WordPress 2.9 erschienen – das sind die neuen Funktionen

Nun geht WordPress mit der neuen Version 2.9 in ganz großen Schritten auf wirkliche Veränderungen zu. Die letzten Male gab es ja nur Sicherheitsupdates und Bugfixes, die WordPress 2.9 bringt aber einige wirklich coole Änderungen mit.

Das Update hat bei mir in den ersten Blogs automatisch funktioniert, im Moment gibts in dem automatischen Update allerdings nur die englische Version, die eingedeuschte Version soll heute im Laufe des Tages kommen.

Neue Funktionen in WordPress 2.9

  • Mülleimer
    Gelöschte Artikel, Kommentare und Anhänge werden nicht wirklich gelöscht, sondern erstmal in den Mülleimer verschoben. Sehr coole Idee.
  • Artikelbilder (”post thumbnails”)
    Was ich hier immer noch nachträglich einbauen musste wird nun Standardfunktion in WordPress. Du kannst Dir nun verschieden große Thumbnails der Artikle erstellen lassen, eine Erklärung wie Du das in Dein Theme einbaust, gibts hier.
  • Bildbearbeitung
    WordPress 2.9 kann nun auch Bilder bearbeiten. Somit sind Schneiden, Drehen und Spiegeln,direkt aus WordPress möglich.
  • Alle Plugins automatisch aktualisieren
    Darauf habe ich gewartet. Gerade nach neuen WordPress Versionen ändern sich eine Menge Plugins, und man muss dann jedes einzeln aktualisieren. Das kostet ganz schön Zeit, geht nun in der neuen WordPress Version aber automatisch, alle mit einem Schlag, bzw Klick.
  • Canonical Tag
    Im HTML-Headbereich wird nun rel=”canonical” gesetzt um doppelten Content zu vermeiden. Gute Erweiterung die es sonst nur mit einem Plugin gab.
  • Datenbankoptimierung
    Die Datenbank kann nun direkt aus WordPress optimiert und verändert werden.

Dazu gibts noch eine ganze Latte weiterer neuer Funktionen, die ich allerdings nicht vermisst habe, die aber sicher für den einen oder anderen mehr als sinnvoll sind. Eine gute (englische) Übersicht über die neuen Funktionen in WordPress 2.9 gibts hier.

So, und nun geht es wieder los: ein paar Blogs wollen aktualisiert werden, Plugins getestet werden und Funktionalitäten gecheckt werden…

Schon jemand erste, gute oder schlechte, Erfahrungen mit WordPress 2.9 gemacht?

28 Antworten auf „WordPress 2.9 erschienen – das sind die neuen Funktionen“

  1. Bei mir ging das Update in die Hose. Anfangs hat alles gut ausgeschaut und dann habe ich gemerkt, dass meine ganze Permalinkstruktur Kaputt ist und die einzelnen Artikel nicht mehr geöffnet werden konnten. Schade, da bin ich wohl wieder auf die Nase gefallen.

  2. Autsch. Du armer. Sehe gerade du bist wieder auf die alte Version zurück gegangen, jetzt funzt hombertho.de auch wieder.

    Da bin ich wohl lieber ein bischen vorsichtig, einige Blogs hab ich noch nicht aktualisiert.

  3. Ich habe das Ganze heute Morgen auch schon im Backend entdeckt und mich dann auch gleich auf dem WordPress Blog über die neuen Funktionalitäten informiert. Klingt sehr interessant, vor allem auch was die angebliche Performanceverbesserung angeht.

    Trotzdem gehe ich hier vor wie immer. Erst mal einen ruhigen Kopf bewahren, warten bis die deutsche Version draußen ist, mir genau ansehen was im Einzelnen gemacht werden muss und dann entscheiden, ob ich noch etwas abwarte und erst mal kucke ob es Hiobsbotschaften gibt und irgendwann, früher oder später, den eigenen Update wagen. Ja richtig, ich gehöre nicht zu den Mutigen 😎

  4. No risk no fun. DB Backup erstellt, WordPress gesichert, Update gestartet und den Fix für Pingbacks im Nachhinein erledig. Ergebnis: Läuft bisher. Nur leider hat es mein WP AJAX Comments nicht „repariert“ :/ Das macht nämlich gar nichts mehr mit AJAX. Nur noch neues leeres Fenster wird geöffnet. Nicht mehr auf der Artikelseite selber. Aber das war vorher auch schon :/

    Beste Grüße
    Lasse

  5. Sind ein paar interessante Neuerungen dabei. Mittlerweile gibt es jetzt ja auch die deutsche Version, werde es aber dennoch in ruhe lokal testen.

