Navigon fürs iPhone bald kostenlos – Gratis Navigationssoftware

Na wenn das mal nicht gute Neuigkeiten sind. Navigon (iTunes Link) soll es bald in einer kostenlosen Version fürs iPhone geben, mit dabei werden die Karten für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Liechtenstein sowie ausgewählte Features der preisgekrönten Navigationslösung MobileNavigator sein.

Möglich macht die kostenlose Navigationssoftware fürs iPhone eine Kooperation die Navigon mit der Telekom abgeschlossen hat, deshalb wird es die gratis Version auch leider nur für deutsche Telekomkunden geben.

Dafür gibt es dann aber die vielleicht beste Navigations-App fürs iPhone, die wir ja hier schonmal im Dauertest hatten. Die kostenlose Version ist allerdings nicht der Navigator, sonder eine abgespeckte Version die dann weiter erweitert werden kann, wahrscheinlich kostenpflichtig.

NAVIGON select Telekom Edition” bietet nicht nur eine professionelle Fahrzeug- und Fußgängernavigation, sondern kann zudem um zahlreiche Zusatzfunktionen erweitert werden. Kartenmaterial und Software sind in vollem Umfang auf dem Gerät gespeichert, so dass keine zusätzlichen Kosten für etwaige Datenverbindungen anfallen. „NAVIGON select Telekom Edition“ ermöglicht den iPhone-Kunden eine flexible und individuelle Auswahl an Navigationsfunktionen. Die Grundversion beinhaltet alle notwendigen Features für die Routenplanung. Dazu gehören unter anderem die Fahrzeugnavigation mit 2D-Kartenansicht, präzise Sprachansagen der Navigationsbefehle sowie die Suche nach Sonderzielen, beispielsweise über Google Local Search. Das Display wechselt automatisch zwischen Tag- und Nacht-Modus und dreht je nach Bedarf zwischen Hoch- und Querformat. Das Feature Reality View Pro wurde von NAVIGON erfunden und erleichtert durch die übersichtliche grafische Darstellung die Orientierung an komplexen Autobahnkreuzungen und Autobahnausfahrten.

„NAVIGON select Telekom Edition“ für das iPhone wird in Kürze für alle T-Mobile iPhone-Kunden in Deutschland exklusiv verfügbar sein. Die Software steht dann im deutschen Apple App Store zum kostenlosen Download bereit. Das Angebot funktioniert nur in Zusammenhang mit einem gültigen Mobilfunkvertrag mit der T-Mobile Deutschland GmbH. Darüber hinaus planen T-Mobile und NAVIGON derzeit ähnliche Angebote für Nutzer anderer Smartphones.

(Quelle: Navigon)

Na das klingt doch mal richtig gut, gerade um zu testen wie man mit Navigon fährt. Und sollte das dann gefallen, kann man sowas wie die Verkehrsmeldungen ja einfach nachkaufen.

Wir finden das einen tollen Schachzug und für die Telekom eine sicherlich gute Möglichkeit damit Werbung zu machen und die Leute dazu zu bekommen ein Gerät in Deutschland zu kaufen, und eben nicht ein vertragsfreies iPhone in Belgien zu kaufen.

Und für alle Nicht-Telekom-Nutzer, sorry, aber ihr werdet das Navigon (iTunes Link) dann wohl kaufen müssen. Lohnt sich aber, der MobileNavigator ist das geilste Navi das ich jemals hatte.

Und? Das ist doch mal ein mehr als kluger Schachzug der Telekom, oder?

9 Antworten auf „Navigon fürs iPhone bald kostenlos – Gratis Navigationssoftware“

  1. Das sind doch mal echt interessante Neuigkeiten die T-Mobile und Navigon das veröffentlichen. Somit wird Navigon seine Verbreitung und Potenzial auf dem iPhone ganz klar ausbauen.

    Es bleibt aber aus meiner Sicht abzuwarten was die Erweiterung dann kosten werden und ob sich der Preis der eigentliche Vollversion auch nochmal ändern wird.

    LG Jens

  2. „leider nur für deutsche Telekomkunden“ ..mist, zu früh gefreut. Hätte mich auch stark gewundert, wenn es auf einmal für alle kostenlos wäre.

    T-Mobile hat anscheind stark zu kämpfen gegen die Konkurrenz der Importeure, da muss man schon mehr Leistungen anbieten. Vielleicht der richtige Weg.

  3. Bestimmt ein Schachzug, der sich lohnen wird, alleine das Wort „kostenlos“ lockt doch jeden, Sachen wie „abgespeckt“ oder „kostenpflichtig erweitern“ werden dann gerne überlesen. 😉

    Viele der jetzigen iPhone-Nutzer besitzen dieses Programm vermutlich eh, sodass es wohl eher darum geht, neue Kunden zu locken / das iPhone attraktiver zu machen.

  4. Pingback: Der Medien Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert