephan hat die 50 Punkte schon voll, vielleicht sagt er uns ja ob dann etwas passiert oder man dafür eine Auszeichnung oder nen gratis Kaffee bekommt..

Alles in allem ist eine wirklich spassige App nochmals besser geworden, und auch wenn das wahrscheinlich zu den eher sinnfreien Apps gehört, macht es doch einfach Spass zu sehen wo sich die virtuellen Freunde gerade rumtreiben. Und es bleibt dann auch immer die Jagd auf den nächsten Major..

Was ist mit euch? Jemand ne Meinung zum neuen Foursquare am Start, oder nutzt ihr das überhaupt nicht?

 

Fotos vom iPhone oder iPad in der Dropbox sichern

Super, genau das hat mir noch gefehlt. Ich mache mit dem iPhone ziemlich viele Fotos, habe aktuell über 1000 Fotos auf dem Gerät, und die Fotos vom iPhone auf den PC zu bekommen finde ich mehr als umständlich. Ständig das USB Kabel suchen und dann der Ärger, dass das iPhone auf dem MAC nicht als Laufwerk erkannt wird.

Aber damit ist ab heute endlich Schluss. Dank CameraSync (1,59 Euro, Universal App, iTunes Link), denn damit kannst Du alle Deine Fotos direkt in der Dropbox sichern. Und die App ist sogar recht intelligent, beim ersten Mal werden alle Fotos synchronisiert, beim nächsten Mal nur noch die neuen Fotos. Einfach super, und kinderleicht.

Fotos vom iPhone in die Dropbox sichern

Also als erstes braucht man mal einen kostenlosen 2 GB Dropbox Account (über den Partnerlink gibts 250mb zusätzlich). Danach muss man sich Camerasync (iTunes Link) runterladen. Da es eine Universal App ist, muss Du sie nur einmal kaufen, und kannst sie dann auf dem iPhone und iPad nutzen.

Als ersten dann den Speicherort auswählen. Anstelle der Dropbox kannst Du natürlich Deine Fotos auch via FTP, iDisk oder bei Amazon speichern, aber so eine Dropbox sollte man sowieso haben, also speicher ich die Fotos dort.

Dann die Zugangsdaten eintragen und die Einstellungen vornehmen. Du kannst dabei „All existing photos“ angeklickt lassen, dann werden beim ersten Mal alle Fotos übertragen, beim nächsten Mal dann automatisch nur die neuen Fotos:

Danach kannst Du im Programm noch ein paar allgemeine Sachen einstellen, zB ob Du nur Fotos oder auch Videos synchronisieren willst.

Zusätzlich kannst Du die Bildgröße definieren, oder einfach die Fotos in voller Auflösung übertragen. Du solltest CameraSync auch erlauben auf Deinen Ort zuzugreifen, dann werden auch die in den Fotos gespeicherten Geokoordinaten mit übertragen. Die App gibt den Fotos auch eindeutige Namen, nämlich wann und zu welcher Uhrzeit Du sie aufgenommen hast.

Danach ein Klick auf Done und die Synchronisierung geht los. Bei mir, mit über 1000 Fotos hat das fast 4 Stunden gedauert, aber die App läuft auch im Hintergrund weiter, Du kannst also zocken, surfen oder Mailen, während Deine Fotos gespeichert werden.

Wenn Du die Prozentanzeige eingestellt hast, siehst Du unten auch immer wie weit die Synchronisierung ist. Danach sind alle Deine Foto in die Dropbox kopiert und können da genutzt und bearbeitet werden.

Fotos mit dem iPad und Dropbox sichern

Das alles funktioniert natürlich genauso mit dem iPad, aber fürs iPad gibt es noch einen zusätzlichen Nutzen. Mit dem Apple iPad Camera Connection Kit (gibts bei Amazon) kannst Du  Fotos von Deiner Digitalkamera oder Deiner Spiegelreflex Kamera direkt auf das iPad kopieren. Super im Urlaub, wenn die SD Speicherkarte mal wieder voll ist. Einfach das iPad mitnehmen und die Fotos draufziehen.

Dazu kannst Du die Kamera direkt anschliessen, oder die SD Karte in den Connector stecken:

Hast Du jetzt alle Fotos auf dem iPad, kannst Du diese mittels CameraSync direkt in die Dropbox schieben. Dazu sollte man natürlich ein WLan Netz zur Hand haben, da gehen schliesslich massig Daten durch die Leitung. Aber danach hast Du sofort eine Kopie Deiner Fotos in der Cloud liegen, selbst wenn iPad und SD Karte geklaut werden, Deine Fotos sind immer noch da.

Das kann mal einiges, oder?

 

Und wenn ich in Zukunft wieder mit neuen Fotos nach Hause komme, dann schmeisse ich einfach Camerasync (iTunes Link) an, synchronisiere die Fotos in die Dropbox und kann sie dann direkt am PC oder Mac benutzen. Viel einfacher kann man die Fotos nicht runterholen..

App Bierdeckel – Must Have Geschenk für iPhone Fans

Hehe, nach den grandiosen App Magneten für den Kühlschrank hat Arktis den nächsten Knaller am Start. Diesmal App Bierdeckel, und damit ein unschlagbares Geschenk für jeden iPhone oder iPad Fan.

16 verschiedene Bierdeckel sind im Paket enthalten und zeigen die gängigen Apple Apps an, bzw die Icons die sonst auf dem iPhone, iPod Touch oder iPad zu finden sind.

App Bierdeckel

Finde ich toll die Dinger:

Kaufen kann man die Dinger direkt für 20 Euro bei Amazon:

Die App Pads sind natürlich rutschfest und 8,5 x 8,5 cm groß. Das ist einfach doch ein Must Have für jede Apple Party, und genau das richtige Geschenk für iPhone Fans die ansonsten schon alles haben..

Und? Wie findet ihr die App Bierdeckel? Das kann einiges, oder?

Och watt süß: Tiny Wings fürs iPhone

Es gibt ja Spiele die fesseln wegen des Spielprinzips (Doodle Jump, Fieldrunners) und Spiele die bestechen durch die Grafik (Battleheart). Das Spiel Tiny Wings (0,79 Euro | iTunes Link) kombiniert beides miteinander und legt noch eine wirklich schöne Soundkulisse drauf.

Eine absolute Kaufempfehlung, nicht ohne Grund ist das Spiel seit Wochen auf Platz 1 der Verkaufscharts in iTunes. Und für 79 Cent bekommt man einige Stunden Spielspass, ich zumindestens erwische mich immer wieder beim Fliegen..

Das Spielprinzip ist eigentlich ganz einfach. Du spielst einen süssen kleinen Vogel der durch die Landschaft heizt und gerne fliegen würde, dafür aber entweder zu dick ist oder zu kleine Flügel hat.

Du musst ihm also helfen. Wenn Du mit dem Finger auf den Bildschirm drückst, dann legt er die Flügel an und macht sich schwer. Damit kannst Du auf dem Weg in ein Tal also Geschwindigkeit sammeln. Beim Weg hoch musst Du loslassen und er fliegt ein paar Meter. Je besser Du das Timing drauf hast, desto höher und weiter wird er fliegen.

Unterwegs gibt es dann Sachen zum aufsammeln und Speed-Punkte die Dir extra Power geben.

Stetig verfolgt wirst Du von der Nacht (unten links in der Ecke), sobald Du zu langsam wirst, holt sie Dich ein und das Spiel ist vorbei.

Süchtig macht Tiny Wings weil man seine eigenen Punkte schlagen will, mehr Elemente freispielen kann, und schauen kann wieviele Inseln man schafft. Ausserdem ist der Sound der Hammer. Nicht nur die musikalische Untermalung, sondern auch die Geräusche die der Vogel macht sind super, auf jeden Fall den Ton anstellen.

Tiny Wings iPhone/iPod Launch Trailer

Und so sieht das dann im Video tatsächlich aus:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=VUnlE4cGgz0[/youtube]

Ich hab es bis jetzt auf knapp 80 000 Punkte und die 6. Insel geschafft, aber mit ein bischen mehr Übung geht da noch einiges.. (Leider hat es bis jetzt keinen Gamecenter Zugang, aber immerhin OpenFeint am Start.)

Ich kann euch Tiny Wings (0,79 Euro | iTunes Link) auf jeden Fall empfehlen, das sind gut angelegte 80 Cent, aber vorsicht. Zum einen macht das Spiel schnell süchtig, und zum anderen darf man es auf keinen Fall seinen Freunden zeigen, ansonsten ist das iPhone für unbestimmte Zeit weg, und man hat auf einmal die Namen seiner Freunde ganz oben in den Highscores stehen..

Nachtrag:
So, bin mittlerweile bei Nest 22 und etwas über 100 000 Punkten. Aber jetzt wird das Spiel langsam schwer, zumindestens die Upgrades zu bekommen wird immer schwerer. Aktuell kämpfe ich mit der Aufgabe, die 4. Insel zu erreichen, ohne einen Slide hinzulegen..

