Heute würde ich euch gerne mal um eure Hilfe und eure Meinung bitten, und bedanke mich schonmal im Voraus.
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Bank und einem neuen Girokonto. Ich bin im Moment bei einer Bank die kaum Geldautomaten hat, und ich will endlich die Bank wechseln.
Jetzt habe ich mich natürlich umgeschaut und auch schon einen Favoriten, aber in der heutigen Zeit, wo es so viele Online-Kontakte und verschiedene Meinungen gibt, wäre es doch Verschwendung diesen Kanal nicht zu nutzen.
Ich würde mich also über eure Vorschläge sehr freuen, ihr könnt in den Kommentar auch gerne den Partnerlink eurer Bank packen, wenn ich mich für eines entscheide, nutze ich gerne auch euch als Werber, die meisten Bank verteilen ja Geschenke für geworbene neue Mitglieder. (Ich behalte mir allerdings vor die Kommentare zu editieren, wenn ich dem Kommentator nicht vertraue, oder das Gefühl habe, dass hier die beste Prämie und nicht die beste Bank beworben wird!)
Hier ein paar Punkte die mir in der Reihenfolge wichtig sind, die aber nicht alle zutreffen müssen:
- So viele Geldautomaten wie möglich. -> kostenloses Geldabheben
- Tagesgeldkonto
- Keine Kontoführungsgebühren
- Kostenlose Kreditkarten
- Kostenloses Geldabheben im Ausland
- Gute Onlinebanking-Oberfläche
Und nun bin ich auf eure Meinungen gespannt. Bei welcher Bank seid ihr und warum. Was hat euch überzeugt und was würdet ihr mit mittels WoM raten?
Wohin soll ich in Zukunft die Millionen tragen die ich mit dem Blog hier verdienen werde?
also ich bin selbst bei der VR Mittelhessen (www.vb-mittelhessen.de). In meinem näheren Umfeld gibts genug Automaten, ein Tagesgeld gibts zwar auch, aber mit mageren 1,25 % zur Zeit. Kontoführungsgebühren gibts, soweit ich weiß, auch nicht und über Kreditkarten und Abheben im Ausland muss ich mir keine Gedanken machen, da müsstest du mal nachfragen.
Die Onlinebanking-Oberfläche ist klein, minimal, aber übersichtlich. Ich komm damit gut zurecht!
grüße
martin
Wir sind bei der DKB und eigentlich ganz zufrieden damit. Mit der Kreditkarte kannst du weltweit umsonst Bargeld abheben (das darfst du nur nicht mit der ec tun!!!) hat aber den Nachteil, dass du keine Bank von denen vor Ort hast.
Danke euch beiden schonmal, das sind schonmal 2 Banken die ich nicht auf dem Schirm hatte, mir aber ansehen werde.
Ich kann dir die Sparda Bank empfehlen. Die Zentrale ist in der Nähe vom Düsseldorfer HBF. Wenn du alles online abwickelst (Auszüge, Überweisungen) kostet das Konto keinen Cent. Kreditkarte kostet zwar, aber den Betrag gibts zurück wenn du über 2500 Euro Jahresumsatz kommst. Sind im CashPool: http://www.cash-pool.de/partner.htm
Also ich würde auch die DKB empfehlen. Bin selbst dort.
Kannst an allen Geldautomaten mit deiner kostenlosen Visacard in Europa kostenlos Geld abheben. Außer in einigen Städten spielt die Spasskasse nicht mehr mit.
Kreditkartenkonto wird mit üblichen Zins bei Nutzung der Visacard belastet, oder du buchst vorher Geld aufs Kreditkartenkonto (das ist so nen Pseudokonto), was auch mit ca 3% verzinst wird.
Girokonto wird nicht verzinst, Kontoführung kostenlos.
Zur onlinebankingoberfläche kann ich nicht viel sagen, mach alles mit starmoney.
Ich bin bei der Deutschen Bank, und wenn sich nichts gravierendes ereignet, werde ich da auch bis ans Ende meiner Tage bleiben (denk ich mal).
Um es gleich mal als Contra zu nennen: man zahlt Kontoführungsgebühren und zwar 13 Euro im Quartal (so in dem Dreh). Das ist nicht wenig.
