Größter LED-Schirm der Welt – The Place in Beijing

Kann man sich einen schöneren Ort vorstellen an dem man seine Bildschirmschoner abspielen kann? In einem Einkaufszentrum in Beijing gibt es nun die angeblich größte LED-Wand (in diesem Fall die Decke) der Welt.

Auf 7 500 qm können nun Filme, Werbung oder sogar Kundenwünsche (Scrennsaver?) abgespielt werden. Aber seht selber:

Der gesamte Schirm ist 250m mal 30m groß und wurde vom weltberühmten Bühnenbildner Jeremy Railton konstruiert. Gekostet hat der Schirm läppische 24 Millionen Euro. Der Schirm ist 80m über dem Boden und setzt sich eigentlich aus 5 verschiedenen LED-Schirmen zusammen.

Die meiste Zeit läuft dort wohl eine Animation eines Aquariums, aber nun stell Dir mal vor Du könntest dort ein Spiel zocken, z.B. Quake 3 auf einem Bildschirm dieser größe..

Hier ist mal eine Animation von Autos und einigen Zeichen zu sehen.. (Das wär mal ne Anschaffung fürs Wohnzimmer..)

14 Antworten auf „Größter LED-Schirm der Welt – The Place in Beijing“

  1. jetzt macht mein leben wieder sinn…
    ich weis warum ich spare…
    ich werd mein haus umbauen müssen…

    lcd tv komm zu mir!!!! 🙂

  2. So einen bräuchte man wirklich als Fernseher fürs Wohnzimmer 😀

    Aber kann es sein, dass du einen Zahlendreher eingebaut hast und der Schirm 80m lang und 30m über dem Boden anstatt 30m lang und 80m über dem Boden ist ? Zumindest sieht es auf dem Video nicht wie 80m aus ^^

  3. Ja die Entwicklung in der LED Technik ist schon spannend. Und wenn dann die OLEDS ausgereift sind, dann kann man ganze Räume und auch Hallen mit wenig Energieaufwand im Handumdrehen „umbauen“ oder das Ambiente verändern.

  4. Ein Freund von mir hat die LED-Wand gesehen, es heißt „the Skyscreen.“ Es ist einfach genial. Ich würde sie gerne zu Hause haben.

  5. Wow…das nene ich mal einen wirklich großen LED-„Fernseher“. Und wer baut mir das Haus dafür, damit ich ihn auch in mein Wohnzimmer bekomme 🙂 .
    Also ich würde mir, wenn ich mir einen neuen fernseher anschaffen will, nurnoch einen LED-Fernseher kaufen. Auf LEDs ist die Bildqualität doch schon um einiges besser als auf LCD oder Plasma. Ein freund von mir hat sich vor kurzem eine LED-TV geholt…und ich muss sagen 1A. Da bekommt ein wirklich fantastisches Bild geboten.

    Also ich kann nur jdem den 7500qm „Fernseher“ empfehlen…aber nicht das ihr dann ❓ ❓ ❓ so schaut…

    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert