Gewinner der LEGO USB Sticks aus dem Blog-Adventskalender

Gestern hatten wir ja das Türchen aus dem Blog-Adventskalender und durften euch absolut cooles LEGO USB Spielzeug verschenken. Netterweise stellt ja der Stefan von Databrick uns ab und zu diese modifizierten LEGO Steine zur Verfügung, die er dann in Handarbeit um USB Speichersticks erweitert.

Auf jeden Fall haben wir nun die drei glücklichen Gewinner durch unsere Glücksfee ziehen lassen und das hier sind sie:

Gewinn 1: LEGO USB Weihnachtsmann Figur

Unseren coolen 4GB Weihnachstmann mit Schlüsselanhänger wird nun unter dem Weihnachtsbaum landen von:

christiane

Wir wünschen Dir ganz riesig viel Spass damit.

Gewinn 2: LEGO Weihnachts-Set mit USB Stick

Der zweite Gewinn, das abgefahrene X-Mas Set von LEGO mit dem im Kamin eingebautem USB Stick geht an:

Mella

Auch Dir ganz viel Spass damit, pass auf, dass Deine Nachkommen die Steine nicht einbauen, ansonsten findest Du den USB Stick niemals wieder in der LEGO Kiste.

Gewinn 3: LEOG USB-Kopf

Und last but not least gibt es ja noch den LEGO USB Stick Kopf, ein absolutes Einzelstück, Stefan selber war sich nicht sicher ob er den wirklich nochmal bauen wird. Und er leuchtet im Dunkeln. Er geht an:

Skatze

Auch Dir gratulieren wir und wüschen viel Spass mit dem Unikat.

Sorry an alle anderen, aber schaut doch mal in den Shop von Stefan bei Dawanda oder bei Etsy vorbei, dort kann man die Dinger auch direkt kaufen, entweder für sich selber oder als Weihnachtsgeschenk für den Geek der ansonsten schon alles hat..

Und falls ihr noch Geschenke haben wollt, heute laufen noch zwei Gewinnspiele hier mit tollen Preisen aus:

Danke auch nochmals an Alex für die Adventskalender-Aktion und natürlich an Stefan für die tollen LEGO USB Sticks. Die Dinger rocken..

Blog-Adventskalender – Söckchen Nr. 14 mit tollen LEGO USB Geschenken

Heute ist es nun endlich soweit, unser Türchen im Blog Adventskalender ist an der Reihe, wir dürfen also den 14. Dezember 2010 feiern, noch zehn Tage bis Weihnachten.

Und natürlich soll es, neben besinnlichen Weihnachtswünschen, auch heute etwas zu gewinnen geben. Glücklicherweise war der liebe Stefan von Databrick (den ihr hier auch auf Twitter findet) wieder so nett und hat euch, extra zu Weihnachten, wieder richtig coole USB Sticks aus LEGO gebastelt.

Achtung: zu gewinnen gibt es diese total abgefahrenen USB Sticks nur heute!

Ihr müsst euch also beeilen, alles was ihr machen müsst ist uns Feedback zum Blog-Adventskalender zu geben. Wie gefällt euch der Kalender, was gefällt euch gut, welcher Artikel hat euch ganz besonders gefallen, oder schreibt einfach was euch nicht so gut gefällt.

Unter allen Kommentatoren, bis heute um Mitternacht, verlosen wir dann diese 3 total abgefahrenen LEGO Modifikationen, mit denen die Firma LEGO natürlich gar nichts am Hut hat.

Gewinn 1: LEGO USB Weihnachtsmann Figur

Der erste Gewinn ist dieser coole USB Stick mit 4 GB Speicher, eingebaut in einen LEGO Weihnachtsmann. Ein besseres Weihnachtsgeschenk kann man sich doch kaum vorstellen, oder? Und den kann man prima an den Schlüsselbund stecken und mit sich rumschleppen.

Gewinn 2: LEGO Weihnachts-Set mit USB Stick

Der zweite Preis ist dieses abgefahrene Weihnachts-Set von LEGO. Na, wer findet den eingebauten USB Stick?

