Nur mal als kleine Warnung, Leute ohne Kinder sollten jetzt einfach direkt woanders hinsurfen. Jetzt. Sofort.
Ok, ich hab Dich gewarnt..
Manchmal gibt es im Leben so sentimentale Punkte, unglaublich. Und seid ich stolzer Papa einer wundervollen Tochter (2 Jahre) bin, sind diese Momente irgendwie noch häufiger als sonst. Und da wir jetzt mit ihr immer öfters Kinderlieder hören dürfen, entdeckt man völlig neue musikalische Richtungen. Und bei einem Lied bin ich wirklich sehr gerührt gewesen, es geht um das Lied „ohne Dich“ von Rolf Zuckowski (Amazon Link zum reinhören). Hier mal der Textauszug den ich meine:
Ohne dich würd ich im Winter keinen Schneemann baun
und ich käm nicht drauf, die Sesamstraße anzuschaun.
Ohne dich käm hier der Osterhase nie mehr vorbei
und dem Weihnachtsmann wär’n wir längst einerlei.(..)
Denn ohne dich hätt ich im Leben
nicht mal halb so viel gelacht
(Quelle: Liedtext Rolf Zuckowski)
Und genau das ist es!
Danke an meinen kleinen Sonnenschein, auch wenn Du das hier vermutlich niemals lesen wirst, dank Dir ist das Leben um einiges lustiger und es gibt so viele Kleinigkeiten die ich ohne Dich niemals erleben dürfte. Danke dafür.
So genug der Sentimentalitäten, aber das musste einfach raus..
Wenn du dein Blog oder diesesn Pot nicht löschst – wird sie es in spätestens 14 Jahren lesen 😉
Und wenn es dann soweit ist kannst du dir gar nicht vorstellen das schon so viele Jahre rum sind ❓
Bei mir kommt dann hoffentlich in 5-6 Jahren wieder der Weihnachtsmann und Osterhase vorbei – in Form von Enkelkindern 🙂
Ja die lieben Kinder… das größte Geschenk auf Erden.
Klasse Lied, werde gleich mal schauen, dass dies schnell in unserer iTunes Mediathek landet! 🙂
Danke für den Tipp du – zu Recht – stolzer Papa!
Alles Gute dir und Euch und vor allem… macht weiter so! 🙂
Danke euch beide ❗
Schauen wir mal was die nächsten Jahre passiert, vielleicht findet sie das hier ja wirklich irgendwann mal.
Aber selbst wenn nicht, denke sie weiss was sie mir bedeutet
Ach wie süß! Schöner Artikel! Habe auch zwei Töchter und bekomm immer feuchte Augen, wenn ich sowas lese! Frohes neues Jahr!
Frohes Neues,
und hat dein kleiner Sonnenschein sein erstes Feuerwerk genossen oder verschlafen? 😉
Gruß
Matthias
Hallo Zusammen,
von mir auch frohes Neues!
Danke für wichtige Infos, wie es ist Vater zu sein! 😉
Gruß
Richard
Ja, unser Sonnenschein hat sein Kinder-Feuerwerk genossen. Sind mit den Kleinen um 22 Uhr raus und haben vorgefeiert, ein paar Raketen abgeschossen und die Kinder durften Wunderkerzen und Knallerbsen abfeuern.. War sehr schön.
Um 23 Uhr wollte die Kleine dann freiwillig ins Bett (sowas gibt es sonst fast nie) und wir haben dann um Mitternacht die restlichen Raketen in die verrauchte Nacht geschossen..
WOW! Da hat die Kleine aber lange durchgehalten. Hört sich nach einem schönen Abend an! Auch von mir noch ein frohes neues Jahr!
Unser „Kleiner“ (10 Jahre) hat letztes Jahr so gedrängelt, dass wir ein paar Kinder-Böller gekauft haben. Am Ende war er stolz die Böller zu zünden und ich stolz auf Sohnemann, weil er so viel Spaß dabei hatte. 😉
Alles Gute für 2013!
