Blog Statistiken November 2008

Gute Nachrichten für das Meinungs-Blog, im November waren etwa 4% mehr Besucher auf dem Blog als im Vormonat.

Damit konnten gute Zahlen noch ein bischen verbessert werden. Und im Gegensatz zum alten Falter oder Baynado hat mir Google keine Positionen und damit auch keine Besucher weg genommen, einzig meinen PageRank haben die Googler mir geklaut abgenommen.

Hier also mal ein paar Statistiken über das Meinungs-Blog für die Freunde der Zahlen:

Anzahl an Besuchern

Es waren im November über 155 000 eindeutige Nutzer auf dem Blog (Quelle: Google Analytics) und haben über 171 000 Besuche generiert.

Damit wurden über 252 000 Seiten auf dem Blog gelesen.. Für ein Hobby-Blog gar nicht so schlecht, oder?

Die Leute schauen sich meist nur eine Seite auf dem Blog an, bleiben aber im Durchschnitt etwas über eine Minute auf dem Blog, scheinen also ab und an zu finden was sie gesucht haben.

Zugriffsquellen

Damit sind natürlich auch die Zugriffsquellen klar, das meiste kommt immer noch über Google.

Dann aber auf Platz 2 folgen schon die direkten Einstiege, also Leute die den Blognamen direkt eintippen oder über andere (nichtidentifizierbare) Quellen kommen. Da werden wohl auch der eine oder andere RSS Nutzer bei sein.

Schön zu sehen ist auch, dass Yigg immer noch in den Top 5 Quellen dabei ist. Obwohl ich einige wirklich gut plazierte Artikel auf Webnews hatte, liefert das nicht annähernd so viel Besucher wie Yigg. Dafür mal ein Lob an Yigg!

Neueinstieg ist Blogtotal! Auch darüber kommen in letzter Zeit immer mehr Besucher, also ein Eintrag der sich auf jeden Fall gelohnt hat, also auch ein Lob an Blogtotal!

Genutzte Betriebssysteme

Die genutzten Betriebssystem variieren nicht mehr so stark, das iPhone ist mit Platz 4 immer noch stark dabei, und auch die Wii und die Playstation tauchen immer noch auf:

Genutzte Browser

Die Browser verwundern auch nicht wirklich, Chrome fällt allerdings auf Platz 5 zurück und liegt damit noch hinter Opera.

Und der Firefox hat die Jagd auf den Internet Explorer fast gewonnen, nur noch 2,5% fehlen dem Firefox um auf dem Meinungs-Blog der Top-Browser zu werden.

Herkunft der Besucher

Hier kommen also die Besucher her:

Ganz vorne dabei sind natürlich Berlin und die Ballungszentren, aber man kann eine gute Verteilung quer durch Deutschland erkennen.

So das wars, ich hoffe das hier gefällt?! Ansonsten mach ich mir die Arbeit nie wieder 😉

7 Antworten auf „Blog Statistiken November 2008“

  1. Gute Zahlen und eine schöne Aufstellung.
    Ich lese so etwas immer sehr gerne und veröffentliche es genau so jeden Monat auf meinem Blog Alles2null.de.
    Weiter so…

  2. Finde die Zahle sehr sehr gut, schon erstaunlich was du mit deinem „Hobby“-Blog erreicht hast. Aber er kommt gut an, und darüber freut sich jeder Blogbesitzer. Verwundert mich aber schon das du gar keinen Pagerank mehr hast, bei den Besucherzahlen? Zeigt aber auch, das dieser wohl endgültig unwichtig geworden ist. Weiter so und viel Erfolg!

  3. netter spamschutz ich hätts fast nicht geschafft, scherz beiseite erstaunliche Leistung. Selber arbeite ich Fieberhaft an den Besucherzahlen, ich versuchs über Entrecard was aber eher für englische blogs ist, funktuniert aber überhaupt nicht weil keiner zurück klickt (du klickst auf der blogseite auf die werbung und der andere drückt zurück = traffic). Kannst mir mal ein paar tipps geben, wäre nett.

  4. Sehr schönes Beispiel dafür, das Googles PageRank nix zu sagen hat über die Qualität einer Seite. Zudem zeigt es auch mal wieder sehr schön das man auch ohne tollen PR sehr viele Besucher haben kann. 😀

    Weiter so, bist auf einem guten Weg. 😉

  5. Mich hätten die Keywords am meisten interessiert. Ist bestimmt eine nicht enden wollende Liste.

    Der PR wurde mir auch wegen Linkverkauf genommen. Ist aber egel. Ist eh nur ein Prestigemerkmal.

  6. zur Abbildung „Herkunft der Besucher“ .. ich stelle auch immer fest, das in den neuen Bundesländern die Zugriffe geringer sind. Das kommt sicher nicht daher, das wir hier kein Internet haben, sondern die Ortschaften nicht direkt auffindig sind. Wenn ich umhersurfe (mit O2), dann wird jenachdem Berlin, Hamburg oder München als Ortschaft angezeigt. Schon komisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert