Vergleich: Google und Bing Kartenmaterial

Unglaublich, wie konnte mir das nur entgehen, bin ich wirklich zu Google lastig? Nutze schon lange eigentlich nur die Kartenfunktion von Google, auf dem PC und auf dem iPhone.

Heute aber hab ich einen Link zur Kartensuche von Bing bekommen und ich bin erstaunt, das Kartenmaterial dort ist wirklich toll, die Details sind der Hammer. Und dann kann man die Ansichten auch noch drehen – ich bin begeistert.

Bing Kartenmaterial

Das hier ist übrigens unser Zuhause auf Bing:

Wow, man kann sogar die Pflanzen auf dem Balkon erkennen.. Ausserdem mag ich diese etwas seitliche Ansicht, dank der Dreh-Option, bietet das einen tollen Ausblick, da kann Google sich mal eine Scheibe abschneiden.

Google Kartenmaterial

Und so sieht das bei Google aus:

Unser Balkon ist noch nicht mal bestückt (also vor 2007) und der Autohändler ist auch schon seit Mitte 2007 nicht mehr da.. Das Material ist also wesentlich älter.

Fazit

Also erstmal kann Bing mit neuerem Kartenmaterial punkten, und dann mag ich diese etwas seitliche Ansicht, bei Google gibts ja nur den Blick komplett von oben.

In den Punkten Schnelligkeit und Genauigkeit nehmen die beiden sich nichts, Google erscheint mir bei Adressen ein paar Meter genauer zu sein, aber da bin ich mir nicht sicher.

Unterm Strich schneidet Bing für mich  eindeutig besser ab, denke das wird meine neue Lieblings-Karten-Suchmaschine.