Ist eigentlich unmöglich den zu entdecken, denn er steckt im Kamin. Da muss man natürlich aufpassen, dass die Kinder sich das nicht schnappen, sonst ist er ruck-zuck in einem LEGO Gebilde eingebaut und verschwunden:

Gewinn 3: LEOG USB-Kopf

Das hier ist etwas ganz besonderes, eine Spezialanfertigung. Eigentlich kein USB Stick, sondern ein USB LEGO-Kopf mit 2GB eingebautem Speicher.

Und der Clou: Sowohl das Kabel, als auch der Kopf leuchten im Dunkeln beim Anschluss und Zugriff via Computer:

Und wie immer, wenn Du das hier über Twitter oder Facebook weiter verbreitest, nimmst Du mit einem zweiten Los an der Verlosung teil, hast quasi die doppelte Chance  zu gewinnen (dann verlink doch bitte kurz Deinen Tweet oder Deinen Facebook-Eintrag in den Kommentaren):

Jetzt mit dem Blog-Adventskalender einen der abgefahrenen LEGO USB Sticks gewinnen, aber Achtung, nur heute! http://bit.ly/azbsL2 @mabadu

Und wenn Du nun so eine coole Lego Modifikation vom Stefan kaufen willst, dann schau doch mal in seinen Shop bei Dawanda oder bei Etsy vorbei, dort gibt es eine riesige Auswahl an umgebauten LEGO Steinen und Figuren.

Dickes Dankeschön auch nochmals an Stefan für das Bereitstellen der 3 Preise!

So, ich drücke euch die Daumen und das nächste Türchen morgen wird übrigens entweder bei der IT Runde, bei Detailverliebt oder bei Netheweb aufgehen.

Bald: USB Lego geschenkt..

Bald, sehr bald sogar wird es wieder richtig coole Geschenke im Blog geben. Wieder einmal gestiftet vom lieben Stefan, wird es etwas für euren USB Drive sein und aus LEGO hergestellt sein..

Ich durfte ja schon ein paar Mal seine LEGO USB Sticks hier verschenken, und jedes Mal sind die Sticks besser gewesen, man darf also gespannt sein.

Also folgt uns auf Twitter oder schnappt euch den RSS Feed, so verpasst ihr auf keinen Fall wenn es wieder LEGO Geschenke im Blog gibt..

Und als kleiner Lustmacher, finde den USB Stick im Video:

[vimeo]http://www.vimeo.com/16792471[/vimeo]

Und falls Du nicht auf das Gewinnspiel warten willst, dann kannst Du die LEGO Sticks natürlich auch direkt bei Stefan hier kaufen.

Oder Du nimmst an einem der aktuellen Gewinnspiele teil:

Also ich freu mich schon riesig euch die Dinger schenken zu dürfen..

Gewinner der LEGO Fußball USB Sticks

Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinner der LEGO USB Sticks.

Schweren Herzens mussten wir die drei USB Sticks ja leider verlosen, dazu haben wir den Zufall entscheiden lassen und er hat folgende Ergebnisse ausgespuckt.

Erstmal aber nochmals ein ganz dickes DANKE an Stefan von Databrick der uns die Sticks zur Verfügung gestellt hat, und bei dem ihr diese auch bestellen könnt.

(LEGO® ist eine Marke der LEGO® Gruppe, durch die die vorliegenden Produkte jedoch weder gesponsert noch autorisiert oder unterstützt werden.)

Also, Trommelwirbel… Das Los hat den lieben Ostwestfalen über Captain Trikot mit einem Tweet gezogen, danach Sabine (das freut uns ganz besonders, da das Gedicht ein Traum ist). Den dritten LEGO USB Stick bekommt dann die Steffi:

USB LEGO Sticks gehen an:

  1. Ostwestf4le (Thomas Müller USB Stick)
    Tolle Geschichte – da möchte ich gern gewinnen!
  2. Sabine (Sedar Tasci USB Stick)
    Ob ich wohl diesmal etwas abzock’,
    auf Matthias tollem Meinungsblog?Einmal habe ich mich schon getraut,
    doch vom „Verlieren“ war ich nicht so erbaut.

