Das ist ja mal ein abgefahrener Weltrekord. Das Video dazu muss man gesehen habe. Der flitscht den Stein tatsächlich 51mal übers Wassser. Wer kennt diesen Spass nicht, man steht an einem See oder Fluß, nimmt sich einen Stein und flitscht ihn übers Wasser. Wenn ich das versuche, dann ist meist nach 5-6 Sprüngen schluss und der Stein versinkt im Wasser.
Nicht so bei Russell Byars aus Pennsylvania (USA), er hat hat es geschafft den Stein 51 mal springen zu lassen, und damit den letzten Guniness Buch der Rekorde Eintrag von Kurt Steiner aus dem Jahre 2002 mit 40 Sprüngen zu brechen. Der Stein flog dabei über 75 Meter und der Rekord wurde erst nach einer Videoanalyse anerkannt. Hier erstmal das Rekordvideo:
Steine flitschen hat laut Wikipedia eine lange Tradition, allerdings wohl eher nichts mit dem Bibelzitat zu tun „Wer frei von Sünde ist möge den ersten Stein werfen“. Es gibt dort auch Anleitungen und die Erklärung der physikalischen Grundlagen..
Komisch, darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht, man nimmt halt einfach den Stein und versucht ihn hüpfen zu lassen, daraus eine Wissenschaft zu machen, halte ich für leicht übertrieben, aber jedem das seine.
Interessieren würde mich aber dennoch, wie oft kannst Du ihn springen lassen? Wie schon gesagt, ich komme irgendwie nie über 5-6 Sprünge..
Hier gibt es noch einige Artikel und Fotos zu den jährlichen Meisterschaften im Steine flitschen, bzw wie die Amis sagen Stone skipping.