Checke Deine Backlinks und Deinen SEO Rang

Wir haben da bei Searchmetrics ein paar coole neue Funktionen am Start. Zum einen gibt es endlich das neue Links Essential mit dem ihr jetzt sofort eure Backlinks prüfen und ansehen könnt. Und das für umme. Einfach hier im Shop kostenlos registrieren (denn dafür reicht im Moment in der offenen Beta Phase eine Registrierung) und dann dort loslegen.

Und so kann das dann aussehen:

Aber neben den reinen Links gibt es noch eine ganze Menge mehr zu entdecken:

  • SPS (Searchmetrics Page Strength)
    Das ist so ähnlich wie der PageRank und zeigt die Stärke der Seite an, wird im Gegensatz zum grünen Balken von Google regelmäßig aktualisiert
  • Neueste Links
  • Linktexte
  • Linkbranchen
    Aus welcher Branche die Links kommen
  • Seitentypen
    Was für Seitentypen auf Dich verlinken, wie zB Blogs, Foren, News Seiten usw..

Kurzum, ein Blick kann nicht schaden, das sind schonmal eine ganze Menge Infos die ihr im Moment bei Searchmetrics sehen könnt.

SEO Rang

Aber das war noch nicht alles. Es gibt nun auch eine feine Übersicht in der ihr sofort grundlegende Daten sehen könnt. Dafür muss man sich nichtmal anmelden. Schaut euch mal meine Infos dort an.

Mein Blog ist übrigens auf Rang 4.662 in der deutschen SEO Rangliste. Da geht noch einiges, aber gar nicht mal so schlecht..

Was ist mit euch? Auf welchem Platz seid ihr in der Rangliste, einfach in die Kommentare schreiben, bin mal gespannt wer hier den Längsten hat 😉

Searchmetrics Essentials für umsonst nutzen

Spannende Weihnachtsaktion gibts da bei Searchmetrics gerade, wir haben uns für euch was feines überlegt. Ab sofort bis zum 31.12.2011 gibt es Vollzugriff auf die Searchmetrics Essentials für alle und mit allem drum und dran.

Alles was Du machen musst ist Dich kostenlos zu registrieren. Danach hast Du automatisch Zugriff auf alles. Auf die SEO und SEA Elemente genauso wie die Detailauswertungen zur Konkurrenz oder die riesige Keyword-Datenbank. Und auch das Social Modul ist voll mit drin.

 

Einfach nach der Registrierung in den Essentials Deine URL angeben und sich überraschen lassen was das Tool alles über Deine Seite oder Deinen Blog weiss.

Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall. Einfach mal schnell die eigenen Rankings anschauen oder die der Freunde und Bekannten. Ist ja alles umsonst und völlig unverbindlich. Einfach mit einer gültigen eMail Adresse registrieren (die braucht ihr um das Passwort zu bekommen) und schon kann es losgehen..

Vergesst nicht mal in den Social Bereich zu schauen..

Und? Habt ihr etwas überraschendes über euch gefunden?

 

Searchmetrics SEO-Charts 2011

Einer meiner ersten Arbeiten für Searchmetrics ist das neue SEO Transparent 2011. Wir haben mal versucht ein paar Kennzahlen aus dem SEO Bereich in ein Poster zu packen. Das fertige Poster kann man sich hier kostenlos runterladen und selber ausdrucken, oder sich ausgedruckt dort zuschicken lassen (kostenpflichtig).

Und ich finde das Poster ist wirklich gut und spannend geworden. Wir haben dort in den SEO Charts die 100 Webseiten mit der größten Sichtbarkeit aufgelistet, also die Seiten mit der größten Wahrscheinlichkeit in den Suchmaschinen gefunden zu werden.

Die Sichtbarkeit wird hier übrigens dargestellt mit dem “OPI”, dem Organic Performance Index. Dieser von Searchmetrics entwickelte Wert berechnet die Position der Keywords und den über die enthaltenen Keywords erreichbaren Traffic mit ein. Gesucht wird hierfür in über 25 Millionen Keyword-Phrasen – also auch tief drin im Longtail.

