Hublot Masterpiece MP-05 „LaFerrari“

Alter Schwede, es gibt ja wirklich feine Uhren, und bestimmt auch nette Sammlerstücke für die man anständig Geld auf den Tisch legen kann. Würde ich in Geld schwimmen, dann wäre das meine erste Anschaffung, und zwar eine Submariner. Aber selbst das wäre mir viel zu viel Geld für eine Uhr, und dann gehts sie mal gepflegt kaputt, ein Bekannter hat seine mal reparieren lassen, 1.200 Euro hat alleine die Reparatur gekostet.

Aber dann hab ich letztens auf der Kö diese hier gesehen:

Hublot Masterpiece MP-05 „LaFerrari“

Die Masterpiece MP-05 steht hier aktuell in zwei verschiedenen Versionen aus und kostet ja auch nur ein bischen Kleingeld.

hublot-masteroiece-mp-05

Schlappe 228.000 Euro kostet die günstige Version. Ist dann allerdings Nr 31 von 50 Stück.

hublot-masteroiece-mp-05-03
Ein kleines bisschen teurer wird dann die Version mit Diamanten, dafür muss man dann 336.000 Euro auf den Tisch legen..

hublot-masteroiece-mp-05-02

Schon krass, ich habe Freunde die haben für ihr Haus mit Grundstück weniger bezahlt, und alleine die Vorstellung eine Uhr für so viel Geld zu tragen ist doch Irrsinn.. Und nein, ich hab keine Ahnung was das Werkzeug darstellen soll. Vielleicht braucht man das um das Ding aufzuziehen?

Aber das Schlimmste ist dann immer noch, das Teil ist einfach potthäßlich, oder? Wenn es wenigstens ne schicke Uhr wäre, aber so ein Klotz.. Kann ich nicht nachvollziehen..

Was hältst du davon? Gute Anschaffung um sie zuhause neben den Picasso aufs Regal zu legen, oder doch etwas zu teuer für eine Uhr?

 

Ticke-Tack – Abgefahrene typografische Uhr

Ich stehe ja auf Typo-Uhren, siehe hier. Und jetzt hab ich bei Björn die App Ticke-Tack gefunden und bin begeistert:

Du kannst aus einer Menge an Hintergrundbildern wählen und bekommst dann die Uhrzeit als Schrift angezeigt. Sehr geil!!

Im Moment ist sogar die Vollversion kostenlos, ansonsten gibt es auch eine kostenlose Version als Download. Im Moment muss man wohl leider beide installieren wenn man den Screensaver auch benutzen möchte, in der Vollversion ist irgendwie ein Fehler drin der (laut der Kommentare bei Björn) schon in der Warteschlange bei Apple steht.

Es gibt das übrigens auch als Web App, einfach mal dahin surfen, geht auch mit dem iPhone.

Also ich bin begeistert, auch weil die Hintergrundbilder wirklich toll sind und die Schrift manchmal richtig reingebastelt ist, zB als Graffiti auf der Wand.. Das bleibt jetzt erstmal mein Hintergrundbild und mein Bildschirmschoner auf dem Mac..

Und ihr? Wie findet ihr Ticke-Tack?

Sommerzeit zu Winterzeit – Uhren umstellen 2012

Und schon wieder ist der Sommer vorbei, die Zeit schenkt uns keine Pause.. Denn schon morgen ist es schon wieder soweit, die Sommerzeit wird zu Winterzeit, und es wird wieder Zeit, die Uhr umstellen liegt an. Und wie immer gibt es mein Lieblings-Uhrenbild aus Venedig, aber die Zeit für ne Sonnenuhr ist wohl abgelaufen.

Auf jeden Fall wird am kommenden Sonntag dem  28.10.2011 (letzter Sonntag im Oktober) die Uhr eine Stunde zurück gestellt (um 2 Uhr bleibt sie quasi eine Stunde stehen), Du kannst also 1 Stunde mehr schlafen.

Und wer es verpasst, steht dann eben am Montag Dienstag eine Stunde zu früh auf der Arbeit, kann sich aber auf Halloween und den Feiertag danach freuen. Nur ich natürlich wieder nicht, in Berlin ist der 1.11. leider kein Feiertag. Irgendwie scheinen die Berliner so gut wie keine Feiertage zu haben, aber darüber hab ich mich ja letztes Jahr schon aufgeregt.