Seit einem halben Jahr kann ich 100% verstehen was du meinst. Auch wenn die Zeit noch sehr hart ist (vor allem die Nacht). Jeder Tag wenn er etwas neues erkundet und größer wird ist schon wunderbar. Vor allem wenn er einem dann mit einem breiten Grinsen anlacht. Ja, das können nur Eltern nachvollziehen 🙂
Hallo Matthias,
erst einmal ein gutes neues Jahr!
Süßer Artikel =)
Das ist aber auch ein schönes Lied, das hat deinem Sonnenschein sicher gefallen!
Gruß
Richard
wir haben selber eine 4jährige tochter und so nervenaufreibend wie es manchmal ist – wir als eltern dürfen auch wieder kind sein, dürfen in kaufhallen mit rumalbern, rennen durch die straßen, werfen uns in den schnee, malen kleine bilder aus, machen uns lustige frisuren, tauchen in märchenwelten ab,naschen vom kuchenteig…
leider vergisst man die vielen tollen momente ab und an mal in der hektik des alltags – also ein großes dankschön an dich fürs wieder wertschätzen, was man hat!
euch alles gute fürs neue jahr!
Hallo Vater der 2 Jährigen Tochter 🙂
wiso sollte dein kleiner Sonnenschein diesen Artikel vermutlich nicht lesen??
Du wirst das doch wohl nicht löschen wollen oder? Und bedenke das Internet vergisst so schnell nix, das sagt Dir ein Vater einer 17 Jährigen Tochter und einer 6 Monate „alten“ Tochter. ❗
Auch wenn man keine Kinder hat, kann man das durchaus nachvollziehen. Da genügt zugucken – und man hat selber Spass dabei.
Hi Matthias,
unser Kleiner, auch 2, fährt total auf Rolf Zuckowski ab. Er zappelt von einem Bein auf das andere, schwingt die Hüften und rockt richtig. Das lässt sich schon gut anschauen. Als Eltern lernt man ganz andere Seiten vom Leben kennen. Mittlerweile habe ich 3 Racker. Sie saugen einem zwar gerade anfangs viel Energie aber geben auch viel zurück. 🙂
Ich habe keine Kinder, bin auch nicht weg gesurft,
Ich finde das echt super, ich freue mich schon wenn ich stolzer Papa sein kann.
Apropo Kinderlieder: Ich höre ab und zu auch mal welche auch wenn ich keine Kinder habe.
Danke für einen tollen Beitrag! Seit dem ich meinen kleinen Sohn habe (17 Monate alt) muss ich wirklich so viel lachen! Ich kann mir das Leben ohne Kinder überhaupt nicht vorstellen. Die Menschen tun mir echt leid, die sich entscheiden, keine Kinder haben zu wollen.http://www.meinungs-blog.de/wp-includes/images/smilies/icon_biggrin.gif
Ich bin vor 4 Monaten Vater geworden ❗ und es ist ein Lebensabschnitt der so unendlich schön ist. Meine kleine Maus und ich haben schon echt viel spaß.
Oh wie schön! Herzlich Willkommen auf diesen Planeten.
Kinderlieder zu singen macht froh und beschwingt Körper, Seele, Geist. Es stärkt die eigene Stimme und erinnert ein wenig an die eigene Kindheit.
Alles Gute und liebe Grüße
Ich gehöre zu denen, die Kinderlieder und ähnliches immer sehr peinlich und albern findet. Bis ich letztes Wochenende auf meine kleine Nichte aufpassen musste und nicht drumherum kam, sie ein wenig zu bespaßen. Und ja bei „es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus…“ habe selbst ich mich in meine Kindheit versetzt gefühlt. 🙂
Auch ich habe, obwohl noch keine Kinder, auf eigene Gefahr weitergelsen. Und oh Wunder: Ich kann dich sehr gut verstehen! 🙂