Bombentrailer, der kann einiges. Fand den ersten Teil der letzten Harry Potter Reihe arg düster, aber nicht schlecht. Hatte ein paar Längen, war aber wirklich unterhaltsam, auch wenn die Schauspieler mittlerweile vom Alter schon an der Grenze sind, was vor einigen Jahren gut passte wird langsam etwas unglaubwürdig, aber gut.
Wie auch immer, der Trailer zum zweiten Teil von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes geht gerade über Youtube, am 15.7. soll der Start in den Kinos sein, diesmal sogar in 3D:
„Harry Potter and the Deathly Hallows – Part 2“ Trailer 1
Also das macht schon Gänsehaut, und sich das auf ner großen Leinwand in 3D anzuschauen..
Diesmal werden wir es hoffentlich auch ins Kino schaffen, den ersten Teil haben wir uns auf DVD zuhause angeschaut, mit einem kleinen Baby sind die Kinoabende etwas schwierig..
Wow, nicht schlecht gestaunt habe ich, als ich beim Paul die Liste mit den teuersten Filmen gesehen habe. Unglaublich, aber die Jungs haben unglaubliche Summe in die Produktion der Filme gesteckt. Und ja, das sind wohl nur die Produktionskosten der Filme, das Marketing kommt nochmals oben drauf.
Und wenn man das dann auf einen Minutenpreis runter rechnet, kostete der teuerste Film aller Zeiten satte 2 270 000 Dollar pro Filmminute. Unglaublich, oder? Und nun rate mal welcher Film die teuersten Minutenpreise hat, hier erstmal die original Liste mit den Filmen:
Die teuersten Filme
Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt (2007) – 317.4 Millionen US-Dollar
Superman Returns (2006) – 295.3 Millionen US-Dollar
Spider-Man 3 (2007) – 272.9 Millionen US-Dollar
Harry Potter und der Halbblutprinz (2009) – 250 Millionen US-Dollar
Terminator 3 (2003) – 238.4 Millionen US-Dollar
Avatar (2009) – 237 Millionen US-Dollar
King Kong (2005) – 232.5 Millionen US-Dollar
Spider-Man 2 (2004) – 232.2 Millionen US-Dollar
James Bond – Ein Quantum Trost (2008) – 230.6 Millionen US-Dollar
Nun bleibt aber die Frage nach der Laufzeit der Filme, bzw was dann eine Minute Film unterm Strich gekostet hat. Hier also die korrigierte Liste mit den teuersten Filmminuten.
Die teuersten Filmminuten
Terminator 3 (2003) – 238.4 Millionen US-Dollar – 105 Minuten –> 2,270 Millionen Dollar pro Minute
James Bond – Ein Quantum Trost (2008) – 230.6 Millionen US-Dollar – 106 Minuten
–> 2, 175 Millionen Dollar pro Minute
Spider-Man 3 (2007) – 272.9 Millionen US-Dollar – 133 Minuten
–> 2,052 Millionen Dollar pro Minute
Superman Returns (2006) – 295.3 Millionen US-Dollar – 148 Minuten
–> 1,995 Millionen Dollar pro Minute
Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt (2007) – 317.4 Millionen US-Dollar – 161 Minunten
–> 1,971 Millionen Dollar pro Minute
Spider-Man 2 (2004) – 232.2 Millionen US-Dollar – 122 Minuten
–> 1,903 Millionen Dollar pro Minute
Harry Potter und der Halbblutprinz (2009) – 250 Millionen US-Dollar – 153 Minuten
–> 1,634 Millionen Dollar pro Minute
King Kong (2005) – 232.5 Millionen US-Dollar – 180 Minuten
–> 1,29 Millionen Dollar pro Minute
Avatar (2009) – 237 Millionen US-Dollar – 186 Minuten
–> 1,274 Millionen Dollar pro Minute
Ganz oben auf der Preisliste sind dann natürlich die Filme die erstaunlich kurz geraten sind. Terminator und der James Bond Film sind beide nichtmal 2 Stunden lang, kosten aber beide über 230 Millionen Dollar Produktion, da kommen mal richtig teure Minutenpreise zusammen.. Und falls Dir einer der Filme fehlt, die gibts hier:
Terminator 3 bietet Dir also die teuersten Minutenpreise aller Zeiten, quasi auf Zelluloid gebanntes Gold.. Ich finde das eigentlich unverständlich wie man so viel Geld für einen Film ausgeben kann, auch wenn ich zugeben muss, dass sich das Ergebnis meist gelohnt hat, ich die Filme echt gut fand.
Aber das ist schon ein Haufen Schotter für eine Minute Spielfilm, oder?
Endlich ist der Trailer da, ich kenne im Umfeld haufenweise Leute die auf den Ahlbblutprinzen warten und für die ein neuer Harry Potter Film einfach zum Winter und zur Weihnachtszeit dazugehört.
Tja, daraus wird dieses Jahr leider nichts, der Trailer zu „Harry Potter und der Halbblutprinz“ kommt zwar zur Vorweihnachtszeit in die Kinos, der eigentliche Film aber leider erst im July 2009.
Aber egal, der Trailer macht auf jeden Fall richtig Lust auf den neuen Harry Potter Film. Die Schauspieler sind etwas älter geworden, die Story etwas erwachsener und der Film scheint etwas dunkler zu werden, aber sieh selbst:
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.