SEO ist tot – Es lebe NSO

Eine lustige Geschichte die ich auf der Doubleclick-Party am Tag vor der OMD erlebt habe. In einen Gespräch rund um das Thema Online-Marketing meinte auf einmal einer der Teilnehmer „SEo? Das gibts doch gar nicht mehr..“

In der Runde konnte man sofort die Fragezeichen in den Gesichtern sehen 😉 Aber was genau hat der nette Herr damit gemeint.. Es ist eigentlich ganz einfach, und läuft am Ende einfach darauf hinaus, dass einige Firmen anfangen die Begriffe zu ändern. SEO heisst jetzt NSO. Warum? Auch ganz einfach: „SEO ist tot – Es lebe NSO“ weiterlesen

SEO Kosten-Nutzen Analyse ganz einfach

Du betreibst SEO (Suchmaschinenoptimierung)? Aber weisst Du auch ob sich der Aufwand rechnet? Dabei ist eine sogenannte Kosten-Nutzen Analyse sehr einfach. Du willst doch sicher wissen wann für Dich oder Deinen Kunden der ROI (Resturn Of Invest) eintritt. Der Grundgedanke hinter einer solchen Analyse ist doch eigentlich immer, zu wissen wann sich die Investitionen die Du erbracht hast lohnen. Das geht eigentlich ganz einfach. „SEO Kosten-Nutzen Analyse ganz einfach“ weiterlesen

Ist SEO für WordPress wirklich nötig, und wenn ja wie?

Ist SEO (Suchmaschinenoptimierung) für WordPress sinnvoll? Ich denke schon. Wenn man schon mit dem Schreiben angefangen hat, will man auch gefunden werden. Am Ende bleibt dann die Frage ob SEO für WordPress für Dich überhaupt Sinn macht, oder ob Du Dir die ganze Mühe lieber sparst und direkt mit dem Schreiben anfängst..?

Neben einigen schönen Plugins, gibt es auch einige Einstellungen in WordPress die Dir helfen in den Suchmaschinen gefunden zu werden. Ich stelle Dir hier mal meine Favoriten vor. Die meisten dieser Einstellungen sind relativ einfach und liefern Dir am Ende eine gut optimierte WordPress Installtion. Das alles ist natürlich kostenlos, bedarf aber einiger Arbeit und Anpassung von Deiner Seite.

Es gibt allerdings einen Punkt und den halte ich persönlich für den wichtigsten den Dir kein Plugin abnehmen kann: „Ist SEO für WordPress wirklich nötig, und wenn ja wie?“ weiterlesen

Permalinks für WordPress bei Strato

Eine der schönen Einstellmöglichkeiten bei WordPress ist sicherlich die Option der Permalinks. Dies ist nicht nur aus SEO Sicht eine wirklich schöne Sache, denn eine URL www.deinname.de/deinartikel sieht doch wesentlich besser aus als www.deinname.de/?p=22.. Das funktioniert bei Strato aber leider nicht ohne Probleme.. Es geht aber (dieses Blog liegt auch bei Strato), und hier ist die Anleitung wie: „Permalinks für WordPress bei Strato“ weiterlesen