Tipps und Tricks
Dazu mal ein paar Tipps und Tricks die mir so aufgefallen sind im Spiel, sollte jemand noch ein paar zur Hand haben, einfach in die Kommentare packen.

  • Slides
    Die Slides (das ist das mit dem Pfeil) bekommt man, wenn man mit einer Mindestgeschwindigkeit einen perfekten Slide hinlegt, also genau passend ins Tal rutscht. Das kann man direkt am Anfang machen, also wenn man aus dem Nest springt, und mit ein bischen Übung die ganze erste Insel halten.
  • Fever
    Mit dem 3. perfekten Slide in Folge bekommst Du Fever, es tauchen so blaue Sternchen auf. Das gibt Extrapunkte und Du brauchst das für so einige Aufgaben. Du hälst das Fever, solange Du perfekte Slides machst.
  • Wolken
    In die Wolken springst Du wenn Du schnell genug bist (zB mit so einer blauen Speed-Pille) und eben hoch genug kommst. Mit ein bischen Übung geht das ganz leicht.
  • Sonne
    Die Sonne wandert ja stetig weiter und bei Nacht ist das Spiel vorbei. Um also möglichst weit zu kommen, musst Du einfach schnell sein. Dazu am besten nicht hoch springen, sondern die flachen Täler nutzen um schneller zu werden.

Update Nest 26:
Puh, hab sowohl die 7. Insel als auch den Rest geschafft und knabbere nun am nächsten Nest, keine Ahnung wie ich auf die 8. Insel kommen soll, aber mit mehr Übung klappt das schon..

Und Ihr so? Jemand das Ding von euch schon auf dem iPhone? Wie weit seid ihr bei Tiny Wings gekommen?

Verfluchte Buchpreisbindung und verfluchte Preise bei eBooks

Ich bin zum einen im Moment arg viel unterwegs, und lese zum anderen sehr gerne wenn ich meine Tochter im Tragetuch durch die Wohnung trage. Da ist ein eBook auf dem iPhone eine perfekte Lösung. Ja, fast perfekt, wäre da nicht diese verfluchte Buchpreisbindung (siehe Wikipedia) und die teilweise horrenden Preise bei eBooks.

Durch diese abgrundtief bösen Preise kostet so ein digitales Buch dann einfach mal fast das Gleiche wie die gedruckte Version auf totem Holz.

Und wahrscheinlich ärgert sich nicht nur der Endabnehmer, sondern auch die Schriftsteller, verdienen sie doch, soweit ich weiss, an einem digitalen Buch das Gleich wie an der gedruckten Version, nur die Verlage freuen sich einen Ast, sind hier die Produktionskosten ja gleich Null, die Gewinne also wesentlich höher.

Und so kostet der neue Beckett bei Amazon als gebundene Ausgabe realistische 22,95 Euro, bei Apple im iBook Store dann aber unglaublich 19,99 Euro. Für ein eBook. Hallelulja..

Das nenn ich mal einen krassen Reingewinn, die Produktion kostet so gut wie gar nichts und der Gewinn muss ja unglaublich sein. Gut 30% gehen an Apple, ein bischen an den Beckett und den Rest verleibt sich der Verlag ein.

Erschwerend hinzu kommt dann noch die Tatsache, dass man so ein digitales Buch eigentlich gar nicht wirklich besitzt, zumindestens kann ich es nicht an Freunde ausleihen oder wieder weiterverkaufen, zumindestens nicht legal. Das ist doch scheisse!!

Kann ja verstehen, dass die Angst haben, das mit einem wesentlich niedrigeren Preis die Buchverkäufe zurück gehen, aber sorry, thats Life, das kommt sowieso. Und wenn man mal eine anständige Kosten-Nutzen Analyse fährt, dann kann man das eBook wesentlich günstiger verkaufen, die Gewinne bleiben die gleichen, nur die Druckereien leiden natürlich.

Aber genauso wie mit den zurückgehenden CD Verkäufen, ist auch das Drucken auf totes Papier einfach irgendwann veraltet und muss einfach weniger werden. Nicht nur wegen den Bäumen, sondern ganz einfach weil so ein eBook handlicher, schneller und einfacher ist. Und das ist die Zukunft, egal ob es den Verlagen gefällt oder nicht.

Und mit den Preisen dürfen die Leute sich nicht beschweren, wenn immer mehr Leute solche Bücher illegal runterladen. Und hat sich das erstmal etabliert, dann sind auch irgendwann sinkende Preise keine Alternative mehr. Es gilt jetzt eine für alle Beteiligten sinnvolle Lösung zu finden, und nicht den eBook Markt auch noch zu verschlafen.

