Heute flatterte eine Abmahung von dem Google Adsense Team in mein Postfach. Ich würde mit meinen YouPorn und TimTube Artikeln gegen die Programmrichtlinien verstoßen und dürfte auf meiner Seite keine Adsense und nicht-jugendfreiem Content gleichzeitig schalten.
Aber ist ein Bericht über das YouPorn Thema oder wie man die YouPorn Sperre umgeht wirklich nicht-jugendfreier Content? Wie ist Deine Meinung zu dem Thema?
Folgende Mail habe ich von dem AdSense Team bekommen:
Bei der Überprüfung Ihres Kontos haben wir festgestellt, dass Sie derzeit Google-Anzeigen auf eine Art und Weise schalten, die gemäß unseren Programmrichtlinien nicht zulässig ist. Wir fanden beispielsweise auf Seiten wie www.meinungs-blog.de/youporn-sperre-umgehen Verstöße gegen die Programmrichtlinien von AdSense.
Gemäß unseren Programmrichtlinien dürfen AdSense-Publisher keine Google-Anzeigen auf Seiten mit nicht-jugendfreiem Content schalten.
Bitte nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an Ihren Webseiten innerhalb der nächsten 72 Stunden vor. Wir empfehlen Ihnen außerdem, dass Sie sich Zeit nehmen, unsere Programmrichtlinien ( https://www.google.com/adsense/policies) zu lesen, um sicherzustellen, dass alle Ihre anderen Webseiten diese Bestimmungen erfüllen.
Sobald Sie Ihre Website aktualisiert haben, können wir die Änderungen feststellen und die Schaltung der Anzeigen wird nicht beeinträchtigt. Wenn Sie die Änderungen an Ihrem Konto nicht innerhalb der nächsten drei Tage vornehmen, bleibt Ihr Konto aktiv, aber Sie können keine Anzeigen mehr auf der Website schalten. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihr Konto eventuell sperren müssen, wenn wir in Zukunft weiterhin Verstöße gegen unsere Richtlinien feststellen.
Was denkst Du? Zählt ein Bericht, eventuell mit Links auf nicht-jugendfreien Content auch gleich zu altersgefährdendem Inhalt, oder ist die reine Berichterstattung und das Verlinken völlig in Ordnung?
Ich habe auf jeden Fall erstmal alle Adwords in den Artikeln deaktiviert, ob ich die Adwords hier wieder anstelle, hängt nun auch von Googles Antwort auf meine Frage ab. Ich habe versucht denen meinen Punkt zu erklären, mal sehen ob jemand aus dem Adsense Team antwortet.
Aber ein bischen geht es eben auch ums Prinzip. Ich denke nicht, daß ich nicht-jugendfreien Content auf meinem Blog habe, oder? Wie siehtst Du das?
Nachtrag:
Die Antwort von Google kam schnell und überraschend ausführlich, hier mal ein Auszug aus den relevanten Stellen:
Ich verstehe Sie sind eventuell etwas verdutzt wegen unserer E-Mail und
Ihres ist auch kein klarer fall. Die Inhalte an ich sind unter Umständen
gemäß unserer Programmrichtlinien noch in Ordnung, allerdings bitte ich
Sie zunächst unsere genaue Definition von "nicht-jugendfrei" zur Kenntnis
zu nehmen und dann weiter zu lesen:
Gemäß unseren Programmrichtlinien bezüglich nicht-jugendfreien,
pornografischen oder anstößigen Inhalten, können diese Inhalte jegliches
Material beinhalten, welches nicht für alle Zielgruppen geeignet ist.
Während dies natürlich jegliche volle Nacktheit oder sexuelle Aktivitäten
beinhaltet, kann es jedoch ebenso explizit sexuelle Textinhalte betreffen,
sowie einige Abhandlungen zu Themen wie sexuelle Gesundheit, Sex Tipps,
oder auch Bilder oder Videos, die unzüchtige oder provokante Posen
beinhalten, strategisch verdeckte Nacktheit, durchsichtige oder dünne
Bekleidung, sowie Close-ups von Brüsten, Hintern, oder Genitalien.
Obwohl dies kein absoluter Test ist, empfehlen wir Publishern jedoch
manchmal, sich folgende Fragen zu stellen, um feststellen zu können, ob
Inhalte jugendfrei sind: Wäre es Ihnen angenehm, diesen Inhalt im selben
Raum mit Ihrem Vater oder Mutter anzusehen? Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter?
