StarCraft äh Starfront fürs iPhone

Also bin ich der einzige der das für ne Kopie von StarCraft hält? Die Jungs von Gameloft haben sich ja nichtmal mit dem Namen Mühe gegeben und die Fahrzeuge sehen auch fast genauso aus wie in dem Strategiespiel StarCraft..

Aber was soll es, das Spiel soll am 18. Februar aufs iPhone kommen und sieht wirklich unglaublich cool aus. Wenn man StarCraft mag, wird man das hier wohl auch mögen:

Starfront: Collision – iPhone – Whose side will you rally?

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=X0AsGfcJjuc[/youtube]

Sieht mächtig gut aus, aber eindeutig nach StarCraft, oder? Schaut mal diese Fliege-Dinger-Raumschiffe da, also wenn die nicht nach Protoss aussehen:

Aber auch egal, hoffe mal es läßt sich besser steuern als Command & Conquer auf dem iPhone, das fand ich damals nicht so dolle. Aber dafür gibt es hier massig Inhalt, und wahrscheinlich wird das Spiel auch als kostenlose Probe-App zur Verfügung stehen, das ganze Spiel wird man dann per In-App Kauf nachkaufen können. Das mag ich ja, so kauft man nicht die Katze im Sack.

20 Singleplayer-Missionen wird es im Spiel geben, und darüber hinaus auch einen Scharmützel-Modus, in dem man eigene Schlachten erstellen kann. 24 unterschiedliche Gebäude und 30 Einheitentypen, sowie  fünf Varianten für den Hintergrund sind vorgesehen: Eiswüste, Ödland, Dschungel, Untergrundreaktor und zerstörte Alien-Stadt. Ein Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler erlaubt das Taktieren online und im lokalen Netzwerk. Es gibt fünf Multiplayer-Maps, die je einer der Spielumgebungen entspringen und zu Partyspielen einladen:

Mal schauen wie gut sich das wirklich spielen läßt, bin ja ein Fan von StarCraft, und würde das gerne ab und zu auf dem iPhone spielen, wenn das mit der Steuerung hinhaut. Denn schliesslich ist das Display zwar hochauflösend, aber für meine Wurstfinger immer noch ziemlich klein..

Und, meint ihr das kann was auf dem iPhone?

N.O.V.A. – 3D online Shooter auf dem iPhone

Also N.O.V.A. (iTunes Link) ist der absolute Oberhammer. Nova ist ein Shooter fürs iPhone im Stil von Halo, und nicht nur die Grafik ist wirklich gut, das ganze spielt sich einwandfrei auf dem iPhone. Und ist der Solomodus schon die 5,49 Euro wert, so ist der Multiplayer Online-Modus unschlagbar.

Einmal bei Gameloft Live kostenlos angemeldet kann es losgehen. Du kannst entweder direkt in die Spiele (Deathmatch) starten, oder Deinen Online-Rang sehen, also die Anzahl an gesammelten Punkten oder Kills. Um allerdings in die Highscores zu kommen, brauchst Du einige tausend Kills.

nova-deatchmatch

Danach suchst Du Dir einen Server aus, oder erstellst selber einen, Du kannst dabei aus 5 verschiedenen Umgebungen wie Dschungel, Eis, Bunker, Raumschiff oder einer Alien-Stadt wählen. Du siehst dann auch direkt wieviele Spieler in den einzelnen Spielen online sind:

nova-server

Und dann geht es los. Du siehst im Level wo Deine Gegner unterwegs sind, und kannst verschiedene Waffen (Raketenwerfer, Sniper) aufsammeln, und findest auch überall im Level Munition, Health, Rüstung und so Zeug:

nova-multiplayer

Das Spiel läuft sehr flüssig, die Grafik ist sehr gut und auch die Steuerung geht ganz gut, wenn man sich einmal dran gewöhnt hat. Man bewegt sich mit dem Steuerkreuz links unten und verändert die Blickrichtung mit einem Finger auf dem Screen, am besten neben dem Feuerknopf, oder beim Maschinengewehr, auf dem Feuerknopf.