Aber egal, zurück zur Zeitumstellung.

Dieses Jahr auch kein Gejammer, bringt ja eh nix. Einfach hinnehmen, länger schlafen und dran denken die paar Uhren zu finden die sich noch nicht automatisch umstellen, sogar meine Armbanduhr stellt sich von alleine, da kann man die Uhrenumstellung eigentlich gar nicht verpassen.

Und ihr so? Bereit eure innere Uhr erneut ein bischen zu verwirren?

Winterzeit zu Sommerzeit – jetzt Uhren umstellen 2012

Jap, es ist wieder soweit, am kommenden Wochenende, Sonntag den 25.3.2012 wird die Uhr umgestellt, und zwar von der Winterzeit auf die Sommerzeit.

Diesmal wird es allerdings eine Stunde Zeit kosten, denn die Uhr wird von 2 Uhr nachts direkt auf 3 Uhr umgestellt, Du verlierst also eine Stunde Zeit. Merken kann man sich das mit dem Tipp von Lutz: : Im Frühling stellt man die Gartenmöbel VOR das Haus, im Herbst holt man sie ZURÜCK ins Haus. Diesmal wird die Uhr also vorgestellt.

Mist, genau das hasst man doch an der Zeitumstellung, es kann eine Stunde weniger geschlafen werden, man muss jede verfluchte Uhr im Haus umstellen und ist tagelang wieder irgendwie in der falschen Zeitzone.

Und auch wenn die meisten Uhren bei uns in der Wohnung sich auf magische Art selber umstellen, ein paar müssen immer noch per Hand angefasst werden. Und bei einigen hab ich dann zwei mal im Jahr das gleiche Problem: ich weiss nie wie das Verstellen geht, zB am Herd. Da fummel ich immer ewig dran rum. Und in meiner alten Karre bin ich mal einen ganzen Sommer auf Winterzeit gefahren, weil ich die verfluchte Uhr nicht umgestellt bekommen hatte..

Was ist mit Dir? Magst Du die Umstellung, auch wenn es wieder haufenweise Uhren gibt die man anfassen muss, oder hasst Du die Zeitumstellung, das bringt einen doch völlig aus dem Konzept, vor allem jetzt, wo man eine Stunde verliert? Ausserdem kommt man da am Montag so richtig gut aus den Federn..

Also nicht vergessen: Sonntag die Uhr umstellen und zwar eine Stunde vorstellen!

Die wohl coolste Uhr der Welt

Ich stehe ja auf Uhren, und das hier ist die wohl coolste Uhr der Welt, wenn auch schweineteuer. Mal ehrlich, wer gibt 800 Euro für ne Wanduhr oder 395 Euro für ne Tischuhr aus? Gut, es ist ein Designerstück das ich auch sehr gerne hätte, aber mir zumindestens ist das zu viel Geld für ne Wanduhr.

Aber egal die CLOCKTWO (gibts hier zu kaufen) sieht ziemlich geil aus, zeigt sie doch die Uhrzeit nicht mit Zeigern oder Ziffern, sondern mit Worten an. Finde ich ne tolle Idee.

Und es gibt eine gute Nachricht, es geht auch günstiger, nämlich für 79 Cent. Dafür gibts nämlich im App Store eine iPhone und iPad App mit der CLOCKTWO. Und das sieht dann so aus:

Macht sich prima wenn man das iPhone auf dem Schreibtisch oder in der Ladestation stehen hat. Man weiss immer was die Stunde geschlagen hat, zwar nicht minutengenau, sondern in 5 Minuten Schritten. Dafür sieht es aber richtig schick aus.

Und? Wie findet ihr die CLOCKTWO, und wer ist bereit für das Ding an der Wand 800 Schleifen auf den Tisch zu legen? Und wer ballert sie sich jetzt gleich aufs iPhone, iPod oder iPad?

 

Sommerzeit zu Winterzeit – Uhren umstellen 2011

Und schon wieder ist der Sommer vorbei, die Zeit schenkt uns keine Pause.. Denn bald ist es schon wieder soweit, die Sommerzeit wird zu Winterzeit, und es wird wieder Zeit, die Uhr umstellen liegt bald an.