    Diesmal wird was ganz besonderes verlost,
    was kann ich nur tun, dass der Jubel mich umtost?

    Vielleicht einen Reim auf Lego,
    doch da versagt ganz erbärmlich mein Ego.

    Viel besser und leichter geht es bei USB-Stick,
    aber nur, wenn ich dann auch einen krieg.

    Drum reim ich wie wild und wie verrückt,
    damit der Matthias mich diesmal auch beglückt.

Und der Mantis USB Stick geht an:

  1. Steffi
    Ohhh, den USB-Stick hätte ich gerne als kleine Hochzeitstagsüberraschung für meinen Mann.Tweet: http://twitter.com/Steffi_Schoder/statuses/16688417908

Wir werden euch gleich per Mail kontaktieren, brauchen eure Postanschrift und werden die Sticks dann direkt an euch abschicken.

Gewinnspiel: Thomas Müller USB Stick von LEGO zu gewinnen

Es gibt wieder Geschenke im Blog, heute sind wir sehr glücklich euch 3 richtig coole 2 GB USB Sticks schenken zu dürfen. Und zwar nicht irgendwelche LEGO USB Sticks, sondern zwei Fußballer und einmal den Mantarochen aus der Atlantisserie von LEGO.

(LEGO® ist eine Marke der LEGO® Gruppe, durch die die vorliegenden Produkte jedoch weder gesponsert noch autorisiert oder unterstützt werden.)

Und auch nicht irgendwelche Fußballer, sondern den richtig coolen LEGO USB Stick mit der Rückennummer von Thomas Müller (13) und von Sedar Tasci (4):

Und gemeinsam mit unseren Blogger-Kollegen vom grandiosen Trikotblog Captain-Trikot verlosen wir genau solche Deutschland USB Sticks (siehe Foto), die der Stefan von Databrick uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. (Dort gibts übrigens auch die restlichen Spieler der Nationalmannschaft.)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=PQBQ6VUd0tg[/youtube]

Was Ihr tun müsst, um zu gewinnen? Nun – Ihr müsst nur das Gewinnspiel twittern

(Text: „Thomas Müller USB Stick von LEGO bei Captain Trikot und Meinungs-Blog zu gewinnen http://bit.ly/9vuqri“)

oder einen netten Kommentar unter dem Artikel schreiben (jeder bitte nur einen Kommentar!). Ganz einfach, oder? Die Aktion läuft bis kommenden Sonntag (27.6.2010) um 20 Uhr, danach werden wir unter allen teilnehmenden Kommentaren und Tweets die drei Gewinner auslosen. (Solltet ihr kommentieren und twittern, dann gibts natürlich die doppelte Chance zu gewinnen!)

Und wir haben das Ganze noch an einen privaten Battle gekoppelt. Denn Ihr könnt selbst entscheiden, ob Ihr das Ganze hier im Meinungs-Blog oder beim Captain postet. Wollen doch mal sehen, wer mehr Tweets/Kommentare bekommt.

Also los, kommentiert und twittert was das Zeug hält, wollen dem Captain doch mal zeigen wer hier mehr Kommentare und Tweets sammeln wird. Laßt uns nicht im Stich, das interne Battle gegen die Trikot-Jungs wollen wir auf jeden Fall gewinnen.

Es gibt bald wieder coole LEGO USB Sticks geschenkt

Ach watt freu ich mich. Der liebe Stefan von Databrick hat wieder richtig geile LEGO USB Sticks am Start, und einige davon werden wir hoffentlich in Kürze hier an euch verschenken dürfen.

Abonniert also unseren RSS Feed und folgt uns auf Twitter um die Aktion nicht zu verpassen. Wenn alles klappt wird es diesmal recht kurzfristig laufen, ihr müsst also schnell sein.