Und das hier sind die Top-Webseiten für dieses Jahr, mit der Veränderung zum Vorjahr:

Zusätzlich, neben dem SEO Zyklus der einfach dazu gehört, gibt es die Darstellung der einzelnen Bereiche der Universal Search, also die Top-Webseiten aus den Bereichen Bilder, Videos, Shopping, Nachrichten und Maps. Und das sieht dann für den Bereich Nachrichten so aus:

Die Grafik zeigt die Zahl der Keywords (für die eine Domain gefunden wird) auf der X-Achse und die Sichtbarkeit (OPI) auf der Y-Achse,  so wird zum Beispiel derstandard.at zwar für mehr Keywords gefunden als etwa handelsblatt.com – aber der potentielle Traffic  ist bei handelsblatt.com einfach größer.

Farblich markiert sind alle Webseiten die sowohl in der Top 100 Liste als auch in den Toplisten der Universal Search auftauchen.

Ladet es euch doch einfach mal runter, schaut rein und stöbert ein bischen selber in den Ergebnissen. Es gibt da einige Überraschungen, zumindestens für mich, zu entdecken.

Und? Wie findet ihr unser Poster? Da sind doch ein paar spannende Zahlen dabei, oder?

Beeinflußt Facebook das Google Ranking?

Kaum etwas wird in letzter Zeit so häufig diskutiert wie das Thema ob Likes und Shares in Facebook Auswirkungen auf die Positionen in Google haben. Ist ja auch ein spannendes Thema, und schliesslich geht es hier nicht um geekiges Zeug, sondern um bares Geld.

Besucher im Netz sind schliesslich die Währung die jede Seite am Leben erhält. Wenn es keiner anschaut, dann hat man es umsonst ins Netz gestellt, wenn die Produkte keiner findet, kann sie auch keiner kaufen. Und genau deswegen ist eine gute Position in Google enorm wichtig.

Und sollte es möglich sein diese mit Einträgen in Facebook zu optimieren, dann hat das auf die Nutzung von Facebook eine starke Auswirkung. Schliesslich wird der SEO von nebenan dann auch neben den aktuell wichtigen Kanälen auch Facebook beackern müssen.

Aber ist das tatsächlich so? Bekommt man bessere Positionen in Google wenn genügend Leute die Seite dort mögen und weiterverbreiten? Zu dem Thema gibt es von Marcus Tober von Searchmetrics (ja, glücklicherweise arbeite ich jetzt da, sitze also an der Quelle) ein paar Zahlen:

Auf der X-Achse unten stehen die Positionen der Keywords und die Y-Achse zeigt die Facebook-Aktivitäten in Prozent. Nicht zu übersehen: Die Korrelation zwischen beiden ist nicht nur vorhanden sondern sehr deutlich.

Ja, die Korrelation ist eindeutig. Es ist und bleibt aber eine Korrelation und kein unbedingter direkter Zusammenhang. Und das finde ich einen wichtigen Punkt! Es wird doch wohl eher so sein, dass Seiten die in Google ganz oben stehen gerne gelesen werden, gut sind und dann eben auch auf Facebook oft vorgeschlagen werden, und nicht wegen Facebook ganz oben in Google stehen.

Aber ob das wirklich so ist, oder ob Google die Daten von Facebook doch mit in das Ranking einbezieht weiss wohl nur das Search-Team bei Google.

Wenn Du Dir selber ein Bild machen willst, Marcus hat die kompletten Daten als Excel Datei zum kostenlosen Download (hier) freigegeben. Diese dürfen frei verwendet werden, also schaut sie euch an.

Was ist mit euch? Glaubt ihr, dass Google sich der Daten von Facebook bedient um die in die Positionsbestimmung mit einfliessen zu lassen, oder ist das einfach Zufall, gute Seiten in Google bekommen automatisch Facebook Einträge, aber mit dem Ranking hat das nichts zu tun?!