Ich denke jeder von uns kennt das Thema, man ist immer auf der Suche nach dem optimalen Plugin, dem perfekten kleinen Helferlein fürs Blog.
Deswegen dachte ich da an folgendes. Wir sammeln unsere Lieblingsplugins aus den Kategorien, ich sammel die alle und am Ende stimmen wir dann gemeinsam ab und dürften damit die beliebtesten WordPress Plugins für 2009 erhalten.
Und so gehts:
1.) Schreibe einen Artikel in Deinem Blog (bitte nur WordPress Blogs, macht ja sonst keinen Sinn) und setze einen Trackback auf diesen Artikel oder verlinke Deinen Artikel hier als Kommentar (sonst finde ich Deinen Eintrag ja nicht).
2.) Stelle in dem Artikel Dein beliebtestes Plugin für jeweils diese Kategorien vor:
- Statistiken
- SEO
- Geld verdienen / Vermarktung
- Usability
- Sonstiges
Die Aktion sollte bis zum 15. Dezember laufen, dann erstelle ich eine Übersicht und starte die Abstimmung. Danach werden wir dann eine schöne Übersicht über die beliebtesten Plugins haben.
Und das hier soll nicht so ein billiger Linkbait sein, ich würde einfach gerne Vorschläge nur von Leuten bekommen die auch wirklich mit WordPress arbeiten und deshalb ihre besten Plugins vorstellen können. Es wäre natürlich schön wenn sich dies hier verbreiten würde, je mehr Leute mitmachen, desto besser am Ende die tatsächliche Liste.
Und ich denke, davon kann jeder von uns profitieren, wir werden hoffentlich alle ein paar tolle Plugins finden die wir noch nicht kannten.
Hier meine Nominierungen:
1. Kategorie: Statistiken
Plugin Name: Semmelstatz
URL: www.kopfhoch-studio.de/blog/2765
Das hier ist nicht nur mein beliebtestes Plugin, sondern auch ein absolutes Must-Have auf allen meinen Blogs. Das ersetzt niemals Google Analytics, ist aber ein prima Plugin um zwischendurch in live zu sehen was auf dem Blog los ist.
Du siehst nicht nur die aktuellen Besucher, sondern auch welche Seite die Leute sich anschauen, wo sie her gekommen sind und welche Quellen Dir am meisten Traffic geliefert haben.
2. Kategorie: SEO
Plugin Name: All in One SEO
URL: wordpress.org/extend/plugins/all-in-one-seo-pack
Auch das All in One SEO Plugin ist auf allen meinen Blogs zu finden. Es optimiert prima die Titel, kann cannonical Tags setzen und hilft auch sonst bei der Optimierung von WordPress, damit Deine Artikel gute Positionen in Google bekommen.
Und neben der reinen Suchmaschinenoptimierung bietet das Plugin auch gute Möglichkeiten zur Analyse, oder erweitert automatisch Deine Meta Tags, Kategorienseiten oder Archivseiten.
3. Kategorie: Geld verdienen
Plugin Name: Who sees Ads
URL: wordpress.org/extend/plugins/ozh-who-sees-ads
Ich denken ein paar Euro möchte jeder gerne auf seinem Blog verdienen. Eine prima Möglichkeit um Werbung einzubinden ist dieses Plugin hier.
Damit kannst Du entscheiden wer was zu sehen bekommt. Bei mir z.B. bekommen Stammleser niemals Contaxe Werbung oder die großen Adsense Blöcke zu sehen.
Weiterhin nutze ich das Plugin um auf bestimmten Bereichen (Trigami) gar keine Werbung anzuzeigen.
4. Kategorie: Usability
Plugin Name: Yet Another Related Posts Plugin
URL: wordpress.org/extend/plugins/yet-another-related-posts-plugin/
Im Bereich Usability ist YARPP für mich auf jeden Fall ganz oben. Das Plugin zeigt ähnliche Artikel im Blog und im RSS Feed an, leitet die Leser also direkt weiter zu passenden Artikeln und hält die Leute im Blog.