Gut ist, dass das OnlineBanking-Portal sehr übersichtlich und einfach zu bedienen ist. Das einfache Tan-Listen-Verfahren ist vll. nicht das sicherste, aber besser als das ultra komplizierter Verfahren der Volksbank, wo man für eine ÜBerweisung drei mal anfangen muss, weil zwischendurch die Sessions ablaufen.
Weiteres absolutes Pro ist, dass es vll. nicht überall reichlich Geldautomaten gibt (allerdings gibt es einen Zusammenschluss mehrerer Banken, wo man dann dort auch kostenfrei abheben kann, ich vergess nur immer welche) aber dafür kann man unabhängig von seinem Aufenthaltsort in jeder Filiale Deutschlands alle seine Geldgeschäfte tätigen.
Das sind für mich die wichtigsten zwei Punkte.
Und ich glaub die EC-Karte kostet auch nichts extra
Um es direkt vorweg zunehmen – ich bin Mitarbeiter bei einer Volksbank!
Der vorherstende Kommentar von Latitaen stimmt so nicht: „…aber besser als das ultra komplizierter Verfahren der Volksbank, wo man für eine ÜBerweisung drei mal anfangen muss, weil zwischendurch die Sessions ablaufen.“
Das Online-Banking Verfahren ist von Voba zu Voba verschieden. Wir (Volksbank an der Niers) arbeiten z. B. mit dem Mobile-Tan verfahren: Bei uns gibt es keine TAN-Liste mehr. Wir versenden die TAN zeitnah (5 Sekunden) als SMS auf das Handy – hat den Vorteil, dass man auch bequem von unterwegs aus Online banking machen kann, da man sein Handy i. d. R. immer dabei hat.
So, nun zur Suche des Girokontos:
Meines erachtens suchst Du die „honigspendene Wollmilchsau“. Das bestausgebaute Geldautomatennetz haben traditionell die Sparkassen und Volksbanken, da diese auch in kleineren Orten und in Städten auch in vielen Stadtteilen vertreten sind. Dieser „Vorort-Service“ kostet nun mal und von daher auch die Kontoführungsgebühren, die meiner Meinung nach gerechtfertig sind, da wir qualifiziertes Personal vor Ort sitzen haben. Außerdem fördern sowohl die Sparkassen als auch die Volksbanken die regionalen Kulturveranstaltungen vor Ort!
Wenn Du mal ein Problem hast mit Deinem Konto, kann es durch den Anruf sogenannter „0190-Nummern“ schnell recht teuer werden – außerdem habe ich dann lieber jemanden der vor Ort sitzt und nicht in irgendeinem Call-Center.
Die Konditionen der Tagesgeldkonten sind aktuell sehr im Keller. Von daher ist der Zinssatz von 1,25 % nicht mit mager zu bewerten sondern eher schon im oberen Bereich. Im Vergleich dazu: Die aktuelle Kondition der Tagesgeldanleihe des Bundes liegt aktuell bei 0,19 %!!!
Man sollte sich halt nur mal Fragen, warum Banken Zinssätze geben, die sehr über dem aktuellen Marktniveau liegen!!!
Bei Fragen kannste mich natürlich sehr gerne anrufen!!!
Drücke Dir die Daumen, dass Du eine für Dich passende Bank findest…
Gruß
Lutz
Hi Lutz,
vielen Dank für Deinen Kommentar! Finde ich sehr gut, und danke für das Angebot.
Übrigens: witzigerweise ist mein Favorit noch nichtmal genannt worden..
Deine Frage ist wirklich schwer. Ich habe mich bewusst für eine Bank ohne Schalter entschieden, um Kotoführungsgebühren zu sparen. Seit etwa einem Jahr bin ich bei der com direct Bank, einer „Onlinebank“, die im Cashpool ist. Das ist ein Zusammenschluss der Banken bzw. derer Geldautomaten. Aber es gibt mehrere dieser Pools. Kreditkarte hab ich von der Quelle-Karstadt-Bank, auch ohne Gebühr. Aber eigentlich braucht man das nicht mehr. Ich konnte mit meiner EC-Karte in der New Yorker Metro zahlen. Perfekt.
Ich möchte noch mehr schreiben, aber meine Finger erfrieren. Sorry!
omg, was für eine Rechtschreibung heute. Das ist direkt peinlich.
