iPad Quadrocopter mit Maschinengewehr?!

Manchmal frage ich mich was manchen Leuten wohl so durch den Kopf geht. Vielleicht hat sich dieser nette russische Kollege gedacht, lass uns doch mal so ne amerikanische Drohne nachbauen, mit dem iPad steuern und dann mit der eingebauten Maschinenpistole Leute erschiessen. Machen die Amis ja auch dauernd..

Keine Ahnung warum der Typ hier ein automatisches Gewehr an einen Quadrocopter gebaut hat, vermutlich einfach weil er es kann und weil man damit lustige Computerspiele nachspielen kann..

Krasse Sache und ich weiss echt nicht was ich schlimmer finde, die Tatsache das er sowas baut, oder das Lachen während er da Leute die an einem Tisch Karten spielen explodieren lässt. Er schiesst ja nichtmal auf Zielscheiben oder sowas, nein, es müssen menschliche Figuren sein die dann auch noch in die Luft fliegen. Ziemlich kranke Scheisse, auch wenn der Hubschrauber mit der Kamera und der iPad Steuerung schon ziemlich cool ist, da gehört nur einfach keine Waffe drunter, finde ich.

Was ist mit euch? Coole Sache, oder einfach unnötige Verschönerung von tödlichen Waffen?

AK 47 Gewehr beim Autokauf geschenkt – die spinnen die Amis

Die spinnen die Amis, zumindestens einige von denen.

Einer der Truck-Handler hat nämlich im Moment eine mehr als eigenartige Aktion am laufen. Wenn Du im Moment bei Nations Trucks ein Auto kaufst, dann bekommst Du ein Maschinengewehr geschenkt dazu. Und nicht irgendein Gewehr, sondern eine AK 47.

Eigenartige Aktion, und warum ausgerechnet ein russisches Gewehr (AK 47 bei Wikipedia)? Vermutlich weil die Zielgruppe, der durchschnittliche amerikanische Truckfahrer, genau mit so einem Gewehr im Wald rumballern will..

Das Gewehr gibts übrigens nicht direkt in die Hand gedrückt, auch die Amerikaner kennen Sicherheit. Du musst noch in einen Waffenladen stiefeln und kannst es dann da gegen Vorlage des Personalausweises abholen. Einen Waffenschein brauchst Du dafür nicht..

Die spinnen die Amis, aber neben guter Werbung, ist das auch ein prima Linkbait, so viele Seiten wie im Moment über diesen Autoladen schreiben, muss die Seite in den nächsten Wochen doch abgehen wie Schmitz Katze..

Waffen aus Papier – Kriegs-Origami

Sachen gibts..

Naja, jeder hat sein eigenes Hobby, und Martin Postler baut eben gerne Waffen aus Papier nach. Und das ist nicht einfach so billiges Origami, die Dinger sind in der Originalgröße und sehen aus wie die echten Vorbilder, nur eben aus Papier.

Und neben einer Handgranate, einer M4A8, gibts auch eine originalgetreue AK 47 aus Papier. Kostenpunkt: 20 Euro.

Einen Haken hat der Kauf allerdings, Du bekommst nicht die fertige Papierwaffe, sondern die vorgestanzten Papierstücke, zusammenfalten und kleben musst Du die Papierwaffe dann selber, dafür gibts aber auch verschiedene zur Auswahl:

Zu kaufen gibts die Papiergewehre bei Gestalten, hier zum Beispiel die AK 47. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies für erfahrene Bastler ist.

Finde ich sehr interessant, spiele sogar mit dem Gedanken mir die M4A zu bestellen, aber ich kenne mich. Sowas fange ich mit viel Eifer an, aber dann ist mir das meist zu aufwendig..

Vielleicht jemand von euch Lust das mal zu testen und zu schreiben wieviel Arbeit es wirklich ist aus Papier ein Maschinengewehr zu basteln?!

11 jähriges Mädchen baut Maschinengewehr zusammen

Da gibt es immer wieder die Diskussionen, dass es für Kinder viel zu leicht ist an Waffen zu kommen, aber dieses 11 jährige Mädchen aus den USA wird auch noch angestiftet sich mit einem Maschinengewehr zu beschäftigen.

Ganz stolz zeigt sie, dass sie das Gewehr in 15 Sekunden auseinanderbauen kann, und in unter 1 Minuten komplett wieder zusammenbaut, und der stolze Vater bemerkt sogar glücklich das die Kleine auch einen Funktionscheck durchgeführt hat..

Kranke Sache, oder? Waffen sind jetzt ja mal nicht so das perfekte Spielzeug für ein Kind, aber sieh selbst:

„11 jähriges Mädchen baut Maschinengewehr zusammen“ weiterlesen