  6. Ich werde mir das noch einmal in aller Ruhe anschauen. Im Moment so vor Weihnachten und Morgen eine wichtige Prüfung ist das glaube ich sowieso ein schlechter Zeitpunkt. Aber ich habe aus Fehlern gelernt und natürlich vorher ein Backup des Verzeichnisses gemacht. So kann ich ganz schnell wieder zurück schwenken, wenn etwas nicht geht 😉

  7. Also ich hab am Wochenende alle Blogs ohne Probleme aktualisiert. Puh 🙂

    Was ich mag: das ich alle Plugins auf einen Schlag aktualisieren kann
    Was ich nicht mag: Jedes Mal das Topsy Plugin per Hand um Tweetbacks erweitern..

  8. Hallo Matthias,

    da ich dieses Wochenende erst alle meine Plugins geupdated habe und auch mein WordPress jetzt erst auf 2.8.6 geupdatet habe, werde ich noch ein bisschen warten.

    Leider erwarte ich genau den Stress, den Hombertho hatte, Thematik Permalinkstruktur.

    Ich werde es wie Tanja handhaben, zuerst kühlen Kopf und wenn ich dann wirklich mal einen Morgen zwischen Tagen frei habe, installiere ich es!

    Danke, aber für die Information, was es alles Neues gibt!

    Hört sich ja echt interessant an!

    Gruß

    Matthias

  9. @Roger: Die Option um alle Plugins auf einen Schlag upzudaten gibts bei WordPress unter Werzeuge > Autoupdate

    bischen doof plaziert irgendwie, passt da aber thematisch hin..

    ich hätte ja das als eine option beim dropdown direkt in der pluginliste angeboten..

  10. @Andreas: Dann vergiss doch den eigenen Server. Ich hab ein Hosting Paket, das ist so viel einfacher zu administrieren.. muss ich nämlich nicht..

  11. Auf dem Server laufen mittlerweile 4 Projekte, da mag ich nur sehr ungern umziehen 😛 .
    Ein Hostingpaket habe ich mir bei dem ganzen Ärger schon öfter gewünscht…

  12. In meinem Hostingpaket laufen etwa 15 Projekte. Da war es einmal arbeit die alle umzuziehen, aber jetzt bin ich froh die unter einem dach zu haben 😉

  13. Das ist ja eine Schlagzahl! Wieviel Traffic hast Du den frei und vor allem was kostet es? Kannst mir auch gerne eine Mail schicken, wenn Du über den Betrag hier nicht schreiben möchtest 😉 .

  14. Danke dir für die Infos!

    Bei meinem Hoster zahle ich das Doppelte für den eigenen Server. In dem Paket enthalten sind 10 Domains, unbegrenzter Traffic und 160 GB Speicher.
    Dein Paket klingt richtig verlockend. Ich überlege jetzt ernsthaft, ob ich nicht doch wechseln soll.
    Allerdings macht mir der Gedanke an den Umzug doch recht große Bauchschmerzen ❓ .

  15. es sagt niemand das das einfach ist, geht aber. ich hab die datenbanken alle vorher rüberkopiert, daten kopiert und dann während der 24 stunden umschaltzeit eben nichts neues geschrieben..

    nach dem umzug die kommentare die in der überganszeit geschrieben wurden rüberholen und fertig 😉

  16. Das ist ja eine Schlagzahl! Wieviel Traffic hast Du den frei und vor allem was kostet es? Kannst mir auch gerne eine Mail schicken, wenn Du über den Betrag hier nicht schreiben möchtest 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert