Autsch: 25 Milliarden Euro Hilfe für Griechenland

Autsch, das tut mächtig weh, die Finanzminister haben doch tatsächlich 25 Milliarden Euro Hilfsgelder für das angeschlagene Griechenland klar gemacht.

Geht ja mal gar nicht, finde ich. Erst das Land durch Korruption, Steuerverschwendungen und unglaubliche Rentenzahlungen in den Ruin treiben, und jetzt um Geld bitten.. Die spinnen die Griechen.

Passend dazu gibts einen feinen Artikel im Stern, den ich jedem gerne ans Herzen legen. Er erzählt, wie richtig gut verdienende Griechen teilweise weniger als 10 000 Euro Jahreseinkommen haben, aber 2 Autos fahren, eine dicke Villa haben und eine eigene Jacht. Einkommen versteuern ist hier nicht angesagt, der Staat würde das Geld ja eh nur verpulvern, also wird schwarz gearbeitet um kein Geld abgeben zu müssen. Das ist doch eine Frechheit, und dann soll die EU dafür zahlen.

Die 16 Finanzminister der Eurozone haben sich gestern Abend in Brüssel auf einen Rettungsplan für Griechenland geeinigt. Die beteiligten Staaten würden laut Jean-Claude Juncker, Vorsitzender der Eurogruppe, das hochverschuldete Land gegebenenfalls mit bilateralen Krediten unterstützen, sofern es Hilfen benötige. Die Hilfsmaßnahmen würden jedoch keine Darlehensgarantien vorsehen. Genauere Einzelheiten bezüglich der Hilfen müssten noch geklärt werden. Bisher sei auch noch nicht klar, wie viele Gelder die Euro-Partner vereinzelt in die Sparpläne einfließen lassen müssten.

Ähnlich düster soll es mit den Renten aussehen, nicht nur das diese extrem hoch sind, es gibt dort ganz eigenartige Fälle, in denen Leute nach 15 Jahren Arbeit schon in Rente gehen dürfen, also teilweise mit mitte 30 fast 1000 Euro Rente vom Staat bekommen. Das geht ja mal gar nicht.

Ich habe natürlich auch keine Patentlösung, aber schonmal ein paar Ideen, vielleicht habt ihr ja weitere:

  1. Drakonische Strafen auf Schwarzarbeit. Ohne wenn und aber.
  2. Detalierte Steuerprüfungen bei allen Berufsgruppen der „Besserverdienern“, wie zB Ärzte, Rechtsanwälte, Manager
  3. Die ganzen untätigen Beamten wechseln alle in die Steuerprüfung, damit kommt eine Menge Geld in die Kassen
  4. Detailierte Steuerprüfungen bei allen mit Eigenheim und einem Jahresverdienst unter 20 000 Euro.
  5. Rente für alle Arbeitsfähigen ab 65. Keine Ausnahmen

Ich finde die Griechen müssen erstmal ihr eigenes System in den Griff bekommen, bevor sie zusätzlich noch Geld von aussen in ein marodes System pumpen. Finde ich einen absoluten Aufreger, hier wird mir Geldsummen gespielt die doch jenseits jeder Relation stehen..