Ihrer siebenjährigen Schwester? Falls Sie jede dieser Fragen mit nein
beantwortet haben, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es einigen
Inserenten nicht angenehm wäre, Anzeigen auf solchen Inhalten zu schalten
und wir diese Inhalte als nicht-jugendfrei einstufen.
Leider enthalten Ihre banner zu PrivatAmateure eben Bilder, die laut
unserer Definition nicht-jugendfrei sind. Zudem bringen wir nicht gerne
unsere Inserenten mit dieser Art von Anzeigen in Verbindung. Ich hoffe Sie
verstehen das.
Nun gut, das scheint also ja kein klarer Fall zu sein, ich bin freudig überrascht von Googles Antwort, hätte nicht gedacht das die überhaupt kommen würde, geschweige denn so schnell. Ich habe meine Frage um 17 Uhr geschrieben, Google hat um 21.30 Uhr geantwortet!
Gut, ein bischen komisch ist die Rechtschreibung in der Mail.. Die scheinen da wirklich ne Horde Anfänger Studenten zur manuellen Überprüfung sitzen zu haben..
Das nenn ich auf jeden Fall mal Kundenservice den ich mir von Google so nicht vorgestellt hätte. Deren Argumente kann ich gut verstehen und auch den Weg mich darauf aufmerksam zu machen finde ich sehr gut.
Was nun? Nun bleibt für mich die Entscheidung was ich machen soll. Adsense auf allen Seiten entfernen, eine Möglichkeit finden Adsense auf bestimmten Artikeln auszublenden oder die Banner zu entfernen.
Habe nun also die Google Adsense Werbung in der Kategorie „Youporn und Erotik“ abgeschaltet.. Hoffe mal das reicht denen..
Was würdest Du machen?
Also dein Beitrag enthält meiner Meinung nach nichts Jigendgefährdendes, es gibt auch keine Links zu diesen Seiten. Du bist seriös.
super blog bitte so weitermachen
Also ich würde die AdSense aus dem Beitrag entfernen, da man ja bei denen gerne mal lebenslang gesperrt werden kann, was nicht Not tut… und Google hat hier klare Richtlinien. Ob man Antwort bekommt wage ich zu bezweifeln…
Also ich wäre da vorsichtig.
Wow, du hast tatsächlich antwort von google bekommen.. bin beeindruckt dachte nicht das die tatsächlich antworten würden..
kann den grund auch gut verstehen, vielleicht solltest du einfach jugendfreie banner von dem paartner einbinden?
Ich denke das du durch deine Anleitung es den Jugendlichen ermöglichst sich pornografische Inhalte aus dem Internet anzuschauen, welche die Provider wie z.B. Acor versuchen zu unterbinden, und das nicht ohne Grund!
Das sich dann jemand wie AdSense darum bemüht, die äussert schlechte technische Umsetzung von Acor versucht zu unterstützen, finde ich gut.
Kann ein Link auf YouPorn schon Pornographie sein? Oder ein HowTo zum umgehen der Sperre?
Davon steht nichts in den Google Richtlinien. Ein bisschen mehr Kompetenz würde den Google Mitarbeitern gut stehen!
das finde ich kleinlich von google. die sollen doch froh sein wenn jemand auf die werbung klickt.
das thema aussenrum ist doch eigentlich egal. kann verstehen wenn die vor ihren kunden rechtfertigen müßen wo di werbung auftaucht, aber am ende zählt doch die zielerfüllung.
und wenn du über das thema youporn und dsl provider schreibst und jemand klickt auf werbung für einen dsl provider weil er eben endlich auch auf dsl umsteigen will, dann ist dieser user doch so gut wie jeder andere..
und wenn es zu der seite keine passende werbung gibt und niemand klickt, wird google doch auch nichts anzeigen, damit hat sich das dann auch erledigt.
ach ja, und jungendgefährdend ist doch so einiges im netz, da sind ein paar brüste auf einem banner doch das kleinste problem oder..
mir ist lieber meine kinder sehen ein paar brüste als das sise sich auf gewaltverherrlichen seiten rumtreiben oder in chats von erwachsenen angemacht werden.. brüste gibt es auch mittags in dokus über eingeborene zu sehen, deshalb ist das noch lange nicht jugendgefährdend.
aber das ist vielleicht auch nur meine meinung
Naja, ist halt googles Meinung – dazu kann man sicher stehen wie man will. Vertretbar ist sie aus deren Perspektive schon, denke ich.
