Blogger für die Welt Kompakt – Scroll Edition

Kommenden Mittwoch findet in Berlin eine für uns sehr spannende Aktion statt. Die Welt Kompakt lädt 20 Blogger nach Berlin ein um eine Ausgabe der Welt Kompakt zusammen zu erstellen. Unter dem Thema „Blogger machen Zeitung“ wird die Sonderausgabe „Scroll Edition“ am 1. Juli erscheinen.

Und wir sind sehr froh mit dabei sein zu können, einen Artikel dafür haben wir schon abgeliefert, mal sehen ob der wirklich am Ende in die Zeitung kommt. Für uns als Hobby-Blogger wird das sicher eine tolle Erfahrung werden, Einblicke in die Produktion einer Zeitung zu bekommen und mitentscheiden zu können was an dem speziellen Tag rein kommt und was nicht.

Mit dabei sind unter anderem Sachar Kriwoj, Caschy, Robert Basic (der wohl leider nicht nach Berlin kommt) und Amy & Pink, eine schöne Zusammenfassung mit haufenweise weiteren Links gibts bei webzweipunktnull. Hmm, wir scheinen dann wohl eher einer der wenigen Fun-Blogger zu sein die ihr Blog als Hobby neben dem normalen Job betreiben..

Verstehe auch die ganze Kritik an der Aktion nicht ganz, es wird ja niemand dazu gezwungen, die Aktion soll schliesslich allen Beteiligten Spass machen. Und ob Honorar oder nicht ist uns völlig egal. Wir werden von Axel Springer nach Berlin eingeladen und bekommen dann hoffentlich ein paar nicht alltägliche Einblicke hinter eine Zeitung. Dafür schreiben wir gerne ein paar Zeilen.

Ein bischen schade ist die kurzfristige Kommunikation der Welt Kompakt. Diese ist immer sehr freundlich, aber die Anfrage zu dem Artikel kam dann doch eher arg kurzfristig, so das wir gestern abend nach der normalen Arbeit Blog-Überstunden machen mussten.

Wir werden versuchen in Berlin ein paar Fotos zu machen und über die Aktion zu schreiben, mal sehen wie weit wir von dort berichten können und dürfen.. Irgendwelche Fragen, Themen oder Anmerkungen von euch die wir mit nach Berlin nehmen sollen? Ansonsten werden wir natürlich versuchen euch via Twitter aus Berlin auf dem Laufenden halten..

Ein Medienexperiment nennt die WELT die Aktion, und genau auf diese Experiment freuen wir uns. Bin gespannt was aus der Zusammenarbeit der Blogger und Journalisten herauskommt, das Ergebnis könnt ihr dann ja am 1. Juli am Kiosk kaufen.

Wer zum Teufel liest das alles?

frauenzeitungenUnglaublich aber wahr, es scheint tatsächlich tausende von Frauenzeitschriften zu geben.

Der Kiosk um die Ecke hat  auf jeden Fall ein prall gefülltes Regal mit verschiedene bunten Zeitschriften die alle irgendwas mit Frauen zu  tun haben, und komischerweise fast alle in rot geahlten sind, bzw rot als dominierende Farbe haben.

Ich würde meine ja in schwarz mit weisser Schrift ausliefern, die fällt wenigstens auf.

Aber diese ganzen Zeitschriften scheinen ja Geld einzubringen, ansonsten würde es sie ja nicht geben..

Wer liest also diese ganzen verschiedenen Zeitschriften, und das auch noch jede Woche? So viele Rentner (und blonde Studentinnen) kann es in Deutschland doch gar nicht geben, oder?

Oder liest Du sowas, bzw kennst jemanden der das liest?

Krank: Norwegische Zeitung freut sich über ersten Sieg seit Adolf Hitler

Eine unglaubliche Entdeckung hat der Captain von Captain-Trikot gemacht: Nach der gestrigen Niederlage von Jogis Buben gegen Norwegen, gehen mit den guten Norwegern scheinbar die Pferde durch.

So jubelt eine norwegische Tageszeitung (dagbladet.no) über den ersten Sieg gegen Deutschland seit Adolf Hitler. Geschmackloser geht es wohl kaum.

Hintergrund: Die norwegischen Rumpelfüße haben gestern in Düsseldorf zum ersten Mal seit 70 Jahren ein Spiel gegen Deutschland gewonnen. Aber muss deswegen gleich so eine Überschrift her?

Mannoman, diese Fussball-Redakteure sind schon ein komisches Völkchen. Das die sich über den Sieg freuen kann ich ja verstehen, aber das geht doch eindeutig zu weit und unter die Gürtellinie, oder?

Finde ja schon, dass man sich auch mal humoristisch mit der Nazi-Vergangenheit auseinandersetzen kann und sogar muss, aber das hier finde ich irgendwie daneben.. Man muss einen Sieg im Fußball nicht unbedingt mit dem zweiten Weltkrieg vergleichen, nichtmal im Spass und besonders nicht wenn man eine relativ große norwegische Zeitung ist! So!