Warum ich mir das Buch dann doch über den iBook Store von Apple gekauft habe? Ich wollte zum einen einfach nicht auf die gedruckte Version warten, ich lese gerne auf dem iPad und dem iPhone und zumindestens im Moment noch, bezahle ich für die iBooks. Ich hätte gerne, dass der iBook Store gut funktioniert, für mich ist das eindeutig die Zukunft die mir mittlerweile gefällt, aber 20 Euro für ein eBook liegt eigentlich eindeutig über meiner Schmerzgrenze.

Was ist mit euch? Wie seht ihr das Thema, lest ihr eBooks und glaubt ihr auch, dass dies die Zukunft wird, bzw eigentlich schon ist?

MobileNotifier – So sollte Apples Benachrichtigungscenter aussehen

Also da hat der liebe Peter Hajas wirklich ganze Arbeit geleistet. Er hat, nach eigenen Aussagen, das Benachrichtigungscenter von Apple komplett umgeschrieben.

Dabei rausgekommen ist die Erweiterung MobileNotifier (kostenlos via Cydia | Link zum Repository). Damit kannst Du eingehende Nachrichten, SMS oder sonstige Push Benachrichtigungen sauber ablesen. Du musst nicht sofort reagieren, und es geht auch keine verloren, nur weil eine neue eingetrudelt ist.

Man bekommt eine feine Benachrichtigung oben auf dem Screen. Kann die entweder da lassen und das Gerät weiternutzen, oder aber die Nachricht ansehen. Dann kann man das auch für später aufheben und hat nach einem Doppelklick auf dem Homebutton eine super Ansicht über alle eingetrudelten Nachrichten:

Das auf den Bildern ist übrigens Boxcar, mit dem man kostenlos seine Twitter-Benachrichtigungen aufs iPhone pushen lassen kann..

Das Video hier zeigt das auch noch mal ganz schön:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=SRU6_QnwNCE[/youtube]

MobileNotifier ist im Moment in der dritten Beta Version erschienen und funktioniert bisher einwandfrei. Gut, ein paar Kleinigkeiten könnte man noch verbessern, und auch gelesene Nachrichten sollte das Ding noch speichern können, aber das ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.

Leider braucht man einen Jailbreak damit man das nutzen kann, danach hat man aber eine super Übersicht über alles was so an Benachrichtigungen aufs iPhone laufen..

Und? Noch jemand davon so begeistert wie ich?

Battleheart – Fantasy Rollenspiel fürs iPhone und iPad

Ach watt schön. Das ist so ziemlich das erste was mir zu dem Spiel Battleheart (2,39 Euro als Universal App | iTunes Link) eingefallen ist. Gut, das Ding ist zwar mit 2,39 Euro nicht ganz billig, kann dafür aber nach dem Kauf auf dem iPhone und dem iPad benutzt werden.

Und nicht nur das Gameplay macht Spass, die Grafik ist wirklich toll und sehr liebevoll gezeichnet.

Es geht bei dem Spiel um die Idee eines klassischen Rollenspiels, Du kannst verschiedene Figuren anheuern und dann damit in den Kampf ziehen. Beim Händler (Merchant) kannst Du die Jungs ausstatten  und aufrüsten (Armory), und in jedem Kampf bekommen Deine Helden Erfahrungspunkte, die Du dann in verschiedene Fertigkeiten investieren (Academy) kannst.

Das Spiel ist rundenbasiert, nach jedem Kampf landest Du im Menü um die Kämpfer neu einzukleiden, aufzurüsten oder durch andere Klassen zu ersetzen (Tavern). Jede Klasse hat verschiedene Fähigkeiten die Du im Kampf nutzen kannst, und die Du auch weiterentwickeln kannst.

Im Inventar findest Du dann die aufgesammelten Gegenstände (gibts nach jeder Runde automatisch, man muss hier nichts anklicken), und Du kannst dann sehen ob sie besser sind und auf welchen Kämpfer sie passen. Alternativ kannst Du die Sachen natürlich auch verkaufen und das Geld in Ausrüstung oder neue Krieger investieren.

Und dann geht es los in den Kampf. Oben links sind jeweils die Fertigkeiten die Du im Kampf nutzen kannst. Du musst jeden einzeln steuern, einmal anklicken und dann auf den Gegner ziehen und schon greift er an bis alles erledigt ist.

Dabei macht das wirklich Spass, die Gegner greifen immer zurück an, sind mehrere Deiner Helden im Kampf, dann wird derjenige mit der stärksten Rüstung angegriffen. So kannst Du einen an der Front stehen haben, während die Fernkämpfer von hinten aus der Sicherheit zuschlagen können.