Und YARPP kann sehr gut angepasst werden, mit ein bischen Mühe kann man auch kleine Thumbnails neben den Artikeln anzeigen lassen.
5. Kategorie: Sonstiges
Plugin Name: ©Feed
URL: bueltge.de/wp-feed-plugin/204
Im Bereich Sonstiges fällt mir dann direkt das Copyright Plugin für den RSS Feed ein.
Es gibt ja immer wieder Spassvögel die einen vollen RSS Feed nutzen um damit eigene Seiten zu füllen. Mit dem richtigen Footer zeigen sie immerhin das dies geklauter Inhalt ist.
Das Plugin kann haufenweise Einstellungen am RSS Feed vornehmen und gehört für mich damit zu einem richtig wichtigen kleinen WordPress Helfer.
Also los. Was sind Deine Lieblings WordPress Plugins? Ich bin sehr gespannt und hoffe damit noch eine Menge spannender Plugins zu entdecken.
Schöne Aktion.. bin auf das Ergebnis gespannt!
Ich auch. Dann hoffe ich mal das Du Dich beteiligst!? 😡
Wahl zum beliebtesten WordPress Plugin 2009 – Das Meinungs-Blog (Blog) http://url4.eu/mXPz
Wahl zum beliebtesten WordPress Plugin 2009 | Das Meinungs-Blog http://bit.ly/4ibleA
Wahl zum beliebtesten WordPress Plugin 2009 | Das Meinungs-Blog http://bit.ly/2uLYqC
Wahl zum beliebtesten WordPress Plugin 2009: Das Meinungs-Blog (Blog)
Und neben der reinen Suchmaschinenoptimie.. http://bit.ly/myH5D
Joa, an der Aktion werde ich mich doch mal dran beteiligen, zum Wochenende hin.
Das freut mich zu lesen. Bin sehr gespannt auf eure Favoriten
RT @mabadu Wahl zum beliebtesten WordPress Plugin 2009 | Das Meinungs-Blog http://tinyurl.com/y8soep8 unbedingt mitmachen!
Mus schon sagen, du bist echt ein kreatives Köpfchen. 😉 😀 Erst die Technorati Aktion und jetzt die tolle Idee hier – super! Bin dabei.
Das letzte Plugin in deiner Vorstellung werde ich auch gleich mal ausprobieren. Kannte ich noch nicht.
Gruß
Jack
Hallo Namensvetter,
da bin ich auf jeden Fall dabei! Ich muss mir aber leider ein wenig Zeit dafür nehmen, also ist der 15. Dezember als Zieldatum, gar nicht so verkehrt!
Muss man alle Kategorien befüllen?
Und noch was, ich habe bei dir jetzt 2 Plugins gefunden, die ich noch gar nicht kannte, schaue ich mir auf jeden Fall an!
Gruß
Matthias
RT @mabadu Wahl zum beliebtesten WordPress Plugin 2009 | Das Meinungs-Blog http://tinyurl.com/y8soep8 unbedingt mitmachen!
@Jack: Vielen Dank, freut mich das Dir die Idee gefällt.
Und wenn Du schon was passendes für Dich gefunden hat, dann hat sich das ja schon gelohnt 😉
Freu mich auf Deinen Beitrag
@Matthias: Nein, man muss gar nichts. Du kannst auch eine neue Kategorie erfinden, dachte halt es wäre sinniger die in Schubladen zu stecken.
Freut mich auch für Dich das Du was spannendes gefunden hast.
Und auch auf Deine Favoriten bin ich gespannt.
Sowas wie „Who sees Ads“ hab ich schonmal gesucht. Danke! ❗
Interessanter Artikel, einige Plugins kenne ich, andere wie z.B. Who sees Ads nur vom Namen her. Du schreibst aber das du damit Werbung in Trigami Artikeln unterbinden kannst und das ist durchaus interessant finde ich.
Könntest Du ggf mir/uns mitteilen wie man das anstellt oder ist das ein Betriebsgeheimnis?
