Es gibt gute Neuigkeiten und schlechte Neuigkeiten von der Jailbreak Front fürs iPhone und die brandneue iOs 4.3 von Apple.
Erstmal die guten News, denn mit Sn0wbreeze 2.3 (hier zum Download für Windows) ist der Jailbreak für die 4.3 nun möglich, der liebe iPhone-Hacker iH8s0w hat seine Beta endlich ins Netz gestellt. Jetzt der Nachteil, es ist ein Tethered Jailbreak, Du musst bei jedem Neustart das iPhone an den PC anschliessen, ansonsten startet es nicht.
Damit sollte man eigentlich erstmal die Finger davon lassen, schliesslich ist das eine suboptimale Lösung, funktioniert aber wohl, sollte man den Jailbreak unbedingt auf der 4.3 haben wollen.
Das DEV Team hält sich bisher bedeckt, schliesslich wird Apple wohl in den nächsten Tagen ein erneutes Update (4.3.1) fahren, da es bereits die ersten Sicherheitslücken in der 4.3 gibt. Und solange wollen die Jungs natürlich warten, ansonsten würde Apple ja mit dem Update auch den Jailbreak wieder verhindern.
Weitere schlechte Nachrichten gibt es von der Unlock Front. Nutzer des iPhone 4 warten ja schon ewig auf den Unlock, also das Freischalten für alle Provider, aber irgendwie scheinen die Jungs das nicht hinzubekommen, leider kein Licht am Ende des Tunnels fürs iPhone 4. Möglich ist es in bestimmten Kombinationen aber glücklicherweise immer noch für das iPhone 3 und 3Gs.
Als Alternative bleibt natürlich immer, das iPhone 4 mit Ratenkauf zu erstehen, oder das iPhone 4 ohne Simlock zu kaufen. Dann kann man sich den Unlock einfach sparen.
Fazit
Ich bleibe also erstmal auf der iOS 4.2.1, schliesslich will ich meinen Jailbreak nicht wieder verlieren. Das iPad allerdings habe ich auf die 4.3 aktualisiert, darauf ist mir der Jailbreak nicht so wichtig.
Ich werde also von dem aktuellen Sn0wbreeze erstmal die Finger lassen, solange bis der Jailbreak richtig funktioniert und die Kinderkrankheiten raus sind.
Was ist mit euch? Direkt updaten und Jailbreaken, oder lieber warten bis Greenpoison auch das iS 4.3 jailbreaken kann?