Der Mönch heilt dabei die ganze Zeit, oder verteilt Schutzschilde. Auch hier kannst Du den Mönch auf einen Deiner Freunde ziehen, der wird dann die ganze Zeit geheilt, super für den Schild-Kämpfer an der Front.

Und die Animationen sehen wirklich toll aus, hier zB hat der Magier gerade einen Feuerball vom Himmel fallen lassen, der alles im Umkreis erledigt. Gut, die Fertigkeit braucht dann ein paar Sekunden zum Aufladen, aber genau so muss ein Rollenspiel ja funktionieren.

Gut, das ist natürlich nicht Diablo oder WoW, aber es geht eindeutig in die richtige Richtung.

Und wer jetzt glaubt das Spiel würde schnell langweilig, der irrt. Da ist ständig was zu tun, Leute müssen bewegt und auf neue Gegner gehetzt werden. Und ein bischen Taktik braucht man auch, man muss in manchen Leveln die richtigen Leute dabei haben, ansonsten wird das Spiel schnell schwer, denn manchmal braucht man Flächenschaden, manchmal eher einen starken Angreifer, je nach Level und Gegner.

Stirbt einer Deiner Helden ist er aus der Runde raus, steht Dir aber nach dem Level in der Stadt wieder erholt zur Verfügung. Das ist auch gut so, mein Tank, also der Mann an der Spitze geht im Eifer des Gefechts gerne mal zu Boden, wenn der Mönch nicht schnell genug heilt.

Fazit
Also ich finde Battleheart (2,39 Euro  | iTunes Link) einfach toll. Mir gefällt besonders die Steuerung und die Grafik, das ist schon etwas besonderes. Glücklicherweise sind auch die Gegner und die KI recht gut aufgestellt, so ist das Spiel nicht zu leicht, aber auch nicht unschaffbar.

Beide Daumen aufwärts, das Spiel kann ich euch echt empfehlen, ich hab gestern da einige Stunden reingesteckt und mittlerweile eine nette Gruppe mit coolen Fertigkeiten am Start..

Und? Jemand von euch das auch mal gespielt, bzw Interesse an sowas?

Einmal auf der Twitter Homepage stehen

Da hatte ich doch am Wochenende bei der Catharina (danke sehr!) einen wirklich lustigen Spruch auf Facebook geklaut und via Twitter in die Welt geschickt. Und siehe da, innerhalb weniger Momente ging das Ding durch zahlreiche Retweets.

Und nach einer Weile ist der Spruch sogar auf der Homepage von Twitter als Trendthema gelandet. Und da denkt man dann natürlich, super, das rennt bestimmt wie Sau. Ist aber nicht so.. Und so massig viele Retweets hat der Spruch auch nicht gebraucht um auf die deutsche Twitter Homepage zu kommen, etwa 20 Stück innerhalb einer Stunde haben dafür gereicht (heisse dort mabadu):

Der Spruch war übrigens folgender:

Wer jeden Tag laufen geht, verlängert zwar seine Lebenserwartung um 2 Jahre, verbraucht aber 4 Jahre seines Lebens mit laufen..
(Klick hier zum Retweeten.)

Und da die Trendthemen auch in der iPhone App von Twitter angezeigt werden..

.. hat das schon ein paar neue Follower gebracht, aber eben nicht wirklich viele:


(Screen mittels Birdbrain)

Mittlerweile ist der Spruch bei 52 Retweets angekommen (siehe hier), Tendenz steigend..

Und das Fazit? Keine Ahnung, hab mich darüber auf jeden Fall gefreut, und es ist spannend zu sehen, wie so ein Spruch den ganzen Tag (und auch die ganze Nacht) langsam durch die Welt wandert, aber das war es auch schon..

Eine ganz spannende Ansicht wer wie oft als Trendthema angezeigt wird gibt es übrigens hier, da heisst das Resonance. Einen Punkt habe ich also schon, fehlen noch 79 um den Nuhr von Platz 1 zu werfen..

Nachtrag:
Der Tweet hat es sogar in die Welt kompakt geschafft, danke für den Hinweis an  @hierwirdslustig, von dem wohl auch der Spruch eigentlich ist. Keine Ahnung wo oben genannte Freundin das her hat, aber das wurde schon ende Januar (hier) von Jorge getwittert.. Sorry fürs klauen, hätte ich das gewusst, hätte ich das natürlich retweetet..

Schade eigentlich, da hätte die Welt ja ruhig mal Bescheid sagen können…