Bye
Capt. CHAOS
RT @mabadu: Noch jemand Lust sein liebstes WordPress Plugin 2009 zu nominieren? http://tinyurl.com/y8soep8
@Daniel: Freut mich zu lesen 😉
@ Capt. CHAOS: natürlich gerne.
in who sees ads gibt es die option werbung mit einer IF option ein- oder auszublenden.
ich habe für trigami eine eigene kategorie, und mittels der IF abfrage „in_category(‚2662‘)“ (natürlich ohne die anführungszeichen, 2662 ist die kategorien ID) frage ich ab ob der artikel in der trigami kategorie ist, wenn ja, dann gibts keine werbung.
damit kannst du natürlich rumspielen und bestimmt werbung je nach kategorie anzeigen oder eben nicht..
RT @mabadu: Noch jemand Lust sein liebstes WordPress Plugin 2009 zu nominieren? http://tinyurl.com/y8soep8
RT @mabadu Wahl zum beliebtesten WordPress Plugin 2009 | Das Meinungs-Blog http://tinyurl.com/y8soep8
Danke für den Hinweis, habe das ganze jetzt direkt in single.php eingebunden da ich das Plugin nicht mit Mightyadsense zum laufen bekam. Nochmal Big Thx 🙂
Bye
CC
Gerne, jederzeit 😉
Nette Idee, dann habe ich nächstes Wochenende was zu tun 💡 . Ich hoffe am Ende gibt es auch eine ordendliche Auswertung mit Link zu den Teilnehmern. Ich finde es nämlich schade, dass es immer mehr Blogparaden gibt bei denen der Initiator nur scharf auf die Links zu seinen Seiten und die Recherchearbeit der anderen ist.
aber na klar doch! es wird sogar dann noch eine finale wahl geben, wenn genügend leute mitmachen..
Hallo Matthias,
man gut das Du immer so lange Teilnahmefristen setzt! 😀
Der Artikel ist in meinem Feedreader komplett untergegangen. Zum Glück habe ich ihn dann doch noch entdeckt!
Artikel ist raus und Trackback müsste ankommen.
Grüße, Micha
Vielen Dank für Deine Teilnahme, Trackback ist angekommen, musste ihn aus dem SPAM Ordner fischen 😕
@Matthias: Vielleicht lag das daran, dass ich in meinem Artikel zweimal auf diesen Artikel hier verlinkt habe?
RT @mabadu: Wahl zum beliebtesten WordPress Plugin 2009 | Das Meinungs-Blog http://url4.eu/mXPz
So, meiner ist auch raus. Hat doch etwas länger gedauert. 🙂
Gruß
Jack
@michael: das dürfte eigentlich nichts ausmachen..
@Jack: dein trackback ist leider nicht angekommen, speicher deinen artikel doch einfach nochmal ab.
ansonsten gibts jacks artikel hier:
http://www.jakob-albrecht.de/2009/11/25/wahl-zum-beliebtesten-wordpress-plugin-2009/
Falls mein Trackback doch nicht angekommen ist: http://www.ahnungslos.ch/die-besten-wordpress-plugins-2009/
Hier ist mein Artikel!
http://www.net-developers.de/blog/2009/12/05/beliebtestes-wordpress-plugin-2009/
Scheinbar ist kein Trackback angekommen…
Ich könnte nur 1 Plugin unter sonstiges Empfehlen: „Cute Profiles“ 🙂
Die Wahl zum beliebtesten WordPress Plugin 2009 http://bit.ly/6UM8FY
Mir gefällt das Feed Plugin. Glaube das wäre auch mal was für mich 🙂
Hier ist mein Artikel
http://lloc.de/wahl-zum-beliebtesten-wordpress-plugin-2009.html
Cheers!
@mabadu seh grad den artikel hier: http://www.meinungs-blog.de/wahl-zum-beliebtesten-wordpress-plugin-2009 gibs davon nen Endergebnis? 😀