Bei Artikel zum Umgehen der Youporn Sperre würde ich mir allerdings eher Gedanken um das deutsche Strafrecht als um Google machen – siehe § 184 I Nr. 1: Wer pornographische Schriften […] einer Person unter achtzehn Jahren […] zugänglich macht… usw.
Mache ich mit einem Link Inhalte zugänglich, kann ein Verweis mich wirklich für die folgende Seite zur Rechenschaft ziehen?
(Ich weiß es gibt da diverse Entscheidungen, aber sind diese wirklich logisch, uptodate und realistisch??)
Die meisten aus Blog bekannten Entscheidungen befassen sich mit zivilrechtlicher Linkhaftung – das hat hiermit wenig zu tun. Ich zitiere mal einfach von http://www.mediendelikte.de/bt184.htm , Abschnitt 2 d: „[…] Pornographie wird einem anderen zugänglich gemacht, wenn ihm die Möglichkeit zur Kenntnisnahme verschafft wird. […]“
Oha, dann steck ich in der Klemme, ich denke da an einige Möglichkeiten zur Kenntnisnahme..
Werde da in Zukunft vielleicht doch drauf achten, die Artikel jetzt lasse ich unangetastet, da sind im Moment einfach zu viele Leser drauf..
Und wenn nur einer der pornosuchenden als Leser der ernsthafteren Artikel bleibt, hat sich der Pornomüll gelohnt (mal abgesehen von dem finanziellen Zubrot).
Google Adwords wirbt seit Jahren für die Firma Bader die unter der Rubrik
->Mode für Sie -> Dessous -> Heisse Wäsche
mit „blanken Titten“ wirbt. Trotz mehrfachem Hinweis werden kleine Kunden von mir regelmäsig ohne Vorwarnung gesperrt und Bader ist seit Jahren durchgehend Online.
Heuchler sind das wenn Du mehr bei Adwords buchen würdest würden
da alle brav drüber weg sehen!
genau……ich bin dafür…….–>
Thema Spamschutz: finde ich Scheisse–>muss jedesmal meinen Taschenrechner raussuchen……
grussi……..
Hätte es auch genauso gemacht wie Du es getan hast ! Es lohnt sich nicht und eine Sperre wäre ja auhc doof
@Whoopster: Stimmt, hatte mich auch überrascht. Denke aber, zb aufgrund der rechtschreibfehler, das da Studenten am Werk waren..
Das Problem mit den Kategorien hatte ich auch mal:
http://www.meinungs-blog.de/wordpress-werbung-nur-in-bestimmten-kategorien-anzeigen/
Ich habe allerdings eines gelernt, bei mir lief nichts besser als Adsense, auch in den Erotik-Artikeln, da klicken die Leute wie wild auf die Werbung…
Ich bin via Google auf deinen Blog gekommen – suche grad ein paar Anpassungen für „Who sees Ads“ – und habe nun auch diesen Beitrag gesehen.
Erstaunlich dass sich tatsächlich ein Google Quality Rater die Mühe gemacht hat, und dir so eine ausführliche Antwort geschrieben hat – im Normalfall ist man ja ziemlich alleine auf der Welt, wenn man die Konversation mit Google sucht.
Mal sehen wie ich mein Who sees Ads Problem gelöst bekomme (mehrere Kategorien ausschließen).
Schöne Grüße,
Sascha
Also auch wenn der Artikel was älter ist, so glaube ich das das Thema ja noch immer aktuell ist, und ich denke einfach die haben mal wieder nen Filter oder so , spricht automatisch ne Erkennung auf YourPorn , You tube und der gleichen….da wird das wohl nach wie vor für Aufsehen sorgen
Hm… habe davon noch nie etwas gehört – aber mir scheint google beisst sich irgendwie selbst in den Schwa….
Die kleinen fängt man die großen läßt man laufen!
Ich empfehle mal bader.de. Dort dann:
Mode für Sie -> Dessous -> Heiße Wäsche
Bader ist ein Top Kunde von Google und verstößt sein
Jahren konsequent gegen Adwords regeln. Ich habe schon
zig emails mit dem Support wegen einzelner Kunden
geführt und immer wieder den Fall Bader angesprochen.
Während die Anzeigen meiner Kunden gesperrt wurden
konnte Bader lustig weiter nackte Damen zeigen.
Google hat eine unglaubliche Doppelmoral sobald
jemand etwas mehr Geld da läßt.
Gruß
Micha