Homeschooling App für Kinder

Einige von euch werden sicher das gleiche Problem haben wie wir. Die Kinder bekommen zwar von den Lehrern Aufgaben gestellt, aber digital sehen Deutschlands Schulen vermutlich eher schlecht aufgestellt aus. Da hinken doch so einigen gefühlte Lichtjahre hinterher.

Die Lehrerin meiner Tochter (großes DANKE) liefert in der Tat jeden Tag Aufgaben und kreative Ideen. Bei meinem Sohn (1.Klasse) sieht das leider anders aus. Den dürfen wir kreativ beschäftigen. Und dazu haben wir eine echt tolle App gefunden.

Anton App für Kinder

Die Anton App (gratis, iTunes Link) ist wirklich toll. Die App kann einfach installiert werden und die Kinder kommen damit selber gut klar.

Man legt dazu einfach das Kind als Account an. Netterweise braucht man dafür keine eMail Adresse oder sowas, das Kind kann einfach direkt loslegen. Dabei stehen dann haufenweise Fächer zur Auswahl in denen das Kind fürs Homeschooling Aufgaben bearbeiten kann.

Es gibt in den unterschiedlichen Fächern dann eine Menge Aufgaben die von Grundlagen bis zu komplexeren Aufgaben reichen. Mein Sohn war direkt schon bei den Matheaufgaben der 4. Klasse und kann sich so selber herausfordernde Themen suchen.

Es gibt dann bei Sachkunde auch tolle Themen zu denen sich die Kinder weiterbilden können, wo sehr gut erklärt wird wie Dinge funktionieren oder aufgebaut sind.

Es gibt dann auch noch einen motivierenden Gamification-Bereich den meine Kinder toll finden. Für erfolgreich abgeschlossene Aufgaben bekommen sie Münzen (nein, die kann man nicht in der App kaufen, die können ausschliesslich erarbeitet werden). Diese kann man dann für kleine Spiele zwischendurch nutzen. Das fördert eindeutig das Abarbeiten der Aufgaben.

Die App hat auch einen Premium (kostenpflichtig) Bereich, den haben wir aber bisher nicht gebraucht, ich denke der ist dann eher für die Schulen und Lehrer gedacht, wenn sie mit der App den Unterricht steuern wollen.

Fazit:
Unser Fazit ist eindeutig, hier gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung! Das ist eine klasse Möglichkeit um die Kinder eigenständig, neben den normalen Aufgaben, zum Lernen und Arbeiten zu motivieren..

Und ihr so? Was nutzt ihr für eure Kids in der aktuellen Situation?

Zeit sparen: Kostenloser Online 10 Finger Schreibtrainer

Zeit wird immer wichtiger, was liegt also näher als im Alltagsleben ein bischen Zeit zu sparen. Eine einfache Möglichkeit um ein bischen Zeit rauszuholen, gerade für die Blogger oder Vielschreiber unter uns, ist das 10 Finger Schreibsystem auf der Tastatur.

Mit ein bischen Übung, am besten 10 Minuten jeden Tag, läßt sich das Schreiben mit 10 Fingern auch relativ leicht lernen. Dazu kann man einen Schreibmaschinen-Kurs machen, sich Software runterladen, oder das einfach kostenlos online lernen.

Dafür sehr empfehlen kann ich euch die Seite Maschinenschreibenlernen von Egbert Beuker. Er hat mit Microsoft-ASP.Net einen wirklich feinen Schreibtrainer online gestellt mit dem man in verschiedenen Übungen das Schreiben lernen kann.

Einmal die richtige Haltung der Hände gelernt, kann es direkt losgehen, als Anfänger einfach die ersten Übungen immer wieder trainieren, als Fortgeschrittener kann man natürlich das Gelernte immer wieder auffrischen.

Ich habe damals, vor gefühlten 100 Jahren, das Schreiben mit 10 Fingern noch in einem Kurs auf einer echten Schreibmaschine gelernt. Ja, damals gab es tatsächlich riesige Geräte die auf Papier gedruckt haben, jeder Fehler musste mühsam von Hand mit Tipp-Ex gelöscht und überschrieben werden, oder man musste eben ein neues Blatt Papier nehmen und nochmals von vorne anfangen. Klingt doof, war es auch..

Aber zum Glück gibt es heute Computer, allerdings muss man das Schreiben darauf heute wie früher immer noch lernen und üben. Übrigens, auch wenn man glaubt mit 3 Fingern schnell zu sein, an das gute alte 10 Finger System kommt nichts anderes ran, und man kann blind tippen, also ohne immer auf die Finger schauen zu müssen. Das spart einiges an Zeit, macht Spass und erleichtert das Leben enorm wenn man viel Text in die Tastatur hauen muss.

Was ist mit euch? Tippt ihr alle mit 10 Fingern flüssig Texte runter wie eine Sekretärin, oder habt ihr euer eigenes 2-5 Finger System?