Ausflugsempfehlung für Berlin: Beelitzer Heilstätten

Nur eine kleine Empfehlung, solltet ihr im Umkreis von Berlin mal auf der Suche nach einem Ausflug sein: Die Beelitzer Heilstätten.

Wir hatten vor kurzem das Vergnügen und sind dort mit Freunden hingefahren. Und ich muss sagen, das ist ein grandioser Ort. Mit Führung durch die alten Gebäude sogar noch besser, aber alleine der Baumwipfelpfad über das alte Klinikgelände lohnt eine Reise.

Man kann dort sehr toll sehen, wie sich die Natur ihren Bereich zurück erobert. Als Lost-Place eine absolute Empfehlung. Und wenn ihr mit ein bisschen mehr Zeit noch die Führungen durch die alten Gebäude bucht, dann könnt ihr dort wirklich tolle Fotos machen..

Warum wir Schlüsseldienste trotz ihres schlechten Rufs vertrauen sollten

Immer wieder hört man Schauergeschichten von Schlüsseldiensten. So wurde einer Rentnerin für eine Türöffnung und einen neuen Zylinder eine Rechnung in Höhe von über 1500€ gestellt. Laut Auskunft der zuständigen Verbraucherzentrale handelt es sich dabei um Wucher, der demnächst vor Gericht verhandelt werden soll. Doch von diesen Horrorgeschichten sollten Sie sich nicht täuschen lassen, denn es gibt zahlreiche seriös agierende Schlüsseldienste. So bietet der Notprofi Ihnen die Möglichkeit in kürzester Zeit einen seriösen Schlüsseldienst für kleines Geld zu finden.
Worauf Sie bei der Suche nach einem Schlüsseldienst unbedingt achten sollten, möchten wir Ihnen nun in diesem Beitrag zeigen.

Kleine Anekdote am Rande:
Wir haben in Berlin mal einen Schlüsseldienst gebraucht. Das war leider nicht wirklich günstig, aber immerhin hat der Anbieter das direkt am Telefon gesagt. Er hat auch um Nachsicht gebeten, er wusste schon am Telefon, dass er das Schloss in wenigen Minuten öffnen können wird. Das hat er auch klar so kommuniziert. Auf die Frage warum die Kosten dann dennoch so hoch sind, hat er sich auf die Zusatzkosten für Wochenendarbeit und Verfügbarkeit berufen. Auch klar die Kosten vorher dargestellt, am Ende habe ich mich dann dafür entschieden den netten Herrn zu buchen, schliesslich wollte ich ja wieder in die Wohnung zurück..

So prüfen Sie die Seriosität des Anbieters
Schon im vergangenen Jahr haben wir uns mit der Seriosität von verschiedenen Schlüsseldiensten befasst. So können Sie sich bereits anhand der Adresse einen ersten Eindruck verschaffen. Schlüsseldienste die weit von Ihrem Wohnort entfernt angesiedelt sind und trotzdem bereit sind zu Ihnen zu kommen, werden in der Regel hohe Anfahrtskosten berechnen oder Ihren Auftrag weitermitteln. In beiden Fällen steht am Ende für gewöhnlich eine hohe Rechnung, die Sie mit der richtigen Vorgehensweise vermeiden können.
Greifen Sie also auf einen lokalen Anbieter zurück, der idealerweise ein eigenes Ladengeschäft besitzt. Diese Anbieter sind durch ihr lokal beschränktes Einsatzgebiet auf einen guten Ruf angewiesen. Beschwerden über solche Anbieter sind deshalb sehr selten.

Lassen Sie den gesamten Ablauf bezeugen
Nur in den seltensten Fällen ist es möglich einen Schlüsseldienst bereits im Voraus zu 100% als seriös zu identifizieren. Deshalb sollten Sie bereits beim Telefonat einen Zeugen haben. Weisen Sie den Mitarbeiter des Schlüsseldiensts unbedingt darauf hin, dass eine weitere Person mithört, da dies sonst eine Straftat darstellt und der Zeuge vor Gericht nicht angehört werden darf.
Vereinbaren Sie im Anschluss einen Festpreis oder lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag geben. Schildern Sie dabei Ihre Situation so genau wie möglich.
Sobald der Monteur bei Ihnen eingetroffen ist, sollten Sie diesen noch einmal auf den telefonisch ausgehandelten Preis hinweisen. Sollte er nicht bereit sein für diesen Preis zu arbeiten oder Ausflüchte finden, dann bitten Sie ihn zu gehen. Wenn Sie diesen Standpunkt nachhaltig vertreten, können Sie oft ein Einlenken erwirken.
Sollte der Monteur trotzdem eine Rechnung für die Anfahrt stellen, muss diese selbstverständlich nicht gezahlt werden.
Für den Fall, dass es tatsächlich zu einem Gerichtsverfahren kommt, sollten Sie den gesamten Ablauf dokumentieren.
Wenn erst im Nachhinein eine überhöhte Rechnung gestellt wird und Sie genötigt werden diese an Ort und Stelle zu bezahlen, dann sollten Sie unverzüglich die Polizei rufen. Denn keinesfalls sind Sie verpflichtet diese Rechnung vor Ort zu bezahlen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beharren Sie auf Ihr Recht.

