Phishing Schutz im Firefox

Die Mails wird ja sicher jeder von uns kennen. Sie haben tausende von Euro überwiesen, wenn das nicht stimmt, schauen Sie bitte hier, oder die Variante die in letzter Zeit angeblich von PayPal kommt und mir mitteilt, daß ich eine mir unbekannte eMail-Adresse authorisiert habe Geld zu überweisen. Am Ende versuchen alle diese Webseiten an meine Paßwörter zu kommen. Der Firefox ab der Version 2.0 hat nun eine automatische Phishing-Warnung eingebunden, und die sieht so aus:

Firefox Phishing Warnung

Das finde ich mal eine wirklich gelungene Warnung. Die kann man nicht übersehen und die ist auch mehr als eindeutig. Wiedereinmal eine weitere Funktion die für die Nutzung von Firefox spricht.

Verlassen sollte man sich auf diese Warnungen aber natürlich nicht, und Paßwörter nur eingeben wenn man sich 100% sicher ist auf der richtigen Seite zu sein. Dazu gibt es ein paar wirklich einfache Möglichkeiten:

  1. Am besten die Adresse immer selber eintippen! Niemals auf einen Link in einer Mail klicken, besonders nicht wenn es um sensible Daten geht
  2. Die Adresse im Browser genau betrachten. Steht dort nicht die Adresse die man erwartet, bzw steht da nur eine IP Adresse a 192.168.0.1 oder sowas, dann direkt abbrechen und Regel 1 befolgen.
  3. Mails die eigenartige Hinweise geben und Dich informieren das von Deinem Konto tausende Euro abgebucht sind direkt ignorieren. (Ausser Du bist wirklich bei einer Bank die solche Nachrichten versendet..)

Und was hälst Du von dieser Warnung? Besser gehts wohl nicht, oder?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert