„Lass mich das mal machen, ich zeig Dir wo der Hammer den Affen hat“.. Auf so einen Spruch fehlen einem doch einfach die Worte, oder?
Kennst Du ähnliche Aussagen?
Mir fällt da noch der Spruch ein der ständig durch TV Total gegeistert ist: „Ich zeig Dir gleich wo der Ziegenbock den Honig hat“ oder noch „Ich zeig Dir wo der Frosch die Locken hat“.
Diese absolut sinnentleerten Sprüche locken ja schon meist ein Schmunzeln hervor, das Lachen konnte ich mir bei dem Spruch mit dem Affen und dem Hammer auch nicht verkneifen. Aber der Sinn fehlt eben einfach, da gibt es nichts zu rütteln, „da beisst die Maus keinen Faden ab“.
(BildQuelle: Wikipedia)
Wo zum Teufel kommen solche Sprüche her und hat noch jemand von euch weitere Beispiele absolut passender Metaphern? Immer her damit.
„Wo der Hammer den Affen hat“ wird von Google bislang bloß auf dem Meinungs-Blog gefunden. Kannste als Schöpfer also ein Patent drauf anmelden. 😉
Ich bin auch ein Fan verdrehter Redewendungen, aber mir fällt gerade ums Verrecken keine ein.
„Wo der Papst die Glocken hat“ 🙂
Passt nicht ganz dazu aber welcher mir dazu einfällt:
„Da steppt der Papst im Kettenhemd“
Das ist mein absoluter Favorit!
„Morgenstund ist aller Laster Anfang“
„Das schlägt dem Faß den Zacken aus der Krone!“
➡
👿 hihi, sehr witzig! einer meiner lieblingsausdrücke ist z.b. auch „durchflippen“ aber irgendwann benutzt man solche sachen so selbstverständlich, dass es dann völlig normal ist; auch beliebt: „..hab mir ein neues ausgeh-dressing gekauft..“ ➡