N.O.V.A auf dem iPhone

Schau Dir mal das Video an, da gibt auch ein paar InGame Scenen:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=UGV1H_3ou7o[/youtube]

N.O.V.A. steht übrigens für „Near Orbit Vanguard Alliance“ und kommt aus dem Hause Gameloft. Unglaublich was die an Spielen auf den Markt werfen, die müssen wirklich hunderte iPhone Entwickler beschäftigen.

nova-iphone-shotter

Fazit
Also ich bin vielleicht leicht zu beeindrucken, aber N.O.V.A. (iTunes Link) ist mal eine ganz neue Nummer. Damit kann ich einen Online-Shooter unterwegs immer dabei haben. Und kein dummes geballere, das macht wirklich Spass, und gerade online trifft man einige wirklich gute Gegner.

Gute Steuerung, klasse Grafik, tolle Sounds und ein super Gameplay. Dafür gebe ich gerne ein paar Euro aus. Hab das jetzt schon einige Stunden gespielt, bin irgendwo auf Platz 3000 und werde sicher noch einige Stunden spielen, ich werde langsam immer besser, und durch das Online-Zocken gibts auch eine gute Dauermotivation besser zu werden.

Ich heisse online übrigens „mabadu“, nur falls man sich vielleicht mal online bei N.O.V.A trifft.. Noch jemand von euch mit dabei?

Habenwill: James Cameron’s Avatar fürs iPhone

Rechtzeitig zum Kinostart von James Cameron’s Avatar erscheint von Gameloft das iPhone Spiel. Avatar (iTunes Link).

Es erklärt die Vorgeschichte von Pandora, die Entstehung der Na’vi und führt Dich 2 Jahrzehnte zurück, in eine Zeit in der die ersten Avatar entstanden sind, und es versucht auch zu erklären warum.

15 Level soll es geben in denen Du nicht nur die verschiedenen Waffen der Na’vi kennen und spielen lernst, Du wirst am Ende auch einen Banshee fliegen können.

Avatar iPhone Gameloft

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=mJ1_lCLV8zY[/youtube]

(via: ei-news)

Ich bin ja eigentlich nicht der Freund von Spielen die auf Filmen basieren. Das dürfen eigentlich nur Star Wars Spiele, die schaffen es nämlich meistens das Universum in ein Ballerspiel zu portieren.

Aber hier mache ich eine Ausnahme. Die Spieleschmiede Gameloft, die hinter diesem Spiel steht, scheint im Moment tausende von Entwicklern an der Plattform iPhone arbeiten zu haben. Stetig kommen neue Titel auf den Markt, und nicht nur neue, sondern auch einige wirklich gut portierte alte Klassiker.

Und Avatar von James Cameron bietet einfach ein tolles Universum um daraus ein Computerspiel zu basteln, hier nochmals der grandiose Trailer zu dem Kinofilm Avatar:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=d1_JBMrrYw8[/youtube]

Aber zurück zu Gameloft. Stets ist das Gameplay bei denen richtig gut, Dungeon Hunter hat bei mir zu einigen guten Spielstunden geführt, der Kauf hatte sich auf jeden Fall gelohnt. Und bei Avatar (iTunes Link) schätze ich das ebenso ein. Das Spiel ist mit 7,99 Euro nicht gerade günstig, aber immer noch billiger als ne Kinokarte.

Und wenn das ein paar Stunden Spass macht, dann lohnt sich die Ausgabe wieder.. Also ich freue mich auf Avatar im Kino, und werde in Kürze wohl auch auf dem iPhone in die Pandora-Welt eintauchen, und mit den Na’vi gegen die Menschen antreten..

Noch jemand Interesse an sowas, oder das Spiel vielleicht sogar schon auf dem iPhone gespielt?

Dungeon Hunter – Diablo fürs iPhone

dungeon-hunterDungeon Hunter (iTunes Link) heisst das Spiel fürs iPhone, spielt sich eigentlich genauso wie Diablo auf dem PC und ist im Moment mein liebster Zeitfresser auf dem iPhone.

Es ist ein Fantasyspiel in dem Du Dich durch verschiedene Level spielen musst. Immer auf der Suche nach der Liebe Deines Lebens spielst Du einen Prinzen der mit Hilfe der Elfen und ein bischen Zauberkraft gegen das Böse antritt.