@Lutz, das stimmt, die Handhabung mit den Tans ist von VB zu VB unterschiedlich. Bei der Pommerschen ist es so und ich find das schrecklich. Die Tan aufs Handy zu senden find ich wiederum gut, daran dachte ich sogar beim Schreiben ^^ wusste nur nicht, welche Bank das so handhabt.
Also ich kann die Postbank empfehlen.
Mein Girokonto ist kostenfrei (bzw. ich zahle 2,70 € pro Quartal, weil ich altmodisch bin und Papierauszüge zugeschickt bekommen möchte, wenn mann online abruft, ist es kostenfrei). Unter noch einer Bedingung: Mindestgeldeingang pro Monat von 1000 € (?), die Summe weiß ich nicht ganz genau.
Außerdem ist dieses „Postbank Giro plus“ mit meinem „Postbank SparCard 3000 plus“ verknüpft, wo mein Erspartes lagert und taggenau verzinst wird (3% …? hau mich nicht, ick kümmer mich da nicht weiter drum, ändert sich ja auch mal…) Ohne Kosten kann ich mir dort monatlich 2000 € rüberholen, wenn es mehr sein soll, kostet es Vorschusszinsen.
Außerdem kann ich mir der SparCard-Geld-Karte 4x jährlich kostenfrei Geld im Ausland abheben.
Filialen und Automaten der PB gibt es viele, außerdem gibt es da einen Verbund zwischen Deutsche Bank, Hypovereinsbank …( noch andere, aber nachrecherchieren müsstest du ja sowieso), wo man auch gebührenfrei Geld abheben kann.
Online funktioniert alles bestens, wenn es mal klemmt (spezielle Dinge wie Rückbuchungen..), geht auch Telefonbanking.
Also ich bin sehr zufrieden.
😉
Nachtrag mobileTAN gibt es auch.
Auch euch anderen ganz vielen lieben Dank für die Vorschläge, freue mich sehr das man so ein buntes Bild sieht.
Das mit den TANs per SMS finde ich auch pfiffig, und gebe Dirk recht, meistens braucht man kein Bargeld. Bin allerdings oft in Belgien, die akzeptieren da fast nur Bargeld..
Und da Dirk einen meiner Favoriten schon genannt hat, will ich mal meine beiden Favoriten nennen:
1822:
https://www.1822direkt.com/1822central/cms/produkte.jsp
comdirect:
http://www.comdirect.de/pbl/cms/cms/direct/cori4148_ps_girokonto_start.html
Finde die klingen beide echt gut, lass mich aber gerne für etwas anderes begeistern..
@Miki: Die aktuelle Kondition bei der Postbank SparCard 3000 plus liegt bei 2 %. Die Postbank ist übrigens von der Deutschen Bank aufgekauft worden, bin mal gespannt, ob sich dann dort was ändert…
Das bessere GAA-Netz hast Du definitiv bei der 1822, da man hier kostenlos Verfügungen am GAA der Sparkassen vornehmen kann.
Würde mich auf jeden Fall nicht von den 50 Euro Wechselbonus ködern lassen. Was ist, wenn Du mal schnell Geld brauchst und dafür durch halb Düsseldorf kurvst…
Bin mal gespannt, wie Du Dich entscheidest 😮
@Lutz
Donnerwetter!
Ich glaube, das war mal mehr 😕
Ich komme grad ins Grübeln, ob ICH ne neue Bank brauche 😯
Aber man ist ja auch ein Gewohnheitstier… und hab schon mal mit der DIBA Bank gaaanz schlechte Erfahrungen gemacht.
(Nicht mit den Konditionen, aber das war mal ein „Und“-Konto, zwei Leute verfügen über ein Konto. Und dann war ein minus auf dem Konto und die haben den „anderen“ rausgelassen und wollten die Kohle nur noch von mir.Saftladen!)
Hab vor 2 Jahren auch einen „Kontoumzug“ gehabt – war innerhalb von 2 Wochen erledigt und ging ganz schnell – bei der Gelegenheit hab ich direkt mal meine Finanzen „aufgeräumt“ – Versicherungen überprüft und so…
@Mika: Bei einem gemeinsamen Konto darf eine Bank einen Kontoinhaber nur dann rauslassen, wenn beide zustimmen! Das es sich um ein sogenanntes „und-Konto“ gehandelt hat, bedarf es hier erst recht der Zustimmung des anderen Kontoinhabers – vor Gericht hättest Du meiner Meinung nach definitiv gewonnen!!!