Und eines kann ich euch versichern, wenn alles klappt, werden es richtig geile USB Sticks werden. Wir erinnern uns immer noch gerne an den Indiana Jones, die LEGO Steine oder den USB Weihnachtsmann.

Diesmal wird es nochmals eine Stufe cooler, also bleibt uns treu und drückt die Daumen, damit Stefan, der sich leider letztens einen Finger an der linken Hand mit einer Brotschneidemaschine manikürt hat, schnell wieder fit wird.

Gute Besserung nochmals und vielen Dank im Voraus. Wir sind schon sehr gespannt auf die neuen LEGO Figuren, umgebaut als USB Stick. Und wieder werde ich ein lachendes und ein weinendes Auge haben die coolen Dinger zu verschenken, so einen will ich auch haben..

Lego Tischfußball – Kicker mit Starwars Figuren

Ich liebe ja bekanntlich LEGO Figuren, und nach den coolen LEGO USB Figuren, haben wir heute was neues gefunden, und zwar einen echt abgefahrenen Kicker der komplett mit Legofiguren gebastelt wurde. Gebastelt hat ihn der Stefan aus Österreich, der auch noch einen Haufen anderer geiler Legosachen gebastelt hat.

Aber richtig angetan hat es mir der Kickertisch aus LEGO:

Hier noch ein paar Fotos, Klick macht gross, die Komplettansichten gibts bei Flickr.

Gebaut hat der Stefan (danke nochmals, dass wir die Fotos ins Blog stellen dürfen!) das übrigens für die Moc Athalon, und ich frage mich wieviele Stunden Arbeit da wohl drin stecken und wie sich so ein Kicker dann wohl spielt.

Das Teil ist auf jeden Fall der absolute Hammer, die Spitze der Coolness und sieht nicht nur richtig geil aus mit den StarWars Figuren, sondern ist sicherlich eine tolle Bereicherung für jedes Männder-Spielzimmer.

Also wir sind begeistert. Wie findest Du den LEGO Kicker? Sowas ist doch der geilste Tischfussball-Tisch den man sich vorstellen kann, oder?

Dein Foto mit LEGO nachbauen

Es gibt Sachen von denen man nichtmal wusste das man sie braucht. Wie z.B. diese LEGO Photo iPhone App, die es kostenlos bei Apple gibt.

Witzige kleine Spielerei mit der Du jedes Foto sofort in LEGO-Steine umwandeln kannst. Ich habe mal mein Twitter-Foto genommen:

Und die App rechnet dann aus das ich folgende LEGO Steine brauchen würde um das Foto nachzubauen, am besten geht man ein paar Schritte vom Monitor zurück um es richtig zu erkennen:

Wenn man lieber ein Mosaik  mit weniger Farben nachbauen möchte, geht das natürlich auch:

Es gibt wirklich für fast alles eine App, das hier finde ich besonders witzig, gerade für eingefleischte LEGO Fans. Jetzt bleibt nur noch die Frage wo ich so viele blaue Legosteine herbekomme.

Video: Trailer zu LEGO Universe ist der Knaller

Ich bin ja bekennender LEGO Fan, und gerade deswegen finde ich die Idee mit dem MMOG von Lego echt interessant, und der Trailer zum bald kommenden Spiel ist wirklich ein Knaller, wenn man LEGO mag.

LEGO Universe ist ein „Massive Multiplayer“-Spiel. Das bedeutet, Tausende von LEGO Fans können sich dort zu Teams zusammenschließen und gemeinsam spielen. Und so könnte das dann aussehen:

LEGO Universe Trailer

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=4cf9a3HRygE[/youtube]

Also ich finde die Idee richtig witzig, als Lego-Held gegen das Böse zu ziehen, und online mit anderen LEGO Verrückten in einer virtuellen Welt LEGO zu spielen. Die Steuerung und die Funktionen von LEGO Universe wurden für Spieler ab acht Jahren entwickelt, aber als richtiger LEGO Fan wird man auch als Erwachsener seinen Spass damit haben.