Gut, die Story ist nicht ganz neu, aber die Umsetzung des Spiel garantiert Stunden voller Spielspass, die Grafik ist der Hammer und das Spielprinzip mit den Gegenständen, Skills und Punkten ist sehr gut eingestellt.

Aber erstmal geht es darum Deinem Helden einen Namen zu geben und eine Charakterklasse zu wählen. Drei Klassen stehen zur Auswahl: Krieger, Schurke oder Magier. Und je nach Klasse wirst Du dann Deine Spielstrategie, die Punktevergabe und die Herangehensweise anpassen müssen, wenn Du nicht draufgehen willst.

Angefangen hab ich mit dem Magier, bin aber jetzt zum Krieger gewechselt. Es gibt einfach zu geile Schwerter um die nicht zu benutzen.

dungeon-hunter-charakter

Mit jedem Level das Deine Figur dann steigt, gibt es zwei Punkte und einen Fertigkeitspunkt zu verteilen. Mit den Punkten kannst Du auf Stärke, Geschicklichkeit, Ausdauer oder Energie setzen.

Selbstverständlich braucht der Krieger Stärke für die Rüstungen und der Magier Energie für die Zaubersprüche.

Rechts am Rand kannst Du Dich dann durch die Statistiken klicken um zu sehen wieviel Schaden Du machst und wieviel Rüstung Deine Figur hat. Und ja, sieht wirklich nach Diablo auf dem iPhone aus.

dungeon-hunter-stats

Alle 5 Level wird dann eine neue Reihe an Fertikeiten freigeschaltet. Einige der Fertigkeiten sind passiv, wirken also immer, ander sind aktiv, Du musst sie auslösen. Du kannst immer 3 Fertigkeiten mit in den Kampf nehmen, diese aber jederzeit ändern oder anpassen.

dungeon-hunter-skills

Alle gefundenen Gegenstände sind in Deiner Truhe. Es gibt verschiedene Farben die die Anzahl an Magie anzeigen, goldene Gegenstände sind natürlich selten aber die stärksten.

Du kannst die Gegenstände automatisch ausrüsten lassen, dann sucht das Programm automatisch die besten aus, oder Du machst das manuell.

dungeon-hunter-ausruestung

Dabei siehst Du oben den Gegenstand (links) den Du gerade trägst und unten denjenigen den Du (rechts) ausgewählt hast. Damit kannst Du prima die Eigenschaften vergleichen.

dungeon-hunter-waffen

Weiter Punkte im Menü ist der Auwahl der Elfen, es gibt derer 5 Stück die Du nach und nach im Spiel findest. Eine davon kannst Du auswählen und deren Fertigkeiten im Kampf nutzen. Und es gibt natürlich das Quest-Logbuch in dem alle Deine Aufgaben stehen.

Und dann geht es los in den Kampf. Links wird gesteuert, rechts sind Deine Fertigkeiten. Oben der Knopf ist die Zauberkraft der Elfe die Du ausgewählt hast, darunter Deine Kampf-Fertigkeit, unten dann der Angriff mit der ausgewählten Waffe.

Oben links ist Dein Leben (rot), Energie (blau) und die Energie der Elfe (grün). Klick auf den Kopf öffnet das Fertigkeiten-Menü und mit einem Klick auf das Pause-Symbol kannst Du die Weltkarte öffnen.

dungeon-hunter-kampf

Mit der Weltkarte kannst Du jederzeit zwischen den Leveln springen, landest aber immer am Anfang des Bereichs.

dungeon-hunter-weltkarte

Zwischendurch findest Du immer mal wieder Leute die Du ansprechen kannst.

dungeon-hunter-stadt2

Und einige von denen geben Dir dann Aufträge die Du erledigen musst:

dungeon-hunter-stadt

Also meine Frau und ich sind begeistert was Gameloft da aufs iPhone gebracht hat. Dungeon Hunter (iTunes Link) ist wirklich ein tolles Spiel das jeden Cent der 5,49 Euro wert ist. Das Spiel bietet stundenlangen Spass, und ist die Investition damit für mich eindeutig wert gewesen.

Noch jemand von euch Dungeon Hunter auf dem iPhone ausprobiert, oder Interesse an sowas?