@Lutz
Ja, denke auch.
Das wusste ich auch.
Aber der „Und“-Affe 🙁 ist mein Ex-Partner und wir haben ein gemeinsames Haus verkauft. Und zwecks späterer Um-Finanzierung hatten wir einen Bausparvertrag, der auf meinen Name lief. Das Geld gehörte rechtlich also mir, moralisch hätte ich ihm „seins“ wiedergegeben (Der Vertrag war zu dem Zeitpunkt gekündigt, aber noch nicht freigegeben).
Nach der Nummer mit dem Konto habe ich das aber nicht gemacht. Ätsch! 🙁
Das Konto-Minus war ca. 1000 € und er hätte von mir ca. 4000 € bekommen.
Hat ihn die linke Nummer mit der Bank also 3000 € gekostet.
Teuer.
Das Leben ist hart. Ich auch.
Hallo Matthias, das ist ja mal eine schwierige Frage!
Ich selber bin bei der Postbank, weil sie derzeit meinen persönlichen Anforderungen entspricht.
Wenn ich mir Deine Anforderungen anschaue, denke ich genau wie Lutz, dass Du mit der 1822direkt am Besten bedient bist.
Ich nutze für die finanzielle Entscheidungsfindung, immer gerne die Seite von vergleich.de
Hier mal ein Link zum individuellen Girokonto-Vergleich: http://dynamisch.vergleich.de/vergleich/girokonto/vergleich
Wahrscheinlich kennst Du den aber auch schon. 😉
Ich habe gerade etwas passendes zum thema bei MyDealz gefunden. Es werden zwar nur 4 Konten verglichen, dazu gibt es aber noch 254 Kommentare mit sicherlich noch guten Infos.
http://www.mydealz.de/10421/vergleich-kostenloses-girokonto-mit-praemie/
Ich hoffe, ich konnte die helfen.
Woa, nochmals riesigen Dank für alle eure Vorschläge.
Ich werde das die Tage mit der Frau des Bloggers besprechen, haufenweise Infos lesen und schreibe dann wieder wenn wir uns entschieden haben.
@Miki: Du meintest mit dem Verbund die Cash-Group: Da sind neben der Postbank noch Commerzbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank, HypoVereinsbank, norisbank und noch ein paar Andere.
Wenn man bei einer dieser Banken Kunde ist, darf man an allen Geldautomaten der Cash-Group umsonst abheben.
@Lizzy
genau
kann mir die Banken nur immer nicht merken, brauche auch wenig Bargeld
Bin mit dem Girokonto (Postbank) auch wirklich zufrieden, mir kommt nur der Zinssatz des Sparkontos zu gering vor (nach dem Hinweis von @Lutz) *grübel*
Mal gucken, was Ende des Jahres bei rausspringt…. 😕
Es gibt ja soviele Dienste die Banken und Girokonten vergleichen, ich habe mal http://www.girokonto-im-vergleich.eu/girokontenvergleich.html etwas gestöbert, mir ist aber der direkte Persönliche Kontakt schon wichtiger. Ich denke so wahnsinnig viel Geld kann man damit dann auch nicht sparen, oder sich sonstige Vorteile verschaffen, oder übersehe ich da etwas ?
Ich bin mit der Commerzbank sehr zufrieden. War lange bei der Sparkasse, dort sind die überall-Geldautomaten unschlagbar, aber die Kontogebühr war es mir dann doch nicht Wert.
Jetzt muss ich zwar für den Versand der Kontoauszüge zahlen wenn ich sie nicht rechtzeitig abholen (was ich meistens vergesse)), aber es rechnet sich trotzdem.
Bin seit 15 Jahren bei der Comdiretbank in Quickborn und habe bis dato keine schlechten Erfahrungen gemacht: Service ist o.k. (habe ihn also nie gebraucht), wenig Bürokratie – und günstig – passt.