Und war wird am 30.10.2011 (letzter Sonntag im Oktober) die Uhr eine Stunde zurück gestellt (um 2 Uhr bleibt sie quasi eine Stunde stehen), Du kannst also 1 Stunde mehr schlafen.

Und wer es verpasst, steht dann eben am Montag Dienstag eine Stunde zu früh auf der Arbeit, kann aber Dienstag vielleicht ausschlafen. Nur ich natürlich wieder nicht, in Berlin ist der 1.11. leider kein Feiertag. Irgendwie scheinen die Berliner so gut wie keine Feiertage zu haben. Gibt es das wirklich? Schon der zweite Feiertag den ich in NRW gehabt hätte, hier aber arbeiten muss.

Aber egal, zurück zur Zeitumstellung.

Das Gejammer um die Zeitumstellung mache ich ja zwei mal im Jahr im Blog. Und diesmal eben nicht. Denn diese Umstellung finde ich super, schliesslich kann ich länger schlafen, das mag ich..

Und jetzt wisst ihr das Datum auch, habt also noch genügend Zeit euch auf die Umstellung der Uhr einzustellen und euch jetzt schonmal überlegen welche Wecker, Handys und Uhren ihr dann umstellen müsst..

Winterzeit zu Sommerzeit – Uhren umstellen 2010

Jap, es ist wieder soweit, am kommenden Wochenende, Sonntag den 28.3.2010 wird die Uhr umgestellt, und zwar von der Winterzeit auf die Sommerzeit.

Diesmal wird es allerdings eine Stunde Zeit kosten, denn die Uhr wird von 2 Uhr nachts direkt auf 3 Uhr umgestellt, Du verlierst also eine Stunde Zeit.

Mist, genau das hasst man doch an der Zeitumstellung, es kann eine Stunde weniger geschlafen werden, man muss jede verfluchte Uhr im Haus umstellen und ist tagelang wieder irgendwie in der falschen Zeitzone.

Bei der letzten Zeitumstellung hatten wir ja schonmal eine Umfrage im Blog was ihr von der Uhrumstellung haltet. Vor 6 Monaten haben daran 1186 Leute teilgenommen, davon waren 52% dagegen und nur 20% fanden das gut, der Rest waren andere Antworten, deswegen diesmal die Umfrage nur mit 2 Antworten:

Was hälst Du von der Zeitumstellung - Winterzeit zu Sommerzeit?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Also ich mag die Umstellung auf die Winterzeit, da kann man so schön länger schlafen, aber die Umstellung jetzt mag ich nicht, mich stört  der Verlust der Stunde Schlaf doch enorm. (Danke übrigens für die Erinnerung an Caschy.)

Was ist mit Dir? Magst Du die Umstellung, auch wenn es wieder haufenweise Uhren gibt die man anfassen muss, oder hasst Du die Zeitumstellung, das bringt einen doch völlig aus dem Konzept, vor allem jetzt, wo man eine Stunde verliert? Ausserdem kommt man da am Montag so richtig gut aus den Federn..

71% sind gegen die Zeitumstellung

71% aller 604 Teilnehmer der Umfrage zum Thema „Uhren umstellen“ sind eindeutig gegen die Zeitumstellung am kommenden Wochende.

Und 55% sind sogar richtig genervt von der Zeitumstellung, und nur 20% der Teilnehmer haben sich für die Zeitumstellung ausgesprochen:

zeitumstellung

Und auch wenn es sicher einige Gründe für die Umstellung gibt, die meisten wollen da nicht mitmachen, warum interessiert sich dann am Ende einfach niemand für das was wir wollen?

Für wen macht man schliesslich die Zeitumstellung, wenn nicht für uns?!

Angst die Zeitumstellung verpasst zu haben

Das war mal ein witziger Moment heute morgen als ich in die morgentlichen Statistiken geschaut habe.

Haufenweise Leute auf dem Artikel mit der Zeitumstellung. Und verständlich, massig Leute wollten sicher überprüfen ob die Umstellung nicht schon dieses Wochenende war und sie zu spät zur Arbeit kommen:

uhr-angst

Und dann war ich mir einen Moment selber unsicher, und das obwohl ich den Artikel mit der Zeitumstellung ja selber geschrieben habe.

Auf jeden Fall ist die Zeitumstellung nächsten Sonntag, und hier gibts noch ne Umfrage was Du von der Umstellung der Uhr hälst.