Wann genau das LEGO Universe startet ist noch unklar, und auch über den Preis will der Hersteller noch keine Informationen rausgeben. Nur eines ist sicher: Das Spiel wird sehr kinderfreundlich werden, man kann für seine Sprößlinge Spieldauer einstellen und an manchen Stellen Einfluß nehmen was die Kinder dort spielen dürfen und was nicht.

Mehr Infos zum Spiel gibts direkt auf der LEGO Universe Seite, und falls Du das Spiel testen willst, kannst Du Dich für die kostenlose BETA Phase hier anmelden. Das Spiel wird dann aber per Abo Modell kostenpflichtig werden.

Also ich finde das klingt super. Einmal weil die LEGO Figuren zeitlos sind, aber andererseits weil das bei Kindern ganz grandios die Fantasie anregt. Und dann die Abenteuer am Computer danach zuhause weiter- und nachzuspielen klingt für mich richtig gut, solange die Kids nicht nur am Computer spielen.

Wie findest Du die Idee von LEGO? Ein MMOG von LEGO hat doch eindeutig gefehlt, oder? Oder findest Du das doof, die Kinder sollen lieber mit LEGO Steinen offline spielen, und nicht am PC hängen?

Das hier sind die Gewinner der Lego Adventsaktion

auslosungDie Gewinner der Lego-Adventsaktion stehen jetzt hiermit fest. Ich habe mich wirklich sehr über die rege Teilnahme und die vielen tollen Geschenkideen sehr gefreut!

Erstmal muss ich aber erklären wie wir die Auswertung gemacht haben. Denn da so viele gute Freunde, Arbeitskollegen, Brüder, Schwägerinnen und sogar ein Neffe mitgemacht haben, konnten wir nicht mehr per Sympathie entscheiden.

Das soll schliesslich ein ernsthaftes Gewinnspiel sein das fair ausgelost wird.

Wir haben also alle Teilnehmer ausgedruckt,  numeriert und dann mittels dem Randomizer 3 zufällige Zahlen gezogen. Ganz fair also, auch wenn mich einige jetzt bestimmt hassen. Und die Verlockung einen Stick zu behalten war auch nicht so klein..

Die Gewinner sind also:

lego-usb-weihnachtsmann1. Platz

USB Weihnachtsmann

Gewinner: Consi

Also das mal vorneweg, Consi ist mein kleiner Bruder. Und auch wenn das hier wie eine abgesprochene Sache aussieht, der Randomizer hat wirklich Consi gezogen.

Ich hab lange überlegt ob ich nochmal ziehen soll, dachte das glaubt mir doch keiner, aber das wäre Consi gegenüber unfair, er hat die gleichen Chancen verdient wie jeder andere.

lego-usb-indiana-jones12. Platz

USB Indiana Jones

Gewinner: Chriz

Gratulation an Chriz für den Indiana Jones. Freut mich sehr das es Chriz erwischt hat, ich finde seinen Wunsch nach einem schönen Weihnachtsfest ohne Stress mit seinem Dad sehr schön.

Und viel Erfolg mit Deinem Wunsch nach einem iPhone.

lego-usb13. Platz

USB 2GB Platte

Gewinner: tweet_addiction

Auch hier Gratulation an jemanden den ich auf Twitter sehr gerne lese und auch dessen Wunsch mir sehr gut gefällt.

Denn das wünsche ich euch allen auch auf jeden Fall, Gesundheit und ein schönes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest haben wir wohl alle verdient.

So, das waren die Gewinner die gleich noch per Mail anschreibe, brauche ja eure Postadresse. Weiterhin bin ich sehr stolz der Korruption entsagt zu haben und die Gewinne fair unter allen Teilnehmern verlost zu haben.

Und wer leider nicht gewonnen hat kann ja mal bei Stefan auf der Webseite oder in seinem Dawanda Shop vorbeischauen, denn diese LEGO USB Sticks kann man natürlich auch kaufen oder zu Weihnachten verschenken. Danke nochmals an Stefan für das Bereitstellen der Sticks!!