Gehakt worden ist mein Konto bis dato auch noch nicht ❓
Also wer mein Favorit ist, kann ich noch nicht sagen, aber ich kann sagen, wer es schonmal nnicht ist. Die Sparkasse kennt da nix, wenn es um Kulanz geht. Mit der Postbank bin ich bisher recht gut gefahren, aber dort bezahle ich Kontogebühren und das soll sich nun ändern 🙁
Hab dazu nen Girokontovergleichssuperpowerrechner ( 💡 )gefunden:
http://www.biallo.de/finserv/rechnerinframe/Giro/Girorechneri.php?qqreg=r+&qtop=20&stat=&qreg=r+&Eink=1400&GehKo=1&nzk=1&duKo=2500&Gut=20&Min=0&Disp=900&tDisp=10&EC=1&EC2=1&KK=1&KK2=0&UmsKK=2000&Bh=0&onl=1&Post=0&OK=&nnDK=1&sortID=2&lS=1&Seite=3&rub=koka&sub=&AktionsCode=&variant=&subrub=Giro
Aktuell gibt es eine Menge Aktionen mit Eröffnungsprämien bis Jahresanfang 2011 z.B. bei der Postbank (75 Euro) oder 50 Euro bei der Commerzbank.
Auch die netbank hat ein Kombikonto Giro / Tagesgeld und das komplett gebührenfrei nicht wie bei der Postbank ab 1.000 € Geldeingang pro MOnat. Vielleicht ist das eine Alternative zum sehr guten DKB Konto. Eine Übersicht zu den Girokonten mit Tagesgeldoption habe ich auf meiner Sparkoto Seite zusammengestellt: http://www.sparkonto.org/kostenloses-girokonto/
Eine Frage zum SMS-TAN-Verfahren @Lutz
Muss ich für jede Transaktion eine SMS mit TAN anfordern oder bekomm ich ähnlich einer TAN-Liste einmalig eine SMS mit TANs?
Ich benutze das Online-Banking der Sparkasse und, da das Sytem erneuert wurde, wird dir herkömmliche TAN-Überweisung nicht mehr angeboten, nur noch über Mobiltelefon/SMS-TAN.
Und ich stehe bei diesem Transaktionsmittel noch twas auf dem Schlauch bzw. weiß noch nicht was ich damit anfangen soll!?
Guten Tag,
ich würde nicht sagen es ist das beste, aber http://www.tagesgeld.info/tagesgeld/postbank-girokonto/ hat immerhin beides in einem. Gibts aber auch bei DKB oder Netbank. Die 3 sind zusammen mit Comdirect die besten.
Ich habe auch das DKB Konto mit Visacard und kann es empfehlen. Aus mir unerfindlichen Gründen hatten aber Leute auch schon Akzeptanzprobleme mit der Karte, 😕
Prima, dass hier schon http://www.girokonto-im-vergleich.eu erwähnt wurde. Hier werden nämlich einige Hinetrgründe der Kontoeröffnung genauer beleuchtet. Es geht nämlich nicht darum welches Girokonto das Billigste ist, sondern welches Konto auf die perönlichen Bedürfnisse passt. Geiz ist Geil, ist meist die falsche Art sich Angebote auszusuchen.
Ich bin seit diesem Jahr bei der Comdirect und sehr zufrieden. Im Vergleich zur Sparkasse spare ich ne ganze stange kohle weil ich keine gebühren mehr bezahlen muss. Wo es auch ne ganz gute Übersicher über girokonten gibt ist http://www.girokonto-vergleichstest.de da hab ich nach dem Vergleich der einzelnen Konten für die Comdirect entschieden und es bisher nicht bereut
Ist zwar schon ein etwas älterer Artikel, an dieser Stelle möchte ich jedoch darauf hinweisen, dass ich mir auf http://www.dealdoktor.de/gratisartikel-kostenlos/kostenlose-girokonten-mit-praemie-im-vergleich/ die Mühe gemacht habe, monatlich die besten kostenlosen Girokonten mit Prämie vorzustellen. Eröffnungsprämien sind ja leider bei Tagesgeldkonten nicht mehr an der Tagesordnung, bei Girokonten allerdings durchaus. Bis zu 100€ als Dankeschön sind keine Seltenheit. ich werde den Beitrag auch aktuell halten, jeden Monat. Versprochen!