Profiteure der Angst – Das Geschäft mit der Schweinegrippe

Seit im April die ersten Fälle der Schweinegrippe in Mexiko aufgetaucht sind ist das Thema aus den Medien nicht mehr wegzudenken. Hunderte von Millionen Euro werden für Medikamente und Impfstoffe bereitgestellt und noch nie wurden Steuergelder so rasch und ungeprüft für massentaugliche Medikamente ausgegeben.

Und neben der echten Bedrohung deren Ausmass ja nichtmal sicher geklärt ist, gibt es zahlreiche Unternehmen die von der Schweinegrippe profitieren. Und das sind nicht nur die Pharmaunternehmen, auch die Medien verdienen ein Schweingeld (sorry fürs Wortspiel) mit Nachrichten über die Schweinegrippe.

Hier in der Dokumentation hat Jutta Pinzler mit Experten in Deutschland, England, Frankreich und der Schweiz gesprochen und versucht ein bischen Licht in das Geschäft mit der Schweinegrippe zu bringen. Macht euch selber ein Bild und viel Spass mit der Doku:

Profiteure der Angst – Das Geschäft mit der Schweinegrippe

Mexiko, April 2009, die ersten Nachrichten über die Schweinegrippe gehen um die Welt. Ende April melden Mediziner die ersten Fälle von Schweinegrippe auch in Europa. Die Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlicht nahezu täglich neue Warnmeldungen, am 11. Juni ruft die Genfer Behörde die erste Influenzapandemie des 21. Jahrhunderts aus. Der große Medikamentenkaufrausch beginnt. Wie groß ist die Bedrohung tatsächlich und welche Interessen sind beim Kampf gegen die neue Grippe mit im Spiel? Der Film deckt auf, wie es zu dem Massenphänomen „Schweinegrippe“ kommen konnte und wer dabei die Strippen zieht.

(Quelle: YouTube)

Teil 1:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=1nZPM837ZGo[/youtube]

Teil 2:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YYDPCHZASJo[/youtube]

Teil 3:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nAxTc0P9B6A[/youtube]

Teil 4:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=At4-gRoS_nw[/youtube]

Teil 5:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5qp_U3vtVYM[/youtube]

Teil 6:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=mXt4mnktifk[/youtube]

Dümmste Tradition der Welt: Babys von Türmen werfen in Indien

babys-werfenDas ist ja mal mit Abstand die dümmste Tradition die ich jemals in meinem Leben gesehen habe.

In Haranga, irgendwo im Westen von Indien, gibt es die Tradition Babys und kleine Kinder erst zu schütteln und dann von einem Gerüst zu werfen.

Das soll angeblich Glück bringen. Die Frage ist wem, den Kindern sicher nicht.

Baby throwing in India

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=7G0C9uvLuQk[/youtube]

Die Kinder werden zwar mittels Bettlaken aufgefangen, aber die Angst im Gesicht der Kinder spricht eine deutliche Sprache..

Sowas ist doch zum kotzen..

Tradition hin oder her, sowas geht ja mal garnicht, oder?

Das Licht in der Dunkelheit – Erstaunliches Ende

Das ist mal ein erstaunlicher Kurzfilm, mit einem krassen Ende und einer wirklich sehr guten Moral!

Seit langem nicht mehr so überrascht gewesen, und dadurch wird die Nachricht die dieser Film vermitteln wird noch um so deutlicher..

Bevor Du die Geschichte liest, schau Dir auf jeden Fall den ganzen Film an, er dauert etwa 8 Minuten, und ist jede Minute davon wert:

„Das Licht in der Dunkelheit – Erstaunliches Ende“ weiterlesen