 

Mjami…

Das hier einfach nur so.. Einfach weil ich Berliner liebe und weil ich es liebe, dass die Berliner das irgendwie anders nennen..

Also bei uns heisst das Ding Berliner.. Und bei euch?

Mud Masters 2018

Wow. Das hat wirklich Spass gemacht.. Falls jemand mit Kindern ab 6 Jahren eine lustige Beschäftigung für ein Wochenende sucht, dann ist er bei den Mud Masters genau richtig. Ich bin mit Freunden und meiner 7jährigen Tochter die 3km Strecke am letzten Wochenende gelaufen, und wir hatten einen wahnsinnigen Spass. Und neben dem Spass war fast das Beste, das Leuchten in den Augen meiner Tochter nach dem Erfolgreichen Lauf zu sehen. Sie war so stolz auf sich selber die komplette Strecke und alle Hindernisse geschafft zu haben.

Teilweise waren die auch wirklich schwierig, gerade für ein Kind. Aber es waren so viele freundliche Teilnehmer unterwegs, wir haben uns alle gegenseitig über die Hindernisse geholfen… Und von der Schwierigkeit ging das ganz gut. Holzwände, Schwingseile, Matsch-Strecken und eine Half-Pipe galt es zu bewältigen. Das Wetter dafür war grandios, denn man wird wirklich komplett nass und matschig. Da bleibt keine Stelle trocken..

Und das Finisher-Shirt nach dem Lauf wollte sie gar nicht mehr ausziehen..

Glücksspiel in der EU – Der Boom hält an

Schon in den vergangenen Jahren präsentierten die Unternehmen der Casinobranche in der EU ein starkes Wachstum. Zuletzt konnte diese Entwicklung durch eine zielführende Erweiterung des Angebots noch intensiviert werden. Doch wie wichtig ist das Glücksspiel inzwischen für unsere Gesellschaft? Und wodurch sind die enormen Steigerungen des Umsatzes zu erklären?

33 Milliarden Euro fließen pro Jahr durch die Hände der Casinobranche. Bereits diese riesige Summe stellt die Bedeutung des Spiels klar unter Beweis. Allein 20 Milliarden dieser Summe entfielen dabei auf das Feld der Spielautomaten, die zuletzt immer wichtiger wurden. Inzwischen erkennen viele Staaten das wirtschaftliche Potenzial, welches hinter dem Glücksspiel steckt. Durch entsprechende Steuern, die meist direkt auf die Einsätze erhoben werden, sollen auch die örtlichen Strukturen vom Aufschwung profitieren. Demgegenüber steht die Tatsache, dass sich viele Unternehmen gar nicht dazu entschließen, einen Standort in den wirtschaftlich großen Ländern Europas zu behalten. Vielfach sind Staaten wie Zypern oder Malta dazu in der Lage, die Konzerne durch günstige Steuern zu locken. Natürlich hält sie dies nicht davon ab, ihr Angebot für die Bürger aller EU-Staaten frei zugänglich zu machen.

Das digitale Wachstum

In der Tat war es die digitale Welt, die den Aufschwung des Glücksspiels in der EU zuletzt sehr stark befeuerte. Inzwischen sind Online Casinos dazu in der Lage, den Spielern günstige Konditionen zu bieten, die hohe Gewinnwahrscheinlichkeiten nach sich ziehen. Zugleich haben sie den Vorteil der stetigen Verfügbarkeit auf ihrer Seite. Schon wenige Klicks reichen in der Praxis aus, um sich auf die Seite der Unternehmen zu begeben und dort auf das eigene Konto zuzugreifen.

Profis schätzen weiterhin das breit gefächerte Angebot, wie es digital zur Verfügung steht. So präsentiert zum Beispiel das Jackpot City Casino hunderte Slots aus verschiedenen Themenbereichen. Mit Microgaming an Bord können Sie die besten Spiele bei Jackpot City kostenlos oder mit echtem Geld spielen, ohne sich Sorgen um die Seriosität des Casinos zu machen. Das Jackpot City Casino ist von eCOGRA zertifiziert. Das bedeutet, dass regelmässig die Fairness und der Zufallszahlengenerator überprüft werden.  Bereits aus rein logistischen Gründen wäre ein ortsgebundenes Casino nicht dazu in der Lage, für die Spieler eine solche Offerte zu bereiten. Sie steht daher geradezu sinnbildlich für die spielerischen Chancen, wie sie sich in diesen Tagen bieten.

Die Crux der Legalität

Richten wir den Fokus der Betrachtung auf Deutschland, so kommt auch die Schwierigkeit der juristischen Lage hinzu. Generell werden aktuell keine Glücksspiellizenzen ausgestellt. Die Regulierung bleibt jedoch die Sache der einzelnen Bundesländer. Die Tatsache, dass Schleswig-Holstein den Unternehmen einen Platz am Markt gewährt, kann nun als wichtiges Schlupfloch identifiziert werden. Die Unternehmen richten ihre Angebote nun an die Menschen in ganz Deutschland und werden sogleich juristisch toleriert, da sie sich in einer Grauzone bewegen. Gleichsam hat der Staat auf dieser Grundlage nicht die Möglichkeit, von den Steuern der Konzerne zu profitieren. Schon daran werden die verschiedenen Schwierigkeiten deutlich, an denen es in diesen Tagen zu arbeiten gilt.

Beispiel Finnland

Finnland verfügt ebenfalls über eine florierende Casinobranche. Doch dem Staat gelang es, das Wachstum in geordnete Bahnen zu lenken. So werden die Firmen innerhalb des Landes besteuert. Die so generierten Gelder fließen zu großen Teilen auch in die Prävention der Spielsucht. Unter dem Strich war dadurch ein gesundes Wachstum möglich. In der Schweiz wird nun sogar darüber diskutiert, den Zugang zum Markt für ausländische Casinos im Internet durch das Geldspielgesetz zu versperren. Damit hätten ohnehin nur noch Firmen mit einem schweizerischen Standort die Chance, frei zu agieren. Aus wirtschaftlicher Sicht kommen die Einsätze eines jeden Spielers damit dem gesamten Land zugute, was ebenfalls einen Mehrwert für die Gesellschaft generiert. Vielleicht ist ein solches Modell langfristig auch in anderen Ländern denkbar?

 

Rot oder Weiß? – die beliebtesten Weinsorten in Deutschland und auf der Welt

In vielen deutschen Restaurants steht vor allem der Silvaner auf der Speisekarte. Die Trauben gehören zu den ältesten, noch kultivierten Rebsorten. Die Sorte kam Anfang des 17. Jahrhunderts von Österreich nach Deutschland. Abhängig vom Boden kann sie sehr feine und edle Nuancen entwickeln, ist aber nicht besonders fruchtig und hat wenig Säure. Silvaner wird hauptsächlich in der Pfalz, in Rheinhessen und in Franken angebaut. Auch der Müller Thurgau ist ein frischer und leichter Wein. Man kennt ihn auch unter dem Namen Rivaner. Etwa 13.100 Hektar Fläche nimmt diese Sorte für den Anbau in Deutschland ein. Geerntet werden die Trauben vor allem in Baden, der Pfalz und Rheinhessen. Auch an der Mosel und in Franken wächst der Müller Thurgau. Es ist ein beliebter, süffiger Wein mit wenig Säure, der manchmal mit blumigem Muskataroma überrascht.
Chardonnay und Sauvignon Blanc weltweit sehr beliebt

Der Chardonnay ist ein Weißwein, der unter anderem im spanischen Katalonien angebaut wird, wie auch dieser kulinarische Roadtrip durch Katalonien zeigt, bei dem unter anderem das Anbaugebiet des Chardonnay besucht wird. Die Rebsorte entstand durch eine natürliche Kreuzung von Gouais Blanc und Pinot. In den letzten Jahren wurde der Wein immer beliebter und stieg in der Gunst der Weinbauern, da er über eine ausgesprochen gute Anpassungsfähigkeit verfügt. So wächst er auch auf kargen, nährstoffarmen Böden und kommt mit diversen klimatischen Gegebenheiten zurecht. Durch die unterschiedlichen Bedingungen schmeckt er nicht immer gleich. Gleiches gilt für den Sauvignon Blanc, der frisch ein leichtes Stachelbeeraroma hat. Auch er entstand durch Zufall aus einer Kreuzung von Traminer und Chenin Blanc. Genau wie der Chardonnay passt er gut zu Fisch, Meeresfrüchten und Pasta mit Sahnesauce. Kräftige Chardonnays harmonieren aber auch gut mit Käse und Gebratenem.

International erfolgreich: Merlot, Cabernet Sauvignon und Spätburgunder

Merlot, Cabernet Sauvignon und Spätburgunder sind so beliebt, dass sie inzwischen weltweit angebaut werden. Auf vielen Speisekarten sind sie in der Regel die ersten Rotweine, die genannt werden. Der Cabernet Sauvignon mit seiner tief dunklen Farbe wurde erstmalig in Frankreich im 17. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Er reift spät und ist lange lagerfähig. Sein Geschmack ist unabhängig von Bodenbedingungen und dem Klima. Er schmeckt immer typisch unverwechselbar.

Der Merlot wurde zum ersten Mal im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat schon mehrfach den Namen gewechselt. Der Wein mit dem leichten Charakter, der ein wenig an Pflaumen erinnert, hat eine tiefrote Farbe und reift relativ früh. Er wird auch zu Sekt und Rosé verarbeitet.

Der Spätburgunder wird an sehr vielen Orten auf der ganzen Welt angebaut und hat ein sehr wandelbares Aroma. Es gibt ihn als trockenen Wein mit Restsüße. Aus den dunklen Trauben wird aber auch Weißwein hergestellt, welche direkt nach der Ernte in die Presse kommen.

Syrah, Dornfelder und Malbec

Syrah – besser als Shiraz bekannt – wird vor allem in Südafrika, Australien und Frankreich angebaut. Der dunkle Wein enthält viel Tannin und hat ein kräftiges Johannisbeeraroma. Malbec ist ein sehr alter Wein, der überwiegend in Frankreich, Argentinien und den USA wächst. Schätzungen zufolge sind die ältesten Reben etwa 300 Jahre alt. Der Wein schmeckt fruchtig bis würzig und passt sehr gut zu Steak. Dornfelder ist ein kräftiger Rotwein, der vor über 50 Jahren in Weinsberg in Baden-Württemberg aus einer Kreuzung hervorging. Er passt gut zu Käse, Wild und Braten.

Tipp: Falls du noch mehr Weine kennenlernen willst oder den Namen eines bestimmten Weines suchst, hilft dir webnwine – eine digitale Wein-Datenbank für das iPhone – bestimmt weiter.

 

Die Top Ten deutscher Passwörter

Wissenschaftler des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) haben im Rahmen ihrer Studie zur Mehrfachnutzung von Passwörtern insgesamt rund 1 Milliarde Nutzerkonten analysiert und ausgewertet, die aus 31 veröffentlichten Datenlecks in unterschiedlichen Bereichen stammen und im Internet frei verfügbar sind. „123456“ ist laut der Studie weltweit das meistbenutzte Passwort in den untersuchten Daten-Leaks. Die Top Ten der beliebtesten deutschen Passwörter konnte aus den rund 30 Millionen Nutzerkonten ermittelt werden, die als .de-Domain registriert sind.

Top Ten deutscher Passwörter:

  1. hallo
  2. passwort
  3. hallo123
  4. schalke04
  5. passwort1
  6. qwertz
  7. arschloch
  8. schatz
  9. hallo1
  10. ficken

Schalke04? Ficken? Was sind denn das für Passwörter? Wie kann man so seine Daten online sichern, das geht mir nicht in den Kopf. Ich benutze schon seit Jahren 1Passwort und lassen mir für jede neue Seite von dem Programm ein eigenes Passwort generieren und kann so nicht nur sicherstellen das die Passwörter unterschiedlich sind, sondern eben auch ein bisschen Komplexität in das Passwort werfen..

Wie haltet ihr das? Und hat tatsächlich schonmal jemand von euch eines dieser Passwörter benutzt? Das käme mir irgendwie nicht in den Sinn..

Last Minute Geschenk für Männer: Professionelles Lockpicking Set

Das hier habe ich letztens als Geschenk gesehen, und kann sagen, wenn ihr noch ein Geschenk für einen Herren sucht, das hier ist der Hammer. Das ist auch was für die großen Spielkinder. Man lernt damit wie man mit einem Dietrich-Set ein Schloss knacken kann. Zum lernen ist das durchsichtige Schloss direkt mit dabei:

Gibts auch mit Prime, dürfte für Kurzentschlossene also noch rechtzeitig vor Weihnachten unterm Baum liegen.. Und? Das ist doch cool, oder?